COACH REPORTER im Gespräch: Susanne Bartholome von "Du bist es"
30.05.2017
Bildung, Karriere & Schulungen
Interview-Gast der neuen Ausgabe von COACH REPORTER ist Susanne Bartholome von "Du bist es" aus Dortmund. Sie ist Job-Coach und verfügt über eine langjährige Berufs- und Lebenserfahrung. Im Interview erklärt sie, wie es zu diesem Firmennamen kam, und weshalb sie sich mit Ihrem Coaching nicht ausschließlich an Astronauten wendet.
Ihre Aufgabe als Coach sieht Frau Bartholome insbesondere darin, die Potentiale zu erkennen, die in dem Menschen schlummern, die sie berät. "Wie ist der Mensch?" lautet dabei die zentrale Frage. Aus diesem Grund wählte sie dann auch den Firmennamen "Du bist es".
Einen Schlüsselmoment für ihre Entscheidung, Coach zu werden, gab es bei Frau Bartholome nicht, der Weg zum eigenen Coaching-Business war vielmehr ein Prozess auf der Grundlage einer langjährigen Berufserfahrung in der Personalberatung. So war sie unter anderem für Bildungsträger tätig und betreute einen IT-Studiengang. Dabei ging es insbesondere um die Frage: "Wer passt in so einen Studiengang?". Im Mittelpunkt ihres beruflichen Lebens stand also immer die Beratung von Menschen, die sich beruflich neu "gestalten" möchten. Waren dies zu Beginn vorwiegend junge Menschen am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn, so betreut Frau Bartholome mittlerweile branchenunabhängig Menschen unterschiedlichen Alters. "Man bekommt die Kunden, die zu einem passen", ist ihre feste Überzeugung.
Orientierung - unendliche Weiten, viele Fragen
Menschen, die sich beruflich neu oder weiter orientieren möchten, stehen häufig vor der Herausforderung, die Fülle an verfügbaren Informationen zu bewältigen. Daraus entsteht, wie Frau Bartholome aus ihrer Coaching-Praxis weiß, häufig Unsicherheit. Oft kommen auch Zweifel auf. In dieser Situation sieht sie ihre Aufgabe dann darin, Mut zu machen. Sie erklärt "Für mich bedeutet Coaching ganz viel Mut machen."
Erfolgsberatung: "Unterwegs zu deinem Stern" - Coaching (nicht nur) für Astronauten
Auch wenn sie die Vorstellung reizvoll findet, auch einmal Astronauten zu betreuen, steht das Motto natürlich stellvertretend für ihre Aufgabe, das Potential eines Menschen zu erkennen, herauszufinden, wofür er "brennt". Am Ende eines Coachings soll der Kunde ganz genau wissen, wer er ist, wo er "hinpasst" und was seine Leidenschaft ist. "Wo macht mir am Sonntagabend der Gedanke, am Montagmorgen wieder in das Büro und an den Arbeitsplatz zu müssen, Freude und nicht Angst."
Neue Medien und Online-Formate: Ergänzung aber kein Ersatz
Den neuen digitalen Medien steht Frau Bartholome sehr positiv gegenüber. Für ihr Coaching nutzt sie schon heute moderne Kommunikationsmittel wie Skype oder WhatsApp. Allerdings ersetzen alle diese Formate und Medien laut Frau Bartholome nicht den persönlichen Kontakt. Nur so bekommen beide Seiten beim Coaching ein "Gefühl" für die Gegenseite. Die weitere Beratung kann dann gerne digital und online erfolgen.
Zum Abschluss nennt Frau Bartholome noch zwei Bücher, die sie als Lektüre nur wärmstens empfehlen kann.
Das komplette Interview steht auch COACH REPORTER unter http://www.coach-reporter.de/002-susanne-bartholome zur Verfügung.
http://www.coach-reporter.de
COACH REPORTER
Ruhrallee 185 45136 Essen
Pressekontakt
http://www.coach-reporter.de
COACH REPORTER
Ruhrallee 185 45136 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Kröner
13.07.2020 | Heike Kröner
IT-KARRIERE PODCAST-Kurzumfrage zur Corona-Krise
IT-KARRIERE PODCAST-Kurzumfrage zur Corona-Krise
23.03.2020 | Heike Kröner
Lesetipp: Fachbuch - Cloud Computing in Deutschland
Lesetipp: Fachbuch - Cloud Computing in Deutschland
19.05.2015 | Heike Kröner
GROHMANN BUSINESS CONSULTING stellt Content Manager Toolbox vor
GROHMANN BUSINESS CONSULTING stellt Content Manager Toolbox vor
10.12.2014 | Heike Kröner
Content Manager Akademie 2015: Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 31.12.14
Content Manager Akademie 2015: Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 31.12.14
14.11.2014 | Heike Kröner
B2B Online Marketing - eine Wissenschaft (?): GROHMANN BUSINESS CONSULTING stellt Ergebnisse der Online-Umfrage vor
B2B Online Marketing - eine Wissenschaft (?): GROHMANN BUSINESS CONSULTING stellt Ergebnisse der Online-Umfrage vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | AKAD University
Die AKAD University gewinnt Studienpreis 2025
Die AKAD University gewinnt Studienpreis 2025
10.04.2025 | weltweiser
Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch
Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch
10.04.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
kbw. Führungskräfte -Special in Rostock
kbw. Führungskräfte -Special in Rostock
09.04.2025 | UKG
UKG Megatrends 2025 zur Zukunft der Arbeit: Globaler Fachkräftemangel, Employee Experience und Zusammenarbeit von Mensch und KI
UKG Megatrends 2025 zur Zukunft der Arbeit: Globaler Fachkräftemangel, Employee Experience und Zusammenarbeit von Mensch und KI
09.04.2025 | Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Campus der Akademie der Gesundheit in Wildau eröffnet
Campus der Akademie der Gesundheit in Wildau eröffnet
