DGFP-Fachtagung "Berufsausbildung - in die Zukunft investieren"
08.09.2011 / ID: 27521
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) veranstaltet vom 24. bis 25. November 2011 in Düsseldorf zum 16. Mal die Fachtagung "Berufsausbildung - In die Zukunft investieren". In diesem Jahr setzen sich die Teilnehmer der diesjährigen Veranstaltung gemeinsam mit Praktikern und Fachexperten in moderierten Workshops, Vorträgen und Best-Practice-Beispielen mit aktuellen Herausforderungen und künftigen Perspektiven der Berufsausbildung auseinander. Die Tagung wendet sich an Ausbildungsleiter, Berufsausbilder, Personalleiter sowie Mitarbeiter aus dem Bildungsmanagement und der Personalentwicklung.
Im Fokus der zweitägigen Fachtagung stehen insbesondere die Erwartungen und Bedürfnisse junger Menschen an Lernformen, Bewerbergewinnung mit Social Media, Sicherung von Nachwuchskräften und internationale Ausbildungen. Zusätzlich werden die Anforderungen an Ausbilder vor den Hintergrund des gesellschaftlichen und arbeitspolitischen Wandels betrachtet. Zu den Referenten gehören u.a. Prof. Dr. Wolfgang Jäger (Hochschule RheinMain), Robindro Ullah (DB Services), Boris Hagemeier, Dr. Annette Klotz, Dr. Thomas Reglin. Moderiert wird die Veranstaltung von Stefan Dietl, Leiter Ausbilddung National/international bei der Festo Didactic GmbH & Co.KG in Esslingen.
DGFP-Fachtagung; Berufsausbildung - in die Zukunft investieren
24.-25. November 2011, 9-17 Uhr
DGFP e.V., Düsseldorf
Informationen zu Programm, Veranstaltungsort, Kosten und Anmeldung:
http://www.dgfp.de/seminare/seminar/414
http://www.dgfp.de
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Niederkasseler Lohweg 16 40547 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.dgfp.de
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Niederkasseler Lohweg 16 40547 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Danica Dorawa
14.01.2015 | Danica Dorawa
10-jähriges Jubiläum: DGFP // Jahrestagung Berufsausbildung
10-jähriges Jubiläum: DGFP // Jahrestagung Berufsausbildung
30.10.2013 | Danica Dorawa
DGFP-Jahresprogramm 2014: HR-Trends im Fokus der Weiterbildung
DGFP-Jahresprogramm 2014: HR-Trends im Fokus der Weiterbildung
16.04.2013 | Danica Dorawa
21. DGFP-Kongress: "Personalmanagement gestaltet Zukunft"
21. DGFP-Kongress: "Personalmanagement gestaltet Zukunft"
09.10.2012 | Danica Dorawa
DGFP-Akademie veröffentlicht neues Jahresprogramm 2013
DGFP-Akademie veröffentlicht neues Jahresprogramm 2013
20.09.2012 | Danica Dorawa
Neuer DGFP- Report: "HR- Kennzahlen und Steuerungsgrößen" mit erweiterten Themenfeldern und verbessertem Layout
Neuer DGFP- Report: "HR- Kennzahlen und Steuerungsgrößen" mit erweiterten Themenfeldern und verbessertem Layout
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
