"Ärmel hoch!" - Neues Buch von Führungskräfte-Coach Gudrun Happich für Leistungsträger, die"s anpacken
07.02.2011 / ID: 2604
Bildung, Karriere & Schulungen
In etwas mehr als einer Woche ist es soweit: Am 16. Februar 2011 wird "Ärmel hoch!", das aktuelle Buch von Führungskräfte-Coach Gudrun Happich im Orell Füssli Verlag erscheinen. "Ärmel hoch!" holt Top-Führungskräfte und Leistungsträger da ab, wo sie der Schuh drückt: Als Wanderer zwischen zwei Welten ist die Gefahr, zwischen den Anforderungen der Chefetage und der Teamführung aufgerieben zu werden, groß. Hinzu kommen die undurchsichtigen, hochpolitischen Gepflogenheiten auf der Top-Management-Etage, die es zu durchschauen gilt. Aus eigener Führungserfahrung weiß die Autorin, wie man mit den Anforderungen des Führungsalltags umgeht und den steinigen Weg ins Top-Management meistert. In einer Reise durch die 20 wichtigsten Führungsthemen gibt sie konkrete Handlungsempfehlungen und wertvolle Insider-Tipps.
Ergänzend zu den Inhalten des Buchs startete Gudrun Happich im Dezember auf ihrem Blog http://www.leistungstraeger-blog.de im Rahmen einer Blogparade zum Thema "Führung 2020 -
Herausforderungen und Lösungsansätze" eine Umfrage unter Führungskräften zu den größten Herausforderungen im Führungsalltag. Das Ergebnis war deutlich und überraschend zugleich: Über 69 Prozent aller Teilnehmer möchten ihre Mitarbeiter zu mehr Mitdenken bewegen - Mitarbeitermotivation ist also das Top-Thema im Führungsalltag. Immerhin noch 38 Prozent fühlen ihre Leistungen nicht genug gewürdigt und 35 Prozent finden, dass sie zu viel Zeit mit administrativen Aufgaben verbringen. Zurzeit läuft auf http://www.leistungstraeger-blog.de der zweite Teil der Umfrage zum Thema "Erwartungen, Visionen und Wünsche für den Führungsalltag". Zur Blogparade und ihren Ergebnissen wird im März 2011 ein e-book erscheinen.
http://www.galileo-institut.de
Galileo Institut
Dürener Straße 225 50931 Köln
Pressekontakt
http://www.pspr.de
PS:PR Agentur für Public Relations
Uferstraße 39 50996 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Spiekermann
17.01.2017 | Petra Spiekermann
Life Achievement Award für Friedrich Glasl
Life Achievement Award für Friedrich Glasl
11.12.2014 | Petra Spiekermann
Robert Dilts erhält den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche
Robert Dilts erhält den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche
14.07.2014 | Petra Spiekermann
Redner machen Schule: Rednerverband trainiert und coacht am "Deutschen Weiterbildungstag 2014" Schüler in Sachen Persönlichkeitsentwicklung
Redner machen Schule: Rednerverband trainiert und coacht am "Deutschen Weiterbildungstag 2014" Schüler in Sachen Persönlichkeitsentwicklung
04.07.2014 | Petra Spiekermann
Speaking 3.0 - Mehr als Reden: Der neunte Jahreskongress der German Speakers Association vom 11. - 13.09.2014 in Bonn
Speaking 3.0 - Mehr als Reden: Der neunte Jahreskongress der German Speakers Association vom 11. - 13.09.2014 in Bonn
05.06.2014 | Petra Spiekermann
Ballbesitz ist nicht alles - Laufstrecke auch nicht
Ballbesitz ist nicht alles - Laufstrecke auch nicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Studienkreis GmbH
Volle Konzentration zum Schulstart
Volle Konzentration zum Schulstart
18.08.2025 | QM Interactive
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
