International Summer Academy
03.08.2017 / ID: 267908
Bildung, Karriere & Schulungen
Heilbronn, 3. August 2017
Was macht den deutschen Mittelstand so erfolgreich? Und warum gibt es eigentlich rund um Heilbronn so viel Weltmarktführer? Antworten, nicht nur auf diese beiden Fragen, liefert die International Summer Academy der German Graduate School of Management and Law (GGS) (https://www.ggs.de/), die dieses Jahr bereits zum siebten Mal stattfand. Vom 10. bis 15. Juli erforschten 38 Studierende aus Großbritannien, Südafrika, Thailand sowie den USA eine Woche lang mittelständische Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken und gewannen einen umfassenden Einblick in deren wirtschaftlichen und soziokulturellen Kontext. Neben den Lehreinheiten - bestehend aus Vorlesungen, Firmenbesuchen und Präsentationen von Gastreferenten - spielt auch das kulturelle Rahmenprogramm mit Stadtführungen, Museumsbesuchen und der traditionellen River-Boat-Party zum Abschluss eine wichtige Rolle für das gegenseitige Verständnis der unterschiedlichen Kulturen.
"German Mittelstand" ist einzigartig
Dass der "German Mittelstand" und seine Eigenheiten aus internationaler Perspektive einzigartig ist, zeigt schon, dass es kein englisches Wort für Mittelstand gibt. In der International Summer Academy werden deshalb die Rahmenbedingungen mittelständischer Unternehmen untersucht und deren Erfolgsfaktoren diskutiert. Dazu gehören die Analyse des deutschen Berufsbildungssystems und der rechtlichen Rahmenbedingungen genauso wie die Einordnung der Unternehmen in globale Wirtschaftsstrukturen. Gerade weil der Mittelstand sich im Wettbewerb ständig beweisen muss, ist die interne Arbeitsweise der Unternehmen entscheidend: Innovationsmanagement, Marketing und ein Personalmanagement, das Expats in Deutschland miteinbezieht, entwickeln sich zu tragenden Säulen des Erfolgsmodells. Hautnah erlebten die Teilnehmer den deutschen Mittelstand bei den Besuchen der Firmen Hirschmann Laborgeräte in Eberstadt, Recaro Aircraft Seating in Schwäbisch Hall und dem Kunststoffhersteller Walter Söhner in Schwaigern.
Intensive Erlebnisse und bleibende Eindrücke
So verwundert es nicht, dass sich die Studierenden aus dem Ausland beeindruckt vom GGS-Programm zeigten: "Die International Summer Academy ist der Höhepunkt meines Studiums. Nicht nur, weil ich die Gelegenheit hatte, eine neue Kultur und ein neues Land kennenzulernen, sondern auch weil ich mit dem Mittelstand ein Geschäftsmodell in all" seinen Facetten kennenlernen durfte, das ich bisher noch nicht auf dem Schirm hatte", beschreibt Janelle Terrell von der University of South Florida ihre Eindrücke. Und für Middah Tseka von der Wits Business School in Südafrika steht fest: "Die GGS Summer Academy war eine einmalige Erfahrung. Ich habe in kurzer Zeit viel über den deutschen Mittelstand erfahren. Da ich berufsbegleitend studiere, das perfekte Programm für mich."
Die nächste International Summer Academy der GGS findet vom 9.-14. Juli 2018 statt.
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Rauh
24.01.2018 | Thomas Rauh
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
11.12.2017 | Thomas Rauh
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
28.11.2017 | Thomas Rauh
GGS Forschungsjahr 2017
GGS Forschungsjahr 2017
09.11.2017 | Thomas Rauh
GGS: Quarterly 03/ 17
GGS: Quarterly 03/ 17
26.10.2017 | Thomas Rauh
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
