Ist ein Acht-Stunden-Tag überhaupt nötig? Paderborner Agentur führt Sechs-Stunden-Tag ein
23.11.2017 / ID: 277276
Bildung, Karriere & Schulungen
Paderborn, den 23. November 2017: Die tägliche Arbeitszeit der Mitarbeiter zu reduzieren klingt auf dem Papier erst einmal wie ein unternehmerischer Verlust, richtig etabliert sorgen die kürzeren Arbeitstage jedoch für eine höhere Zufriedenheit und weniger Krankschreibungen bei den Mitarbeitern, eine "Win-Win-Situation" für den CEO der adindex GmbH. Ende November wurden bei dem Paderborner Unternehmen die Sechs-Stunden-Tage eingeführt und die Kernzeiten je nach Mitarbeiter passend festgelegt. Skandinavien als lockerer und fortschrittlicher Vorreiter macht dieses Konzept attraktiv, da mehr Zeit für die wichtigen Dinge wie Familie, Freunde, und Ausgleichsaktivitäten in der Freizeit bleibt.
Eine Toyota-Werkstatt in Göteborg hat es vorgemacht, und lässt die Mitarbeiter in Sechs-Stunden-Schichten arbeiten, was die Arbeitszeit der Mitarbeiter um zwei Stunden gesenkt hat, den Umsatz jedoch steigen ließ. Das Konzept des Sechs-Stunden-Tages ist jedoch nicht komplettes Neuland für einige Unternehmen. In mehreren Städten wie Göteborg oder Stockholm gab es in den vergangenen Jahren Konzepte und Projekte indem ein Sechs-Stunden-Tag getestet wurde. Nicht überall konnten diese Versuche weitergeführt werden, was zeigt, dass es nicht in jeder Branche eine Funktion findet.
Die adindex GmbH möchte mit einem Sechs-Stunden-Tag nicht nur für ein besseres Betriebsklima sorgen, hier steht auch die Gesundheit im Vordergrund. Bei einem Unternehmen, in welchem jeder Mitarbeiter vor dem Bildschirm arbeitet, bleibt es vor allem für die Augen nicht ohne Folgen. Um psychischen Erkrankungen und einem Burn-out vorzubeugen ist Max Klinger als Arbeitgeber deshalb gegen einen Trend der überarbeiteten Gesellschaft. Mit der adindex GmbH als Vorbild hofft er, dass andere Unternehmen dieses Konzept auch in Betracht ziehen werden.
Adindex GmbH
Herr Max Klinger
Frankfurter Weg 27
33106 Paderborn
Deutschland
fon ..: 052512020270
fax ..: 052512020271
web ..: http://www.adindex.de
email : max.klinger@adindex.de
Pressekontakt
Adindex GmbH
Herr Max Klinger
Frankfurter Weg 27
33106 Paderborn
fon ..: 052512020270
web ..: http://www.adindex.de
email : max.klinger@adindex.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Max Klinger
05.09.2018 | Herr Max Klinger
Digitalagentur adindex wird neuer Sponsor der Paderborner Dolphins
Digitalagentur adindex wird neuer Sponsor der Paderborner Dolphins
14.05.2018 | Herr Max Klinger
Adindex zieht in die Räumlichkeiten der früheren deutschen Wollverwertung
Adindex zieht in die Räumlichkeiten der früheren deutschen Wollverwertung
17.09.2013 | Herr Max Klinger
ADindex bietet Zugriff auf über 7 Milliarden Pageimpressions monatlich
ADindex bietet Zugriff auf über 7 Milliarden Pageimpressions monatlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.10.2025 | NXT AI Academy
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
30.09.2025 | Anna Jacobs
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
29.09.2025 | NXT AI Academy
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
25.09.2025 | Anna Jacobs
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
24.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Apple im Vergleich - "Liquid Glass" & KI-Rückstand
Apple im Vergleich - "Liquid Glass" & KI-Rückstand
