GGS in Heilbronn: LL.M. for a Day
02.06.2017 / ID: 262941
Bildung, Karriere & Schulungen
Heilbronn, 1. Juni 2017
Für alle, die einen Einblick in den berufsbegleitenden Masterstudiengang LL.M. in Business Law gewinnen möchten, bietet die German Graduate School of Management and Law (https://www.ggs.de/) (GGS) am 7. Juli einen Schnupper-Nachmittag an. Der kostenfreie LL.M. for a Day richtet sich an Führungskräfte aller Fachrichtungen mit Hochschulabschluss und mindestens einem Jahr Berufserfahrung. Das Programm umfasst drei Lehreinheiten, die ähnlich den Vorlesungen im LL.M.-Studium aufgebaut sind.
Richtiger Umgang mit unternehmerischen Chancen und Risiken
Im heutigen Berufsalltag ist ein Grundverständnis für rechtliche Fragen unerlässlich. Besonders Führungskräfte sind gefordert, rechtliche Chancen und Risiken zu steuern und zu lenken. Hier setzt der Studiengang LL.M. in Business Law an und vermittelt fundierte Rechtskenntnisse, insbesondere im Wirtschaftsrecht. Prof. Martin Schulz, Akademischer Direktor des Studiengangs, erklärt die Inhalte des Programms: "Der LL.M. in Business Law vermittelt Recht für Nicht-Juristen und transportiert dabei relevante Kompetenzen für Vertragsgestaltung, Rechts- und Compliance Management sowie Verhandlungsführung. Er ist damit die richtige Wahl für alle, die in ihrer Berufspraxis mit rechtlichen Fragestellungen konfrontiert werden."
Interaktives Lernerlebnis
Die Teilnehmer am LL.M. for a Day erhalten einen Überblick über das Studium an der GGS, können sich mit Dozenten und Mitarbeitern austauschen und erleben so hautnah die besondere Atmosphäre an der Business School. Zum interaktiven Lernerlebnis tragen auch die praxisbezogenen Vorträge "Sprechen Sie Jura? Warum Rechtskenntnisse die Karriere fördern" von Prof. Martin Schulz, "Dos and Dont´s bei Verträgen im unternehmerischen Geschäftsverkehr" von Prof. Benjamin von Bodungen sowie "Fallstricke beim Arbeitsvertrag - Tipps für das Personalmanagement" von Prof. Daniel Benkert bei.
Der LL.M. for a Day beginnt am 7. Juli um 13:30 Uhr und endet gegen 19:00 Uhr. Um eine gute Betreuung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter http://www.ggs.de/llm-day (https://www.ggs.de/events/event-detailseite/termin/2017/07/07/llm-for-a-day/event/tx_cal_phpicalendar/).
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Rauh
24.01.2018 | Thomas Rauh
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
11.12.2017 | Thomas Rauh
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
28.11.2017 | Thomas Rauh
GGS Forschungsjahr 2017
GGS Forschungsjahr 2017
09.11.2017 | Thomas Rauh
GGS: Quarterly 03/ 17
GGS: Quarterly 03/ 17
26.10.2017 | Thomas Rauh
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
