Starker Nachwuchs: 14 Berufsanfänger bei Goldhofer
13.09.2011 / ID: 28063
Bildung, Karriere & Schulungen
Mit einem Einführungstag starteten jetzt 14 Auszubildende in acht unterschiedliche Berufe bei der Goldhofer Aktiengesellschaft in Memmingen. Der Spezialist für Equipment für Schwer- und Schwerstlasttransporte sowie Airport-Technologie bildet ab diesem Herbst jeweils drei Industrie- und Konstruktionsmechaniker, je zwei technische Zeichner und Industriekaufleute, sowie jeweils einen Zerspanungsmechaniker, Mechatroniker, Fachlagerist und einen Verbundstudenten zum Bachelor of Engineering im Bereich Mechatronik neu aus. Nach der Begrüßung, die Karoline Goldhofer-Prützel gemeinsam mit Produktionsleiter Alois Rothermel vornahm, und der gegenseitigen Vorstellung von Azubis und Ausbildern erhielt der Nachwuchs die erste Einweisung in die betrieblichen Abläufe und einen Betriebsrundgang. Frisch eingekleidet, ging"s abschließend an den jeweiligen Arbeitsplatz. In der ersten vollen Arbeitswoche ging"s dann mit allen Azubis beim gemeinsamen Ausflug zu einer Betriebsbesichtigung zur Firma Dornier nach Lindau und direkt im Anschluss zum Teambuilding in einen Klettergarten nach Immenstaad am Bodensee. Die Goldhofer AG bildet derzeit insgesamt 50 Berufsanfänger in acht Berufen aus. "Es ist von jeher ein wichtiger Bestandteil unserer Firmenphilosophie, dass wir unsere Fachkräfte im eigenen Unternehmen ausbilden. Das macht die Goldhofer-Qualität aus und das ist natürlich auch das beste Mittel gegen den Fachkräftemangel", sagt Lothar Seitz, Personalleiter der Goldhofer AG, die mit ihren mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den führenden Unternehmen ihrer Branche zählt.
http://www.goldhofer.de
Goldhofer AG
Donaustraße 25 87700 Memmingen
Pressekontakt
http://www.jensen-media.de
Jensen media GmbH
Hemmerlestraße 4 87700 Memmingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingo Jensen
01.08.2013 | Ingo Jensen
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
26.07.2013 | Ingo Jensen
Karl Merk: Mit neuen Armen wieder fest im Sattel
Karl Merk: Mit neuen Armen wieder fest im Sattel
25.07.2013 | Ingo Jensen
Nachruf: Abschied von der Grand Dame der Schwerlastindustrie
Nachruf: Abschied von der Grand Dame der Schwerlastindustrie
18.07.2013 | Ingo Jensen
Willkommen im Wellness-Paradies
Willkommen im Wellness-Paradies
16.07.2013 | Ingo Jensen
Raus aus dem Rough der beliebigen Golf-Urlaube
Raus aus dem Rough der beliebigen Golf-Urlaube
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
