GGS: Quarterly 01/ 17
22.03.2017 / ID: 256895
Bildung, Karriere & Schulungen
Heilbronn, 22. März 2017
Im April führt die Studienreise der German Graduate School of Management and Law (GGS) in ein Land, das Deutschland längst näher ist, als es ein Blick auf die Weltkarte vermuten lässt: China. Inzwischen ist die zweitgrößte Volkswirtschaft zum wichtigsten Handelspartner der Bundesrepublik avanciert. Mit der Strategie "Made in China 2025" hat die chinesische Regierung zudem ein ehrgeiziges Ziel formuliert, das nichts anderes vorsieht, als zur größten Industrienation aufzusteigen. Mit China ist zu rechnen. Das Magazin der GGS gibt einen Überblick zur wirtschaftlichen und rechtlichen Situation im Reich der Mitte.
Im Schwerpunktartikel beschäftigt sich Prof. Dr. Elisabeth Müller mit der Qualität chinesischer Patente. Schließlich steht das Land auf Platz 3 der jährlichen Patentanmeldungen. Mit den Besonderheiten der chinesischen Wirtschaft haben sich drei GGS-Studenten in ihren Masterthesen befasst. Sie berichten, welche Rolle kulturelle Unterschiede spielen und worauf sich deutsche Unternehmen bei Kooperationen einstellen müssen. Außerdem finden sich im China-Knigge wertvolle Tipps für die richtigen Verhaltensweisen im Umgang mit chinesischen Geschäftspartnern.
Weitere Themen sind unter anderem:
- Markenstrategie für China
- Pro & Contra: Ist China der neue Trendsetter?
- Geschäfte machen auf Chinesisch
- Interview mit Barbara Haack, Spezialistin für Konfliktberatung
Link zur Online-Ausgabe:
https://www.ggs.de/medien/ggs-quarterly/ (https://www.ggs.de/medien/ggs-quarterly/)
https://www.ggs.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/GGS-Quarterly/GGS_Quarterly_2017_01.pdf (https://www.ggs.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/GGS-Quarterly/GGS_Quarterly_2017_01.pdf)
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Rauh
24.01.2018 | Thomas Rauh
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
11.12.2017 | Thomas Rauh
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
28.11.2017 | Thomas Rauh
GGS Forschungsjahr 2017
GGS Forschungsjahr 2017
09.11.2017 | Thomas Rauh
GGS: Quarterly 03/ 17
GGS: Quarterly 03/ 17
26.10.2017 | Thomas Rauh
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
