Designwelt Mädchen
24.02.2017 / ID: 254347
Bildung, Karriere & Schulungen
Dinslaken. Unter dem Motto ,,Wir sind Dinslaken" ging das neues Projekt Designwelt Mädchen der Gleichstellungsstelle, dem Kinderschutzbund und der Integrationsbeauftragten der Stadt Dinslaken mit acht jungen Frauen im Alter von 14-18 Jahren an den Start. Das Projekt soll junge Frauen ansprechen, die mit Vorurteilen aus der Gesellschaft konfrontiert werden. Das können zum Beispiel minderjährige Mütter, Mädchen mit ausländischen Wurzeln oder Mädchen, die Aufgrund ihres Aussehen oder Gruppenzugehörigkeiten benachteiligt sind, sein. Sie alle suchen vergeblich nach Ausbildungsplätzen. Fakt ist, viele Unternehmen lehnen die Mädchen wegen ihrer Herkunft oder ihres Aussehens ab. Ziel des Projektes ist es, die Chancen für alle benachteiligten Mädchen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Den Auftakt des Projekts machten vier verschiedene Workshops an vier verschiedenen Tagen. Am ersten Tag formulierten die Mädchen mit Yasemin Köksür (DKSB) ihre Probleme und Vorurteile der Gesellschaft und legten ihre Ziele fest. ,,Wir haben viele Rollenspiele gemacht, um uns in mögliche Arbeitgeber und was Sie über uns denken könnten, hineinzuversetzen", erzählt Foula Brahim, eine der Teilnehmerinnen. Am zweiten Tag wurde eine Zielgruppenanalyse für die Ausbildungsbetriebe, auf die sich die Mädchen bewerben möchten, erstellt. Es wurden die Vorzüge der Medien erarbeitet und überlegt, wie sie die Unternehmen für sich gewinnen können. Daraufhin entwickelte man gemeinsam Ideen, mit welchen Werbeträgern man die Öffentlichkeit auf sich aufmerksam machen kann. Dieser zweite Tag wurde von der Marketing Agentur Heyl2Hopp (www.heyl2hopp.de) aus Dinslaken begleitet. Auf Basis der erarbeiteten Ideen, erfolgte am dritten Tag ein Fotoshooting mit der Fotografin Julia Maryniak. Im vierten und letzten Workshop wurden die Werbeideen in einer Werbekampagne umgesetzt. "Die Mädchen entwickelten gemeinsam mit uns drei verschiedene Motive mit drei verschiedenen Slogans", sagte Sigrid Heyl von der Marketing Agentur Heyl2Hopp. Der Start der Kampagne erfolgte über Großflächenplakate in Dinslaken und einem Pressetermin am Hauptbahnhof Dinslaken. Eine Direktmailingkampagne an Dinslakener Unternehmen soll noch folgen.
Das Projekt und die dazu gehörigen erstellten Plakate, der Marketing Agentur Heyl2Hopp, sollen nun in der Stadt Dinslaken drauf aufmerksam machen, Vorurteile abzubauen. Die Plakate wurden am Freitag, den 20.01.2017, von Bürgermeister Dr. Michael Heidinger eingeweiht. Die Plakate stehen für die Themen Vorurteile, Toleranz und Beruf. Der Westdeutsche Rundfunk ist auf die Kampagne aufmerksam geworden und hat in der Lokalzeit darüber berichtet. Einzelne Mädchen wurden vor der Kamera interviewt und das Interview am Abend in der Lokalzeit ausgestrahlt. Dies ist ein erster großer Schritt, den die Mädchen gemacht haben. Viele weitere Schritte sollen noch folgen. ,,Wir sind Dinslaken" soll weiter gehen und die Mädchen auf der Suche nach neuen Ausbildungsplätzen begleiten. Auch weitere Teilnehmerinnen können sich noch gerne beim Projekt unter http://www.maedchenherbst.de anmelden.
Bildquelle: Sigrid Heyl Heyl2Hopp Marketing und Julia Maryniak
http://www.heyl2hopp.de
Heyl2Hopp-Marketing-Werbung-Vertrieb
Schöttmannshof 10a 46539 Dinslaken
Pressekontakt
http://www.heyl2hopp.de
Heyl 2 Hopp - Marketing
Schöttmannshof 10a 46539 Dinslaken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sigrid Heyl
07.11.2019 | Sigrid Heyl
Gründerwoche NRW: Neue Kunden gesucht!?
Gründerwoche NRW: Neue Kunden gesucht!?
09.12.2018 | Sigrid Heyl
Schon gute Vorsätze fürs neue Jahr ins Auge gefasst? Mach mit, bleib fit!
Schon gute Vorsätze fürs neue Jahr ins Auge gefasst? Mach mit, bleib fit!
12.09.2018 | Sigrid Heyl
Startupweek:Ruhr 2018 für Existenzgründer
Startupweek:Ruhr 2018 für Existenzgründer
17.01.2018 | Sigrid Heyl
Deutschland cremt sich schlank!
Deutschland cremt sich schlank!
14.12.2017 | Sigrid Heyl
Quantensprung in der Kosmetik und Hautpflege
Quantensprung in der Kosmetik und Hautpflege
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Kreativität trifft KI bei besonderem Auszubildendenprojekt
Kreativität trifft KI bei besonderem Auszubildendenprojekt
22.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Relationship Manager - ein echter Traumjob?
Relationship Manager - ein echter Traumjob?
21.08.2025 | weltweiser
Fernweh?! JugendBildungsmessen starten nach Sommerpause
Fernweh?! JugendBildungsmessen starten nach Sommerpause
21.08.2025 | New Era of Leadership
Stark führen. Staat zahlt mit.
Stark führen. Staat zahlt mit.
21.08.2025 | KI SEO Agentur Hannover
KI SEO Hannover: Wir bringen Unternehmen in KI-Antworten
KI SEO Hannover: Wir bringen Unternehmen in KI-Antworten
