Großes Angebot an Masterstudiengängen im Wirtschaftsingenieurwesen
19.10.2017
Bildung, Karriere & Schulungen
Wer heute ein Studium aufnehmen möchte, denkt oft an den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Das Studium richtet sich an Menschen, die sowohl ein Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge als auch für technische bzw. ingenieurwissenschaftliche Fragen mitbringen. Das Studium richtet sich dabei sowohl an männliche als auch an weibliche Studierende, wobei der Anteil der Studentinnen etwa bei 20% liegt. Für einen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang ist das ein durchaus beachtliches Ergebnis.
Seit der Bologna-Reform dominieren die Bachelor- und Masterstudiengänge in Deutschland. Das gilt auch für das beliebte Studienfach Wirtschaftsingenieurwesen. Gute Berufsaussichten in Kombination mit einem vielfältigen Studium locken viele junge Menschen ins Studium. Doch Bologna verlangt zunächst einen Bachelorabschluss, der noch immer in Deutschland nicht ausreichend gewürdigt wird. So interessieren sich viele Bachelorabsolventen letztlich für ein sich anschließendes Masterstudium.
Inzwischen ist das Angebot an Masterstudienplätzen für Wirtschaftsingenieure in Deutschland sehr groß. Während das Studium in vielen europäischen Ländern weitgehend unbekannt ist, boomt der Kombinationsstudiengang hierzulande. Neben vielen kostenfreien Studienangeboten gibt es auch an staatlichen Hochschulen zunehmend kostenpflichtige Studienangebote. Diese sind oft berufsbegleitend oder berufsintegrierend konzipiert und so mit einer parallelen Berufstätigkeit gut vereinbar. Eine Übersicht zu den Masterstudiengängen Wirtschaftsingenieurwesen finden Sie auf der Website http://www.wiin-online.de/masterstudium-wirtschaftsingenieurwesen/. Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Studienplätze weiter steigen wird, da die Nachfrage sowohl von studentischer Seite als auch von Seiten der Unternehmen konstant hoch ist.
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschland
fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : stefan.georg@htw-saarland.de
Pressekontakt
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : stefan.georg@htw-saarland.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stefan Georg
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
