Akkreditierung von berufsbegleitenden Fernstudiengängen ist Interessierten wichtig
08.02.2011 / ID: 2809
Bildung, Karriere & Schulungen
Pfungstadt bei Darmstadt, 08. Februar 2011 - Ein berufsbegleitendes Fernstudium ist für viele Berufstätige ein entscheidender Schritt, um ihre Karriere voranzutreiben. Umso wichtiger ist es, dass der ausgewählte Studiengang zu dem Kompetenzprofil führt, das den individuellen Berufsplänen sowie den Anforderungen des Arbeitsmarktes entspricht. "In unserer Studienberatung beobachten wir einen klaren Trend: Die Interessierten beziehen die Bewertung der Studiengänge durch die jeweilige Akkreditierungsagentur immer häufiger in ihren Entscheidungsprozess mit ein", so Thomas Kirchenkamp, Kanzler der Wilhelm Büchner Hochschule.
Der zu Beginn des Jahres eingeführte Bachelorstudiengang "Energiewirtschaft und -management" beispielsweise wurde durch die ZEvA (Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover) akkreditiert. Die Gutachter sind vom Studienkonzept überzeugt und heben unter anderem die innovativen Lehrinhalte, die fachlichen und fachübergreifenden Qualifikationsziele, die praxisorientierte Ausrichtung sowie das wissenschaftliche Abschlussniveau des Studiengangs hervor. Wichtig für Interessenten ist zudem die Einschätzung, dass sie durch die vermittelten Schlüsselqualifikationen befähigt werden, einen dem Abschlussniveau entsprechenden Beruf zu ergreifen. Die vollständige Bewertung des Studienganges durch die ZEvA ist zu finden unter http://www.zeva.org/de.
Entwicklung praxisorientierter Studiengänge
Die Wilhelm Büchner Hochschule arbeitet intensiv mit einem Netzwerk von Partnern aus der Industrie und aus Hochschulen zusammen. "In diesem Verbund ergänzen sich Wissenschaft und berufliche Praxis ideal und stellen so die Berufsfeldorientierung unserer Angebote sicher. Diese Impulse sind die Basis für die Entwicklung unserer neuen Studiengänge", erklärt Prof. Dr. Paul Nikodemus, Dekan des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement an der Wilhelm Büchner Hochschule. "Die erfolgreiche Akkreditierung neuer Studiengänge bestätigt uns in dieser Vorgehensweise." Jedem neu entwickelten Fernstudiengang steht vor der Aufnahme in das Studienprogramm eine eingehende und unabhängige Überprüfung durch die Akkreditierungsagenturen ACQUIN (Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut) bzw. ZEvA bevor. Die Agenturen sind berechtigt, das Qualitätssiegel des deutschen Akkreditierungsrates zu vergeben.
Informationen zu den berufsbegleitenden Studiengängen, zum Fernstudium und zur Wilhelm Büchner Hochschule sind telefonisch unter der Telefonnummer 0800-924 10 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail über info@wb-fernstudium.de erhältlich. Weitere Informationen: http://www.wb-fernstudium.de
akkreditierter Studiengang Wilhelm Büchner Hochschule Fernstudium Bachelorstudiengang Energiewirtschaft und -management
http://www.wb-fernstudium.de
Wilhelm Büchner Hochschule
Ostendstraße 3 64319 Pfungstadt bei Darmstadt
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Kirchenstraße 15 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Emma Deil-Frank
07.08.2014 | Emma Deil-Frank
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
06.08.2014 | Emma Deil-Frank
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
04.08.2014 | Emma Deil-Frank
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
15.07.2014 | Emma Deil-Frank
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
01.07.2014 | Emma Deil-Frank
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Studienkreis GmbH
Volle Konzentration zum Schulstart
Volle Konzentration zum Schulstart
18.08.2025 | QM Interactive
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
