Kommasetzung leicht gemacht
28.08.2017 / ID: 269623
Bildung, Karriere & Schulungen
Die deutsche Sprache gilt allgemein als eher schwierig. Besonders die Kommasetzung macht vielen Menschen schwer zu schaffen. Und in der Tat ist es auch nicht leicht, die richtige Entscheidung für oder gegen ein Komma zu treffen, zumal der Duden auch noch in vielen Fällen ein Wahlrecht bei der Zeichensetzung einräumt.
Prof. Dr. Stefan Georg von der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) kennt das Problem. "Selbst Studierenden fällt es beim Schreiben einer Thesis oft nicht leicht, Kommas richtig zu setzen. Allerdings beeinflusst der richtige Platz für ein Komma oft den Sinn des Satzes." Dabei können Kommas (Kommata) durchaus Leben retten. Stellen Sie sich nur einmal vor, Sie vergessen im Satz "Wir essen jetzt, Opa." das Komma zu setzen. Da werden Sie direkt zum Kannibalen.
Unter dem Titel Kommas können Leben retten (Die wichtigsten Kommaregeln) hat Prof. Dr. Georg auf kompakten 25 Seiten mit zahlreichen Beispielen die wichtigsten Regeln zusammengestellt, die zeigen, wann in der deutschen Sprache ein Komma gesetzt werden muss. Der Text steht als pdf-Datei auf der Website https://drstefangeorg.wordpress.com/tipps-zum-schreiben-einer-wissenschaftlichen-arbeit/ zum kostenlosen Download zu Verfügung.
"Vielleicht helfen meine Erklärungen nicht nur meinen Studenten, sondern auch anderen Menschen, auch wenn ich kein Germanist bin, sondern hauptberuflich Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Kostenrechnung und Kostenmanagement lehre," so Prof. Dr. Stefan Georg.
Komma Kommas Kommata Kommasetzung Zeichensetzung deutsch deutsche Sprache Schüler Studenten Sudierende Thesis
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschland
fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : stefan.georg@htw-saarland.de
Pressekontakt
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : stefan.georg@htw-saarland.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stefan Georg
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
