Wie Künstler mit Musik Geld verdienen
02.11.2017 / ID: 275394
Bildung, Karriere & Schulungen
"Wer ein Mikrofon oder ein Instrument in die Hand nimmt und Musik machen möchte, sollte schon ab dem ersten Ton seine Rechte kennen", bekräftigt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de). Nur so könne Musik ohne unangenehme Überraschungen produziert und verkauft werden.
"Zum Beispiel ist die Kenntnis der Gewinnverteilung in der Musikbranche enorm wichtig. Dadurch können die an einer Musikproduktion Beteiligten einerseits der Gefahr entgehen, über den Tisch gezogen zu werden, und andererseits erschließen sich den Musikschaffenden oft neue Einnahmequellen, die erst durch die Unterstützung seitens des VDMplus sichtbar werden", führt der versierte Branchenkenner Quirini aus.
Seit mehr als vier Jahrzehnten klärt der Verband Deutscher Musikschaffender exakt und verständlich über alle erdenklichen Bereiche des Musikbusiness auf und berät seine Mitglieder individuell, wobei das Thema "Rechte" einen hohen Stellenwert einnimmt. "Das liegt darin begründet, dass in der Musikbranche zahlreiche Kooperationen vertraglich geregelt sein sollten", erklärt Udo Starkens, Generalmanager des Verbands: "Künstler, Textdichter und Komponisten, Produzenten, Tonstudios, Label, Musikverlage, Manager und Veranstalter arbeiten zusammen, so dass vielerlei Verträge anfallen, damit alle Beteiligten fair am wirtschaftlichen Erfolg mit Musik teilhaben können", sagt Starkens.
Daher gehören mehr als 200 Musterverträge und die Unterstützung bei der individuellen Anpassung zum Service des VDMplus. Und natürlich noch viel mehr, weil "insbesondere für Künstler erklären wir alle Hintergründe vom Beginn einer Entertainment-Karriere an und begleiten sie kompetent auch im Erfolg", betont Klaus Quirini. Der Rundum-Service des VDMplus sei dabei äußerst umfassend. Strategien und Geschäftsmodelle, Provisionen, Lizenzen, Tantiemenverteilung, Künstlerauftritte und Engagements, Public Relation und Pressearbeit, Airplay, Kalkulatoren für die Musikbranche, Künstlersozialkasse, Marketing und Sponsoring seien nur einige Stichworte.
"Wir geben den Musikschaffenden alle notwendigen Informationen an die Hand, verschaffen ihnen Vorteile, beraten sie persönlich und bringen sie bei Seminaren und Branchentreffen zusammen", zählt Udo Starkens auf.
Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Komponisten, Textdichtern, Produzenten, Musikern, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Managern und Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender.
Musikbranche Erfolg Künstler Rechte Verträge Textdichter Komponisten Produzenten Tonstudios Label Musikverlage Manager Veranstalter
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Pressekontakt
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helga Quirini
01.09.2020 | Helga Quirini
Keine Panik im Musikbusiness
Keine Panik im Musikbusiness
28.07.2020 | Helga Quirini
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
20.05.2020 | Helga Quirini
VDMplus geht in die Radio-Offensive
VDMplus geht in die Radio-Offensive
23.04.2020 | Helga Quirini
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
31.03.2020 | Helga Quirini
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Jump-in
Jump-in - Berufe der Zukunft live erleben bei Röchling in Troisdorf
Jump-in - Berufe der Zukunft live erleben bei Röchling in Troisdorf
19.08.2025 | ARAG SE
Ausbildung: Ein bedeutender Lebensabschnitt beginnt
Ausbildung: Ein bedeutender Lebensabschnitt beginnt
18.08.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
18.08.2025 | Studienkreis GmbH
Volle Konzentration zum Schulstart
Volle Konzentration zum Schulstart
18.08.2025 | QM Interactive
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
