Deutsche Familienunternehmen international stark aufgestellt
22.08.2011 / ID: 25226
Bildung, Karriere & Schulungen
Familienunternehmen mit mehr als 50 Mio. Euro Jahresumsatz sind wichtige internationale Akteure und stellen sich damit nicht nur dem nationalen, sondern auch dem internationalen Wettbewerb. Wie die Frühjahrsbefragung des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn zeigt, bewegen sich die Unternehmen vor allem aus zwei Motiven im Ausland - einerseits sollen neue Absatzmärkte erschlossen und andererseits die Beschaffungsseite bedient werden. Obwohl im Jahr 2011 Frankreich, gefolgt von China und den USA, die Rangliste der wichtigsten Exportländer anführt, zählen neben China vor allem Indien, Polen und Russland zu den wichtigsten Zukunftsmärkten für deutsche Familienunternehmen.
Die SIBE, die Graduate Business School der Steinbeis-Hochschule Berlin, beobachtet den Trend zur Internationalisierung bei Familienunternehmen schon seit langem. "In unserem etablierten Master-Programm mit internationaler Ausrichtung haben wir sehr erfolgreiche Kooperationen mit international aufgestellten Familienunternehmen, die für den Wirtschaftsstandort Deutschland von immenser Bedeutung sind und unseren Studenten spannende Projekte und sehr gute Perspektiven bieten", erklärt Stefanie Kisgen, Direktorin des M.Sc.-Programms. Durch die gute Wirtschaftslage in 2011 blicken die befragten Unternehmer durchweg optimistisch in die Zukunft und loben den als positiv empfundenen Wirtschaftsstandort Deutschland. Für dieses Jahr planen zwei Drittel der Familienunternehmen deshalb steigende Investitionen im In- und Ausland und wollen ihre Mitarbeiterzahlen entsprechend anheben. "Schon seit Jahren ist klar, dass nicht nur Konzerne internationalisieren müssen, um im globalen Wettbewerb vorne zu bleiben. Die Deutschen Unternehmen haben viele Wettbewerbsvorteile, müssen diese aber langfristig ausbauen. Hierzu bedarf es immer mehr gut ausgebildeter Nachwuchskräfte, die sich mit internationalem Management auskennen." Im M.Sc. in International Management können die Studierenden ihr Know-how direkt in ein konkretes, unternehmerisches Projekt einfließen lassen. Die SIBE reagiert mit ihrem Projekt-Kompetenz-Studium auf die Forderungen der Wirtschaft, ein praxisnahes Studienangebot zu machen, und hilft den Studierenden zugleich, den Berufseinstieg zu realisieren. Gerade für Hochschulabsolventen ist dieser Weg attraktiv, bildet er doch eine Brücke zwischen traditionell theoretisch ausgerichtetem Erststudium und praktischen Berufseinstieg mit akademischem Anspruch.
Mehr Informationen gibt es im Internet unter http://www.steinbeis-sibe.de.
familie familienunernehmen sibe steinbeis-hochschule internationaler wettbewerb nachwuchs mitarbeiter weiterbildung master
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kalkofenstr. 53 71083 Herrenberg
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Gürtelstr. 29A/30 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Flint
30.04.2019 | Sandra Flint
Going China
Going China
30.05.2018 | Sandra Flint
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
30.05.2018 | Sandra Flint
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
11.04.2018 | Sandra Flint
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
27.03.2018 | Sandra Flint
Laufen@SIBE in STUTTGART
Laufen@SIBE in STUTTGART
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

