Suchmaschinenoptimierung beim DIM
02.03.2017 / ID: 254952
Bildung, Karriere & Schulungen
Köln, 02.03.2017:
Kunden und gerade Neukunden greifen heute vor einem Kauf auf Suchmaschinen zurück. Das trifft auf bis zu 90 Prozent zu. Dabei werden für gewöhnlich nur die ersten drei Treffer, maximal die erste Seite der Suchmaschine auf Dienstleistungen und Produkte überprüft, bevor eine neue Suche beginnt. Das Live-Webinar "Suchmaschinenoptimierung (SEO)" des Deutschen Institut für Marketing zeigt Möglichkeiten auf, die eigene Webseite unter den begehrten ersten Rängen zu platzieren und so eben dieses Rechercheverhalten zu nutzen.
Die erste Trefferseite von Google bietet zehn Plätze. Nur die wenigsten Nutzer der Suchmaschine klicken sich bis zur zweiten Seite durch. Für einen erfolgreichen Online-Auftritt ist es also essentiell, zumindest auf besagter erster Seite zu landen - im Idealfall unter den ersten drei Treffern. Die Topränge zu erreichen ist kein Hexenwerk, wie Lukas Paas, der Experte für Online-Marketing beim Deutschen Institut für Marketing DIM, im Live-Webinar "Suchmaschinenoptimierung (SEO)" zeigt. Die Ziele sind bekannt: Höhere Besucherzahlen auf der Webseite, ein steigender Bekanntheitsgrad und in der Folge eine Steigerung des Absatzes. Nur fehlt vielen Marketing-Verantwortlichen die nötige Expertise zur Optimierung von Webseiten mithilfe relevanter Keywords.
Diese Lücke schließt das Live-Webinar, das von einem Online Marketing Experten mit langjähriger Erfahrung geleitet wird. Er erklärt den Teilnehmern online das nötige Fachwissen zur Suchmaschinenoptimierung und die relevanten Tools. Das Live-Video des Experten wird durch einen Chat ergänzt, in dem die Teilnehmer wie in einem Seminarraum individuelle Fragen stellen können.
Der nächste Termin für das Live-Webinar ist Freitag, der 17. März 2017, 10.00 Uhr.
Weitere Informationen unter:
https://www.marketinginstitut.biz/blog/suchmaschinenoptimierung-e-learningkit/ (https://www.marketinginstitut.biz/blog/suchmaschinenoptimierung-e-learningkit/)
http://www.marketinginstitut.biz
DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.marketinginstitut.biz
DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Prof. Dr. Michael Bernecker
13.11.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Köln Kalender 2019
Köln Kalender 2019
13.09.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
10.08.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
25.07.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
06.04.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
