GGS-Infotag am 22. Juli 2017
03.07.2017 / ID: 265403
Bildung, Karriere & Schulungen
Heilbronn, 3. Juli 2017
Am Samstag, 22. Juli, findet an der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn der nächste Infotag statt. Die Besucher erfahren viel Wissenswertes aus den berufsbegleitenden Masterstudiengängen der Business School und erhalten einen Einblick, wie man sich auf anspruchsvolle Führungsaufgaben optimal vorbereitet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen der persönliche Erfahrungsaustausch und die Beratung anhand der eigenen Fähigkeiten und Interessen.
Ideale Verbindung von Studium und Beruf
Ein Studium an der GGS bietet viele Vorteile: Dank des Wochenendformats bieten die angebotenen Studiengänge in Management und Wirtschaftsrecht eine ideale Verbindung von Studium und Beruf. Kleine Lerngruppen, individuelle Betreuung und international renommierte Dozenten zeichnen das Studium an der GGS außerdem aus. Anhand der in den Unterricht eingebrachten Fragestellungen und Aufgaben der eigenen Berufspraxis können die Studierenden kontinuierlich ihr Wissen ausbauen, von konstruktiven Diskussionen profitieren und ihr berufliches Netzwerk erweitern.
Beim GGS-Infotag steht ein Team aus Professoren und Mitarbeitern der Studienberatung für ausgiebige Gespräche zur Verfügung. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 22. Juli, um 10:30 Uhr und endet gegen 15:00 Uhr mit einem kleinen Snack. Veranstaltungsort ist das GGS-Gebäude auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung, Bildungscampus 2, 74076 Heilbronn (Zufahrt über Dammstraße 1).
Die Anmeldung zum Master-Infotag erfolgt bei Sabine Bangert von der Studienberatung telefonisch unter 07131 645636-23, per E-Mail an sabine.bangert@ggs.de oder über das Online-Anmeldeformular auf http://www.ggs.de/infotag (http://www.ggs.de/infotag).
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Rauh
24.01.2018 | Thomas Rauh
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
11.12.2017 | Thomas Rauh
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
28.11.2017 | Thomas Rauh
GGS Forschungsjahr 2017
GGS Forschungsjahr 2017
09.11.2017 | Thomas Rauh
GGS: Quarterly 03/ 17
GGS: Quarterly 03/ 17
26.10.2017 | Thomas Rauh
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
