Student veröffentlicht Webservice zum Vokabeln lernen
14.09.2011 / ID: 28106
Bildung, Karriere & Schulungen
Dortmund. Der seit 3 Semestern von Studenten verwendete Vokabeltrainer "ekolea.de" kann jetzt auch von anderen Interessierten genutzt werden. Der Webservice ekolea.de wurde von Deniz Sabahat während seines Studiums entwickelt und bietet den Lernenden u.a. die Möglichkeit Vokabeln, die sich nicht einprägen lassen wollen, zu untersuchen und über eine Anbindung an merriam-webster.com (http://www.merriam-webster.com), sich intensiver mit der Vokabel in englischer Sprache zu beschäftigen.
Vor 4 Semestern entwickelte der Wirtschaftsinformatikstudent Deniz Sabahat einen Vokabeltrainer um seine Englisch-Kenntnisse aufzubessern. "Die Idee kam beim Lernen, wenn man Vokabeln lernt muss man auch wissen, wie diese geschrieben werden. Sowohl das Aufschreiben als auch das anschließende Kontrollieren war mir einfach zu zeitraubend. Also habe ich nach einem Vokabeltrainer gesucht. Aber da gab es das Problem, dass ich nicht die Vokabeln lernen konnte die wir in den Seminaren verwendet haben. Also fing ich an mir meinen eigenen Vokabeltrainer zu programmieren und vor allem zu optimieren", so Deniz Sabahat. ekolea.de bietet statistische Auswertungen über das Lernverhalten. Dabei werden dem Nutzer die Fehlerquote sowie die zeitlichen Testergebnisse visuell dargestellt. Die Lernumgebung untersucht während Vokabeltests welche Vokabeln der Schüler beherrscht und bei welchen noch Nachholbedarf vorliegt. Die schwachen Vokabeln werden beim Lernprozess als erstes vorgelegt, wenn die Vokabel dann immer noch nicht gemerkt werden kann, dann genügt ein Klick auf diese und der Nutzer wird auf das in den USA am meisten verwendete Online-Wörterbuch merriam-webster.com angebunden. Hier kann sich der Lernende wie im Unterricht, die Vokabel in englischer Sprache erklären lassen. Durch die Beschäftigung mit dem Wort soll der Nutzer sich die Vokabel besser einprägen, so der Entwickler. "Seit dem 12.09.11 ist der Webservice nicht mehr nur für meine Freunde und Kommilitonen erreichbar. Jetzt können auch andere Schüler und Studenten von der Schule, dem Campus, von zuhause oder bei Freunden mit ekolea lernen." fügt Deniz Sabahat hinzu.
Ein Testzugang ist unter http://www.ekolea.de bereitgestellt.
http://www.ekolea.de
Sabahat IT
Sölder Str. 36 44287 Dortmund
Pressekontakt
http://www.ekolea.de
Sabahat IT
Sölder Str. 36 44287 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Deniz Sabahat
05.02.2014 | Deniz Sabahat
Xtraline24.de spendet Schalter und Steckdosen an Schulen und Kindergärten
Xtraline24.de spendet Schalter und Steckdosen an Schulen und Kindergärten
02.07.2013 | Deniz Sabahat
Online-Händler schätzt das Bildungsangebot des Theodor-Reuter-Berufskollegs
Online-Händler schätzt das Bildungsangebot des Theodor-Reuter-Berufskollegs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
