Update mit der Realität - Bundestagsabgeordnete Saskia Esken besucht HHZ
05.04.2017 / ID: 258064
Bildung, Karriere & Schulungen

Mit ihrem Besuch am HHZ in Böblingen folgte die SPD Bundestagsabgeordnete einer Einladung der Vize-Präsidentin der Hochschule Reutlingen, Prof. Dr. Gabriela Tullius. Beide hatten sich auf der Learntec in Karlsruhe kennengelernt und waren dabei über das Thema digitale Bildung ins Gespräch gekommen. Mit dem Besuch am HHZ wurde dieser Kontakt nun vertieft. "Für uns ist es wichtig, dass wir mit der Politik über dieses Thema ins Gespräch kommen und die Politik sieht was wir machen und wo wir uns engagieren", so die Vizepräsidentin der Hochschule, die auch für den Bereich Digitalisierung und Diversity verantwortlich ist. Die Digitalisierung erfasse dabei alle Bereiche der Hochschule, so Tullius in ihrer kurzen Begrüßung. Wie wichtig digitales Knowhow ist betonte auch die Bundestagsabgeordnete in ihrer Ansprache. Beim digitalen Mindshift, dem Wandel hin zur digitalen Gesellschaft seien auch die Hochschulen gefordert, damit die Menschen sicher mit den IT Herausforderungen der Zukunft umgehen können.
Bei dem anschließenden Rundgang durch das HHZ bekam Saskia Esken zudem noch einen praktischen Einblick in die digitale Zukunft. So präsentieren die Studierenden des Studiengangs Services Computing ein IoT Projekt, das sich mit IT Lösungen für den Einzelhandel befasst, etwa einer digitalen Überwachung und Kontrolle von Tiefkühltruhen. Im Master Weiterbildungsprogramm Digital Business Management zeigten die Teilnehmer, wie eine Digitalisierung am HHZ selbst sinnvoll in Forschung und Lehre umgesetzt werden könnte. Ganz besonders angetan war die Bundestagsabgeordnete aber von dem Projekt zur Förderung digitaler Projekte in mittelständischen Unternehmen, das von Prof. Dr. Dieter Hertweck betreut wird. Das gerade mit der Firma Schmalz aus Freudenstadt, ihrem Wahlkreis, als Vorzeigeunternehmen genannt wurde, freute die Bundestagsabgeordnete dabei doppelt.
hochschule reutlingen herman hollerith zentrum saskia esken Jasmina Hostert Gabriela Tullius Mindshift digital Forschung
Hochschule Reutlingen
Herr Siewe-Reinke Alfred
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
Deutschland
fon ..: 07121 271 4052
web ..: http://www.informatik-reutlingen.de
email : presse@informatik-reutlingen.de
Pressekontakt
Hochschule Reutlingen
Herr Siewe-Reinke Alfred
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
fon ..: 07121 271 4052
web ..: http://www.informatik-reutlingen.de
email : presse@informatik-reutlingen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Siewe-Reinke Alfred
03.11.2022 | Herr Siewe-Reinke Alfred
Ramy Zeineldin von der Hochschule Reutlingen gewinnt MICCAI BraTS Challenge in Singapore
Ramy Zeineldin von der Hochschule Reutlingen gewinnt MICCAI BraTS Challenge in Singapore
27.10.2022 | Herr Siewe-Reinke Alfred
Der Computer als Kunstexperte - Informatikerin entwickelt Algorithmen zur Analyse von Kunstwerken
Der Computer als Kunstexperte - Informatikerin entwickelt Algorithmen zur Analyse von Kunstwerken
20.09.2022 | Herr Siewe-Reinke Alfred
Neue bw-Health-App macht die Nutzung von Fitnessarmbändern für ärztliche Behandlung möglich
Neue bw-Health-App macht die Nutzung von Fitnessarmbändern für ärztliche Behandlung möglich
14.07.2022 | Herr Siewe-Reinke Alfred
"OP der Zukunft" an der Hochschule Reutlingen eröffnet
"OP der Zukunft" an der Hochschule Reutlingen eröffnet
14.07.2022 | Herr Siewe-Reinke Alfred
10 Jahre Medizinisch-Technische Informatik in Reutlingen
10 Jahre Medizinisch-Technische Informatik in Reutlingen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
