Alte Liebe rostet eben nicht: Über die Boomerang-Taktik im Personalmanagement
06.10.2017
Bildung, Karriere & Schulungen
Sindelfingen, Oktober 2017. Udo Lattek hat es getan, Giovanni Trapattoni und Ottmar Hitzfeld ebenfalls, Jupp Heynckes bekanntermaßen auch: Mehrfach im Lauf ihrer Trainerkarrieren wurden sie beim FC Bayern München als Cheftrainer verpflichtet - mit Erfolg. Die Eigenheiten der Fußball-Welt außer Acht gelassen, gibt es analoge Berufswege auch im internationalen Top-Management: Wie der IT-Gigant Apple sich beispielsweise ohne das seinerzeitige Comeback von Steve Jobs entwickelt hätte, bleibt Spekulation. Tatsache ist: Viele Unternehmen erarbeiten derzeit Strategien, um ehemalige Mitarbeiter nicht nur nicht aus den Augen zu verlieren, sondern sie zum gegebenen Zeitpunkt gezielt zurückzuholen. Die wachsende Bedeutung des Boomerang Hiring für die Personalentwicklung auch angesichts des Fachkräftemangels belegt unter anderem eine Studie des amerikanischen Workforce Institute (vgl.https://workplacetrends.com/the-corporate-culture-and-boomerang-employee-study).
Gezielte Kontaktaufnahme statt große Personaloffensive
Die Vorteile skizziert das Magazin t3n (http://t3n.de/news/boomerang-hiring-669113): "Das Know-how ist bei den Mitarbeitern schon vorhanden und zwischenzeitlich in anderen Unternehmen vertieft worden, viele Kollegen kennt man noch von früher. Nicht zuletzt ist die gezielte Kontaktaufnahme mit einem ehemaligen Mitarbeiter effektiver und im Vergleich zu groß angelegten Personaloffensiven auch deutlich günstiger." Jörg Mornhinweg, Sales Manager Training & Consulting bei der auf Consulting und Java-Schulungen spezialisierten aformatik GmbH & Co. KG in Sindelfingen (http://www.aformatik.de), bestätigt die Erfahrungen: "Wir haben einen Kollegen nach 13 Jahren wieder an Bord geholt. Über all die Jahre haben wir die Verbindung nie abreißen lassen: Man traf sich auf Messen und Konferenzen, tauschte sich über die aktuelle Arbeit aus, pflegte den Kontakt." Vor einem halben Jahr dann nahm der Ex-Kollege das Rückkehr-Angebot von aformatik an. "Die Besetzung lief nicht nur reibungslos und kostengünstig. Der alte und neue Kollege hat sich viel schneller eingearbeitet als ein komplett externer Bewerber und Projektverantwortung übernommen", so Mornhinweg.
Nach einer gewissen Zeit in einem anderen Unternehmen sind die ehemaligen Mitarbeiter zweifellos in vielen Fällen die Idealbesetzung für ihren früheren Arbeitgeber, weil sie sich in der Zwischenzeit weiterentwickelt haben, Fachwissen erweitert und oft Führungsverantwortung gesammelt haben. Und: Weil das Bewerbungs- oder Recruitingverfahren meist nicht im Rahmen einer offiziellen Ausschreibung läuft, sondern im Zuge einer Direktansprache, haben die potenziellen Rückkehrer durchaus eine lukrative Verhandlungsposition.
Boomerang Hiring macht sich bezahlt
Experten empfehlen Unternehmen, die Boomerang Hiring als Instrument der Personalbeschaffung etablieren wollen, gezielt vorzugehen. Schon bei der Kündigung durch den Mitarbeiter kann man beispielswiese erfragen, ob der Weg zurück denkbar sei. Zudem kann der bisherige Arbeitgeber aktiv als Referenz für den bisherigen Mitarbeiter fungieren, ihn darüber hinaus durch News aus dem Unternehmen auf dem Laufenden halten oder, gestützt auf Social Media, ein Ehemaligen-Netzwerk begründen. "Viele große Unternehmen führen solche oder ähnliche Aktionen durch, da hier das Bewusstsein für effizientes Recruiting stark verankert ist. Vor allem kleine und junge Firmen, bei denen es noch keine eigene HR-Abteilung gibt, nutzen das Potential das Boomerang Hiring bietet nicht bzw. können es überhaupt nicht nutzen. Wer keine Mitarbeiter ‚verliert', kann auch keine zurückholen. Für mittelständische Unternehmen, oder Klein- und Familienbetriebe, die schon auf ein paar Jahre Firmengeschichte zurückblicken können, kann sich eine gute Boomerang Taktik hingegen wirklich bezahlt machen. Der persönliche Bezug, der in solchen Unternehmen meist vorherrscht, schafft ein völlig anderes Angestellten-Chef-Verhältnis, als in einem Großkonzern", resümiert das Prescreen HR-Magazin (https://prescreen.io/de/magazin).
boomerang hiring personalmanagement comeback jupp heynckes steve jobs apple aformatik jörg mornhinweg udo lattek fc bayern fachkräftemangel
aformatik Training & Consulting GmbH & Co. KG
Herr Jörg Mornhinweg
Tilsiter Straße 6
71065 Sindelfingen
Deutschland
fon ..: +49 (0) 7031 - 23 807 - 0
fax ..: +49 (0) 7031 - 23 807 - 1
web ..: https://www.aformatik.de/
email : info@aformatik.de
Pressekontakt
Andreas Schultheis, Text & Redaktion
Herr Andreas Schultheis
Auf den Hüllen 16
57537 Wissen
fon ..: 0171 4941647
web ..: https://www.torial.com/andreas.schultheis
email : andreas.schultheis@googlemail.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Andreas Schultheis
20.02.2018 | Herr Andreas Schultheis
Rosige Zeiten für IT-Experten
Rosige Zeiten für IT-Experten
22.12.2017 | Herr Andreas Schultheis
E-Mails nach Dienstschluss: Digitale Selbstkontrolle statt Sperren
E-Mails nach Dienstschluss: Digitale Selbstkontrolle statt Sperren
23.11.2017 | Herr Andreas Schultheis
Der Markt ist leer gefegt: Bundesweit fehlen 55.000 IT-Spezialisten
Der Markt ist leer gefegt: Bundesweit fehlen 55.000 IT-Spezialisten
07.08.2017 | Herr Andreas Schultheis
Warum Programmieren kein Schulfach sein muss
Warum Programmieren kein Schulfach sein muss
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
