Pressearbeit - Der Profi-Weg in die Medien
24.08.2011
Bildung, Karriere & Schulungen
Am 17. und 18. November startet das
1. PR-Training "Pressearbeit - Der Profi-Weg in die Medien". Innerhalb von vier Wochen liefert das Seminar die Grundlagen für die eigene, erfolgreiche Medienarbeit - auch vor den Herausforderungen des Social Web.
Das Besondere: Das PR-Training "Pressearbeit - Der Profi-Weg in die Medien" kombiniert 1,5 Tage Präsenzseminar, 3 Webinare und 3 Personal Coachings. So werden Impuls-Vorträge am Medienstandort Berlin mit Networking-Sessions, ortsunabhängigen Online-Seminaren und Einzelcoaching -Einheiten verbunden. Dadurch erhalten Teilnehmer theoretisches Wissen und Praxis-Know-how über eine Unterrichtsform, die effizientes Networking, hohe Flexibilität und individuelle Optimierung der eigenen PR-Arbeit möglich macht. Kerninhalte des Seminars sind dazu Grundlagen der Medienarbeit, Entwicklung von Medienstrategien, Redaktion und Distribution von Medieninhalten, Suchmaschinen-Optimierung, Social Media Integration sowie innovative Instrumente der Medienarbeit.
Von erfahrenen Dozenten und Buchautoren
Die PR-Trainings werden von zwei erfahrenen Beratern und Dozenten geleitet. Neben ihrer langjährigen Tätigkeit als PR-Berater, geben Oliver Jorzik und Dominik Ruisinger ihr Wissen seit zehn Jahren als Dozenten und Trainer an Hochschulen und Ausbildungsinstitutionen weiter. Zudem haben sie mit "Public Relations. Leitfaden für modernes Kommunikations¬management" und "Online Relations. Leitfaden für moderne PR im Netz" Standardwerke zu den Grundlagen der PR publiziert.
Für Fach- und Nachwuchskräfte
Das Grundlagenseminar richtet sich an Fach- und Nachwuchskräfte in Unternehmen und Organisationen, die ihre Medienarbeit überprüfen und optimieren wollen, sich mit anderen vernetzen, zeitlich unabhängig agieren und zusätzlich Antworten auf ihre individuellen Fragen erhalten wollen.
Fakten:
Starttermin: 17.+18.11.2011, Webinare und Coaching innerhalb von 3 Wochen
Preis: Frühbucherrabatt von 980 Euro (zzgl. MwSt.) bis 30.09.2011, danach 1.250 Euro
Infos & Anmeldung: www-pr-trainings.de sowie trainings@pr-trainings.de
http://www.pr-trainings.de
PR-Trainings c/o ADD PR Jorzik & Ruisinger GbR
Gartenstrasse 3 10115 Berlin
Pressekontakt
http://www.add-pr.de
ADD PR | Jorzik & Ruisinger GbR
Pestalozzistr. 3 10625 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Jorzik
31.01.2012 | Oliver Jorzik
Gänsehaut-Feeling bei den "Mitternachtsspitzen"
Gänsehaut-Feeling bei den "Mitternachtsspitzen"
15.12.2011 | Oliver Jorzik
Sicher und entspannt in die Winterferien
Sicher und entspannt in die Winterferien
11.11.2011 | Oliver Jorzik
Autofahren Nebensache - Blitzumfrage: Zwei Drittel telefonieren regelmäßig am Steuer
Autofahren Nebensache - Blitzumfrage: Zwei Drittel telefonieren regelmäßig am Steuer
27.10.2011 | Oliver Jorzik
Keine Angst vor Eis und Schnee
Keine Angst vor Eis und Schnee
27.09.2011 | Oliver Jorzik
Basistraining Medienarbeit
Basistraining Medienarbeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
