Fortbildung rund um Mauerwerksbau und Kalksandstein
15.12.2017 / ID: 279298
Bildung, Karriere & Schulungen
Die jährlich stattfindenden Bauseminare des Vereins Süddeutscher Kalksandsteinwerke e. V. (KS Süd) vermitteln Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer wertvolles Fachwissen zum Mauerwerksbau. Auch in der kommenden Vortragsreihe geben wieder namhafte Referenten vertiefende Einblicke in Themen wie Normung, Lärm- und Brandschutz bis hin zum Baurecht.
Fünf Termine ab Ende Januar 2018, von jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr, stehen fest:
- 30. Januar, Hotel Schloss Reinach in Freiburg-Munzingen
- 31. Januar, FILharmonie in Filderstadt
- 1. Februar, Novotel in Karlsruhe
- 6. Februar, Congressforum in Frankenthal
- 7. Februar, Hugenottenhalle in Neu-Isenburg
Dipl.-Ing. Wiebke Grethe vom Bundesverband der Kalksandsteinindustrie spricht über Neues in der Normung und die Auswirkungen auf den Mauerwerksbau, sowie über Lösungsansätze und Hilfsmittel der KS-Industrie. Prof. Dr.-Ing. Alfred Schmitz (TAC - Technische Akustik) berichtet in zwei Vorträgen über Lärm und baulichen Schallschutz. Er zeigt dabei die Auswirkungen von Lärm in den Bereichen der täglichen Arbeit und des Wohnens auf und wie Schallschutz anhand normativer Regelungen und Empfehlungen sicher plan- und umsetzbar ist. Mit dem Thema Baurecht in der Praxis befasst sich Dr. Frederik Neyheusel (SGP Rechtsanwälte): Hier geht es recht unterhaltsam um die Änderungen im Bauvertragsrecht, die 2018 in Kraft treten, mit den verbundenen Haftungsrisiken. Abschließend referiert Dipl.-Ing. Josef Mayr (FH, Ingenieurbüro Mayr) über den baulichen Brandschutz. Er stellt dabei unter anderem die vorbeugenden Maßnahmen, die auch zur Kostenoptimierung beitragen, in den Vordergrund.
Neben den weitreichenden Fachinformationen gibt es im Anschluss an die Vorträge sowie bei Brunch und Kaffee die Chance, persönlich ins Gespräch zu kommen, spezielle Fragen im Austausch mit den Experten zu vertiefen und Fach-Kontakte zu knüpfen.
Als Fortbildungsmaßnahme sind die Kalksandstein Bauseminare von der Deutschen Energie-Agentur (dena) sowie durch die Architekten- und Ingenieurkammern Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg anerkannt.
Unter http://www.ks-sued.de via "News/KS Seminare" sowie per E-Mail an info@ks-sued.de können sich Bauinteressierte unter Angabe des gewünschten Veranstaltungsortes anmelden. Für Studenten ist diese Veranstaltung kostenfrei.
Bildquelle: Verein Süddeutscher Kalksandsteinwerke e.V.
http://www.kalksandstein-sued.de
Verein Süddeutscher Kalksandsteinwerke e. V.
Malscher Str. 17 76448 Durmersheim
Pressekontakt
http://www.wyynot.de
wyynot GmbH
Rüppurrer Str. 4 76137 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Monika Schimassek
07.03.2017 | Monika Schimassek
Zukunft bauen mit Kalksandstein
Zukunft bauen mit Kalksandstein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.10.2025 | NXT AI Academy
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
30.09.2025 | Anna Jacobs
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
29.09.2025 | NXT AI Academy
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
25.09.2025 | Anna Jacobs
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
24.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Apple im Vergleich - "Liquid Glass" & KI-Rückstand
Apple im Vergleich - "Liquid Glass" & KI-Rückstand
