Pressemitteilung von Viola Mueller-Thuns

Mit Pythagoras auf Du und Du


21.02.2018 / ID: 284274
Bildung, Karriere & Schulungen

Mobilfunk, selbstfahrende Autos, Computerspiele - Technologien, die heute begeistern, sind ohne Mathematik undenkbar. Allerdings: Der Weg durchs Mathe-Studium ist bekanntlich nicht ganz einfach. Den Einstieg erleichtern soll der "Tag der Mathematik", der am 3. März 2018 an der Universität Ulm stattfindet. Unter dem Motto "Mathematik ist überall" sind Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe eingeladen, in Einzel- und Gruppenwettbewerben gegeneinander anzutreten und ihren Wissensstand zu testen. Zugleich können sie erstmals Uni-Luft schnuppern, Vorlesungen hören, Hochschullehrer und Studenten treffen. Für die begleitenden Lehrkräfte bietet der Tag der Mathematik die Gelegenheit, Erfahrungen mit den Dozentinnen und Dozenten der Uni Ulm auszutauschen.

"Die Berufsaussichten für Mathematiker sind ausgezeichnet", erklärt Dr. Georg Thurnes, Chefaktuar von Aon. Das Beratungsunternehmen ist Hauptsponsor der Veranstaltung. "Allerdings ist Mathematik an der Schule nicht das gleiche wie an der Uni. Mit unserem Engagement wollen wir den Schülern eine erste Orientierung bieten und so eine Brücke von der Schule in die Uni schlagen." Als Aktuar ist Thurnes bei Aon für mathematisch-statistische Berechnungen zu den Themen Altersversorgung, Versicherungen und Risikobewertung verantwortlich. So zählen Versicherungen, Banken und Unternehmensberatungen auch zu den wichtigsten Arbeitgebern für Mathematiker. Thurnes wird am Nachmittag den Siegern der einzelnen Wettbewerbe die Preise übergeben.

Teilnehmen können Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 (bei G8 Jahrgangsstufen 11 und 12). "Tage der Mathematik" stoßen auf immer größere Resonanz und werden mittlerweile bundesweit von zahlreichen Hochschulen angeboten. Häufig gibt es an den Austragungsorten identische Aufgaben, so dass die Ergebnisse objektiv vergleichbar sind.
Ein Informationsvideo zum Tag der Mathematik ist auf dem Youtube-Kanal des Fachbereiches zu finden. Weitere Informationen zur Veranstaltung bietet die Website der Universität Ulm: http://bit.ly/2lPlEZZ

Bildmaterial in druckreifer Auflösung finden Sie unter http://www.ecco-duesseldorf.de/aon_hewitt_bilder/

Bildquelle: Aon Hewitt GmbH
Mathematik Wettbewerb MINT Fächer Universität Ulm Aon

http://www.aonhewitt.com
Aon Hewitt GmbH
Luxemburger Allee 4 45481 Mülheim a.d. Ruhr

Pressekontakt
http://www.ecco-duesseldorf.de
ECCO Düsseldorf/EC Public Relations GmbH
Heinrichstr. 73 40239 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Viola Mueller-Thuns
04.12.2019 | Viola Mueller-Thuns
Andre Geilenkothen übernimmt neue Aufgabe bei Aon
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.929
PM aufgerufen: 72.257.666