Graduierungsfeier 2018
19.03.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Am vergangenen Freitag, den 16.03.2018, fand die Graduierungsfeier der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin im Stuttgarter Haus der Wirtschaft statt. 149 Absolventen wurden am Abend geehrt. In den Management-Studiengängen MBA in General Management und M.Sc. in International Management studierten die diesjährigen Absolventen, berufsintegriert für zwei Jahre. In Kooperation mit ihren Partnerunternehmen reiften sie zu kompetenten Nachwuchsführungskräften, die nun qualifiziert sind, Managementpositionen zu übernehmen.
Innerhalb der Studienzeit konnten die Absolventen das theoretisch vermittelte Wissen unverzüglich in ihrem projektgebenden Unternehmen, in der Praxis, anwenden. Die erlernten Methoden boten die Grundlage für die Entwicklung zukunftsfähiger und innovativer Lösungen.
Das Studium der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) ermöglicht es den Akademikern, parallel zur Vollzeit-Berufstätigkeit einen anspruchsvollen, transferorientierten Masterabschluss zu erlangen.
Neben dem Masterabschluss haben die Absolventen der SIBE den Sprung in die Arbeitswelt gemeistert. Viele der Absolventen in diesem März werden von ihrem projektgebenden Unternehmen übernommen oder haben bereits eine Anstellung in einem neuen Unternehmen gefunden. In ihren neuen oder alten Unternehmen übernehmen die Absolventen leitende Positionen im Projektmanagement, im Controlling, im HR-Bereich oder als Assistenten/-innen der Geschäftsführung.
In der Karl-König-Halle, im Haus der Wirtschaft in Stuttgart, fanden sich neben Familien, Bekannten und Angehörigen der SIBE, außerdem Vertreter von projektgebenden Unternehmen aus ganz Deutschland zusammen, um die ehemaligen und gegenwärtigen Kollegen und Mitarbeiter zu feiern.
Die Grundlage der berufsintegrierten Masterstudiengänge der SIBE ist das Experience Based Curriculum (EBC). Hier steht der Transfergedanke, also die praktische Anwendung von theoretisch fundiertem Wissen in wirtschaftlichen Unternehmen, im Vordergrund. Dieser ist im Sinne der SIBE-Lehrphilosophie ein unverzichtbarer Bestandteil der qualitativen Ausbildung von zukünftigen Führungskräften.
Die SIBE wünscht den Absolventen und Absolventinnen alles Gute für ihre berufliche und private Zukunft.
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship
Kalkofenstraße 53 71083 Herrenberg
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
School of international Business and Entrepreneurship
Kalkofenstraße 53 71083 Herrenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nick Lange
27.02.2020 | Nick Lange
Leadership. Persönlichkeit. Innovation.
Leadership. Persönlichkeit. Innovation.
18.12.2019 | Nick Lange
Intensiven Austausch von Wissenschaft und Wirtschaft fördern
Intensiven Austausch von Wissenschaft und Wirtschaft fördern
17.12.2019 | Nick Lange
Vielfältige unternehmerische Tätigkeiten der SIBE-Alumni
Vielfältige unternehmerische Tätigkeiten der SIBE-Alumni
31.10.2019 | Nick Lange
Zukunftsforschung für junge Unternehmer
Zukunftsforschung für junge Unternehmer
31.10.2019 | Nick Lange
166 Absolventen feiern ihren Masterabschluss
166 Absolventen feiern ihren Masterabschluss
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
30.04.2025 | KAYAK
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
30.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
29.04.2025 | Lean Knowledge Base UG
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
