Romanveröffentlichung "Das Tagebuch des Lehrers Anton Priuli"
07.08.2017
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Roman "Das Tagebuch des Lehrers Anton Priuli" handelt von den Erlebnissen und Erfahrungen eines Lehrers an irgendeiner Berufsschule irgendwo in Deutschland.
Studienrat Anton Priuli ist alleinerziehender Vater von zwei Söhnen und hat nicht nur mit dem Scheitern seiner Ehe und den daraus verbundenen Einbruch seines hart erarbeiteten Wohlstands zu kämpfen, sondern auch mit den verschlechterten Bedingungen eines Studienrats an einer Berufsschule. Überhaupt fühlt er sich von dem Schulleiter "verheizt", der Priuli, einen ausgebildeten Akademiker für die gymnasiale Oberstufe, besonders in Klassen der berufsvorbereitenden Maßnahmen einsetzt, wo schwer erziehbare Schüler ohne jeglichen Schulabschluss, die eigentlich keinen "Bock" auf Bildung haben, zu einer schulischen Qualifikation herangeführt werden sollen.
Mit seiner äußerst pragmatischen Haltung gegenüber der Schulfront ist es dem Lehrer Priuli gegeben, seinen Dienst, ohne tiefere seelische Narben davonzutragen, zu versehen. Auch sein an der Schulfront entwickelter Sarkasmus hilft Anton Priuli, sich vor einem Burnout zu schützen und sich über die mangelnde Unterstützung seitens der Schulleitung hinwegzusetzen.
Nicht von ungefähr gibt seine Kollegin Frau Fischer ihm den Anlass, dieses Tagebuch zu schreiben, muss doch Priuli mitleidsvoll erfahren, wie seine Kollegin, die Inkarnation eines Schöngeistes, an der Schulfront langsam und qualvoll von der Schulleitung vernichtet wird. Anstatt ihrer Fürsorgepflicht nachzugehen, streut die Schulleitung Pfeffer auf die seelischen Wunden der Kollegin, indem sie der nervlich angeschlagenen Lehrerin vermehrt Einsätze in, wie Kollegen es nennen, "unbeschulbaren Chaos-Klassen" verordnet.
Wenn auch die Tagebucheinträge in einem durchaus humorvollen, ironischen Grundton gehalten und die Tipps nicht immer so ernst zu nehmen sind, so wird dem Leser nicht die Kritik an der Schulleitung und an bestimmten Bereichen der Schulpolitik entgehen.
Kindle Edition 2,99 EUR (E-Book)
Kindle Direct Publishing 6,79 EUR (Taschenbuch)
Carsten Freytag Romanveröffentlichung
Herr Carsten Freytag
Rotkehlchenstr. 94E
14612 Falkensee
Deutschland
fon ..: 016723745320
web ..: http://carstenfreytag.de
email : carsten.freytag@t-online.de
Pressekontakt
Carsten Freytag
Herr Carsten Freytag
Rotkehlchenstr. 94 E
14612 Falkensee
fon ..: 016723745320
web ..: http://carstenfreytag.de
email : carsten.freytag@t-online.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Carsten Freytag
04.08.2017 | Herr Carsten Freytag
Romanveröffentlichung "Die Leiden des jungen Paul N' Dabe"
Romanveröffentlichung "Die Leiden des jungen Paul N' Dabe"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Constanze K. Langhamer
Mit Lächeln zum Sieg
Mit Lächeln zum Sieg
04.02.2025 | Dunja Jappe Beratung & Coaching
In nur wenigen Minuten zu mehr Erfolg im Leben
In nur wenigen Minuten zu mehr Erfolg im Leben
04.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Mehr als nur Minuten: Stromwatch definiert die Zeit neu
Mehr als nur Minuten: Stromwatch definiert die Zeit neu
04.02.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Dringender Reformbedarf zur Bildungsgerechtigkeit bei Legasthenie und Dyskalkulie
Dringender Reformbedarf zur Bildungsgerechtigkeit bei Legasthenie und Dyskalkulie
04.02.2025 | Life meets Spirit
Schluss mit herkömmlicher Persönlichkeitsentwicklung!
Schluss mit herkömmlicher Persönlichkeitsentwicklung!