Museum Industriekultur: Kinder für Naturwissenschaften begeistern
11.10.2017
Bildung, Karriere & Schulungen
Vom 10. Oktober 2017 bis 25. Februar 2018 öffnet im Museum Industriekultur zum fünften Mal das Lernlabor Technikland seine Pforten. Dieses Lernlabor ist Teil einer breiten Palette an Angeboten unter dem Dach der gleichnamigen Marke die sich an Schüler aller Schularten, aber auch an die Öffentlichkeit, insbesondere an Familien richten.
Kinder und Jugendliche für Wissenschaften begeistern
Im Mittelpunkt steht die Möglichkeit für Kinder und Jugendliche, auf spielerische und kreative Weise naturwissenschaftliche Phänomene aus dem Alltag zu erfahren, Freude und Interesse an diesen Phänomenen zu gewinnen und zu begreifen, wie sich diese in Technik umsetzen lassen. Dazu arbeitet ein interdisziplinäres Team intensiv an innovativen didaktischen Methoden und lässt auch die Anwendung der Phänomene in Wirtschaft und Alltag sichtbar werden.
Vier Monate Lernlabore, Mitmachausstellungen, Workshops
Die am Lehrplan orientierten rund 40 Experimentierstationen des Lernlabors Technikland ermöglichen es, sich Phänomene selbst zu erarbeiten oder auch zu hinterfragen, intuitiv zu lernen durch Erfahren und Ausprobieren. Dies fördert Kompetenzen und Lösungsstrategien und regt zum Mitmachen an. An ausgesuchten Stellen wird der Bezug zu technischen Abläufen im Alltag, aber auch zur Technikgeschichte sichtbar gemacht.
Das Technikland bietet die Themenkomplexe Kraft und Konstruktion, Energie, Licht und Farben, Computer, Robotik, Navigation und Chemie an. Die Mitmachausstellung richtet sich an Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 8. Jahrgangsstufe.
Guides begleiten die Schülerinnen und Schülern
Die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher werden durch Studierende technischer Fachrichtungen der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) betreut. Und das besondere ist, dass sie den Besuchern die einzelnen Stationen und Experimente erklären und speziell die Schülerinnen und Schüler intensiv durch die Präsentation begleiten. Sonderveranstaltungen bieten weitere, noch intensivere Möglichkeiten, selbstständig zu experimentieren, zu analysieren und forschen. Dazu zählen die Bausteine mit dem Titel Zauberhafte Physik oder Verrückte Bilder - optische Wunder und Dürer meets Informatik.
Getragen werden diese Vorhaben durch vier Partner, den Förderkreis Ingenieurstudium e.V., das Museum Industriekultur, die Firma webec - physikalisches Spielzeug und das Schulmuseum Nürnberg. Darüber hinaus arbeiten die Projektteams seit Jahren eng zusammen mit der FAU, den Museen der Stadt Nürnberg sowie verschiedenen Schulen in der Region.
Anmeldung der Schulklassen erforderlich
Ab heute bis zum 25.02.2018 ist das Technikland während der Woche den angemeldeten Schulklassen vorbehalten. Familien und Einzelbesucher können am Wochenende jeweils von 14.00- 17.00 Uhr die spannende Ausstellung zu Naturwissenschaften und Technik besuchen.
Anmeldung und Informationen: http://www.museum-industriekultur.de
https://www.hl-studios.de
hl-studios GmbH – Agentur für Industriekommunikation
Reutleser Weg 6 91058 Erlangen
Pressekontakt
https://www.hl-studios.de
hl-studios GmbH – Agentur für Industriekommunikation
Reutleser Weg 6 91058 Erlangen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans-Jürgen Krieg
21.04.2020 | Hans-Jürgen Krieg
Die Handball-Bundesliga hat die Saison vorzeitig beendet
Die Handball-Bundesliga hat die Saison vorzeitig beendet
14.02.2020 | Hans-Jürgen Krieg
HC Erlangen: Mit großem Kampf zum Sieg gegen die Balingen
HC Erlangen: Mit großem Kampf zum Sieg gegen die Balingen
04.02.2020 | Hans-Jürgen Krieg
Handball-Bundesliga: HC Erlangen wechselt Trainer
Handball-Bundesliga: HC Erlangen wechselt Trainer
23.12.2019 | Hans-Jürgen Krieg
Handball: Ausverkaufte ARENA beflügelt Erlangen zum Sieg gegen die Füchse
Handball: Ausverkaufte ARENA beflügelt Erlangen zum Sieg gegen die Füchse
15.12.2019 | Hans-Jürgen Krieg
Handball-Bundesliga: HC Erlangen siegt erstmals in Minden
Handball-Bundesliga: HC Erlangen siegt erstmals in Minden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
