Nach dem großen Erfolg der Checkliste für Handwerker kommt nun der neue KFZ-Knigge heraus
15.02.2017 / ID: 253480
Bildung, Karriere & Schulungen

Klaus Steinseifer ist Bankkaufmann und Malermeister. Nach Tätigkeiten in Führungspositionen in Frankfurter Banken kehrte er 1979 in den väterlichen Malerbetrieb nach Siegen zurück und absolviert dort den Ausbildungs-weg bis zum Maler- und Lackierermeister. 1983 übernahm er den kleinen Malerbetrieb des Vaters und baute ihn zum mittelständischen Handwerksunternehmen mit vielen Spezialisierungsbereichen aus. 1989 wird er von seiner Handwerkskammer in seine ersten Referentenaufgaben für die erfolgreiche Unternehmensführung im Handwerk berufen. Viele Auszeichnungen und Ehrungen begleiteten seinen Weg im Handwerk. Nach dem Verkauf seiner Unternehmen im Jahr 1993 ist er als freiberuflicher Referent und Berater im Handwerk und im Mittelstand tätig.
2016 hat er mit großem Erfolg die Checkliste für Handwerker auf den Markt gebracht. Ein kleines Büchlein, das mit einfachen und klaren Verhaltenstips, den Kunden im Handwerk zu einem glücklichen Kunden macht. Das Buch ist im Buch & Bild Verlag Hajo Schörle in Nagold erschienen. Die Illustrationen helfen dabei die Inhalte nochmal einfach zu veranschaulichen.
Nun ist das neue Büchlein erhältlich, das sich dieses mal an die KfZ-Branche wendet:
Der Weg zu Ihrem glücklichen Kunden!
Der erste Eindruck entscheidet!
"Ein kompetenter Auftritt mit der Beachtung und Wertschätzung Ihrer Kunden schafft das Vertrauen, das Sie brauchen. Wenn Ihr Kunden spüren, dass Sie sich kümmern, ist schon ganz viel erreicht. Image wird immer von Menschen gemacht und es ist der gute Ruf des Unternehmens. Vermitteln Sie Ihren Kunden das erstklassige Image ihres Unternehmens, von der ersten Sekunde an."
Der letzte Eindruck bleibt!
"Kompetenz, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Sauberkeit, Pünktlichkeit. Konnte Ihr Team bei Ihren Kunden punkten und den sehr guten Eindruck hinterlassen? Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen aus den Ideen und Wunschvorstellungen bei Ihren Kunden die Realität. Deshalb ist der letzte Eindruck der wichtigere.
Mit diesem kleinen Leitfaden helfen Sie ihrem Team aus Ihrem Kunden einen glücklichen Kunden zu machen. "Der begeisterte und glückliche Kunde empfiehlt Sie weiter. Und es ist ganz leicht, wenn man ein paar einfache Regeln beachtet." So Klaus Steinseifer über die Philosophie hinter dem Buch. Durch seine jahrzehntelange Praxiserfahrung weiß er, wovon er spricht.
Das Buch ist für 3 EUR im Buchhandel, Versandhandel sowie direkt auf der Verlagsseite http://www.schoerle.de erhältlich. Eine Besonderheit bietet der Verlag zusätzlich allen Unternehmen an: Die individuelle Sonderauflage. Ab einer Bestellmenge von 500 Stück besteht die Möglichkeit von einem Logoeindruck (ohne weitere Mehrkosten), ab 1000 Stück bietet der Verlag einen kompletten, individuell und kostenlos für das Unternehmen gezeichneten Titel an. Der Verlag benötigt lediglich ein paar Fotos per E-Mail und kümmert sich dann um alles weitere. Für alle Sonderauflagen gibt es x Staffelpreise.
Autohaus- und Werkstattknigge - Der Weg zu Ihrem glücklichen Kunden!
Umgangstipps für Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Auszubildende im Autohaus
ISBN: 978-3-926341-79-2
Ausführung: geheftet, DIN Lang (10,5 x 21 cm Hochformat)
Umfang: 20 Seiten - Farbdruck
Verlag: Buch und Bild Verlag
Autor: Klaus Steinseifer
Technische Fachberatung: Nico Schreiber
Einzelpreis: 3,- EUR
KFZ Knigge Umgangstips Buch Ratgeber Werkstatt Erfolgsgeschichte Steinseifer Seminare Auto Autohaus Kfz-Betrieb Ausbildung Ausbilder Kunden Kunden-Beziehung
W&D Schörle
Herr Hajo Schoerle
Lise-Meitner-Str 9
72202 Nagold
Deutschland
fon ..: 07452 2690
web ..: http://www.schoerle.de
email : info@schoerle.de
Pressekontakt
W&D Schörle
Herr Hajo Schoerle
Lise-Meitner-Str 9
72202 Nagold
fon ..: 07452 2690
web ..: http://www.schoerle.de
email : info@schoerle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Hajo Schoerle
10.09.2022 | Herr Hajo Schoerle
Es ist eine große Aufgabe, daher geht es auch um den Dialog, das Erklären, das Verstehen und um das Mitnehmen
Es ist eine große Aufgabe, daher geht es auch um den Dialog, das Erklären, das Verstehen und um das Mitnehmen
24.07.2022 | Herr Hajo Schoerle
Gebäudeenergieberatung wird zu einem weit übergreifenden Gesamtkomplex bei der Energietransformation
Gebäudeenergieberatung wird zu einem weit übergreifenden Gesamtkomplex bei der Energietransformation
15.07.2022 | Herr Hajo Schoerle
Den Blitz einzufangen ist immer noch nicht möglich - aber vielleicht die Begeisterung für den Beruf
Den Blitz einzufangen ist immer noch nicht möglich - aber vielleicht die Begeisterung für den Beruf
29.06.2022 | Herr Hajo Schoerle
"Unsere Tankstelle ist auf dem Dach", ein Kinderbuch, das auch für Firmen und Organisationen hilfreich ist
"Unsere Tankstelle ist auf dem Dach", ein Kinderbuch, das auch für Firmen und Organisationen hilfreich ist
29.06.2022 | Herr Hajo Schoerle
Dieses Buch hilft Ihnen, die Kreativität ihrer Kinder zu fördern und zu entdecken - mit minimalen Mitteln
Dieses Buch hilft Ihnen, die Kreativität ihrer Kinder zu fördern und zu entdecken - mit minimalen Mitteln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
