Neue Kooperation
28.07.2017 / ID: 267438
Bildung, Karriere & Schulungen
Köln, 28.07.2017:
Das Deutsche Institut für Marketing (DIM) und die praxisHochschule bündeln ab sofort ihre Kompetenzen, um maßgeschneiderte Weiterbildungslösungen für die Zielgruppen aus der Gesundheitsbranche anzubieten.
Die Fachexperten des DIM verbinden seit Jahren die theoretische Forschung mit der Unternehmenspraxis und bieten ihren Kunden praxisnahe und direkt umsetzbare Lösungen, unter anderem in den Bereichen Digitales Marketing und modulare Weiterbildung.
Die praxisHochschule auf der anderen Seite unterstützt die duale Weiterqualifizierung und Akademisierung nicht-ärztlicher Assistenzberufe im Gesundheitssystem und sorgt somit dafür, dass dringend benötigtes Fachpersonal ausgebildet wird.
Es liegt nahe, das vorhandene Know-how zu bündeln, um den Kunden auch in Zukunft zeitgemäße und zielgruppenspezifische Leistungen anzubieten. Die nun beschlossene Kooperation dient genau diesem Zweck und beide Unternehmen profitieren zusätzlich davon: Das DIM kann das vorhandene Branchenwissen nutzen und Angebote für das Netzwerk der praxisHochschule konzipieren. Die praxisHochschule wiederum profitiert von der Marketingkompetenz und dem fachspezifischen Wissen des DIM, gerade im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung.
Für viele Praxisinhaber und Unternehmen aus der Gesundheitsbranche ist die Digitalisierung beispielsweise noch immer ein Schreckgespenst. Wie kann dem begegnet werden? Zum Beispiel mit passgenauen und flexiblen Weiterbildungen, die sich an den Bedürfnissen der Zielgruppe orientieren und den Mehrwert der digitalen Welt aufzeigen.
Dazu Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des DIM: "Auch im Gesundheitswesen hinterlässt der Megatrend Digitalisierung seine Spuren. Unsere Weiterbildungslösungen und unsere digitalen Agenturleistungen können wir in Zukunft mit unserem neuen Kooperationspartner, der praxisHochschule, noch zielgerichteter in der Gesundheitsbranche anbieten."
Prof. Dr. Werner Birglechner, Geschäftsführender Gesellschafter der praxisHochschule, äußert sich ebenfalls positiv zu der vereinbarten Kooperation: "Wir freuen uns, mit der Kooperation unser Angebot noch um den Bereich des Medizin-Marketings zu erweitern - ein weiterer wichtiger Baustein, um den Anforderungen von morgen professionell begegnen zu können."
Die ersten gemeinsamen Angebote werden in Kürze veröffentlicht.
Aktuelle Informationen finden Sie unter:
http://www.Marketinginstitut.BIZ (http://www.Marketinginstitut.BIZ)
http://www.praxisHochschule.de (http://www.praxisHochschule.de)
http://www.marketinginstitut.biz
DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.marketinginstitut.biz
DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Prof. Dr. Michael Bernecker
13.11.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Köln Kalender 2019
Köln Kalender 2019
13.09.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
10.08.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
25.07.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
06.04.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
30.06.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Karriere & Erfolg: Podcast-Serie "Mein Traumjob" gestartet
Karriere & Erfolg: Podcast-Serie "Mein Traumjob" gestartet
30.06.2025 | foodjobs GmbH
foodjobs.de Gehaltsstudie Praktikum 2025 - Praktikant:innen in der Lebensmittelbranche verdienen durchschnittlich 1.200 EUR brutto im Monat
foodjobs.de Gehaltsstudie Praktikum 2025 - Praktikant:innen in der Lebensmittelbranche verdienen durchschnittlich 1.200 EUR brutto im Monat
30.06.2025 | EmHa-Verlag
"Mein Ego hat Ferien" - Praxisbuch für Lehrkräfte
"Mein Ego hat Ferien" - Praxisbuch für Lehrkräfte
30.06.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Bogner: Konflikte erkennen, statt Harmonie inszenieren
Bogner: Konflikte erkennen, statt Harmonie inszenieren
