Intensiven Austausch von Wissenschaft und Wirtschaft fördern
18.12.2019 / ID: 335000
Bildung, Karriere & Schulungen
Am 26. November fand die Vorstandssitzung des Landesverbandes der Industrie in Baden-Württemberg (LVI) statt. Unter Leitung des Präsidenten Heinrich Baumann wurde die gegenwärtige Lage der Industrieunternehmen in Baden-Württemberg diskutiert. Ein weiterer Punkt auf der Agenda war die Aufnahme von Prof. Dr. Stefanie Kisgen, Geschäftsführerin der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule und Professorin für Leadership an der Steinbeis-Hochschule, in den Vorstand des Verbandes. Die bisherigen Mitglieder des Vorstandes wählten die Unternehmerin und Wissenschaftlerin in ihr Gremium, um in Zukunft den Austausch von Wissenschaft und Wirtschaft verstärkt zu fördern.
Prof. Dr. Kisgen sagt über ihre Kooptation: "Es ist eine große Ehre und Aufgabe, die SIBE und damit die Gedanken von (Persönlichkeits-)Bildung, Innovation und Wissenstransfer im LVI zu vertreten. In Zeiten eines dynamischen und schnelllebigen Wandels bedarf es optimaler Rahmenbedingungen für Unternehmen, um innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben."
Der LVI ist die Interessenvertretung der baden-württembergischen Industrieunternehmen, gegenüber der Politik. Er setzt sich unter anderem gegen staatliche Interventionen und die steuerliche Benachteiligung kleiner und mittlerer Unternehmen ein.
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship
Kalkofenstraße 53 71083 Herrenberg
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
School of international Business and Entrepreneurship
Kalkofenstraße 53 71083 Herrenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nick Lange
27.02.2020 | Nick Lange
Leadership. Persönlichkeit. Innovation.
Leadership. Persönlichkeit. Innovation.
17.12.2019 | Nick Lange
Vielfältige unternehmerische Tätigkeiten der SIBE-Alumni
Vielfältige unternehmerische Tätigkeiten der SIBE-Alumni
31.10.2019 | Nick Lange
Zukunftsforschung für junge Unternehmer
Zukunftsforschung für junge Unternehmer
31.10.2019 | Nick Lange
166 Absolventen feiern ihren Masterabschluss
166 Absolventen feiern ihren Masterabschluss
29.08.2019 | Nick Lange
Health Economy Reporting als Basis gesundheitspolitischer Entscheidungen
Health Economy Reporting als Basis gesundheitspolitischer Entscheidungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.08.2025 | M.L. Firmenoptimierung
M.L. Firmenoptimierung - Impulse für nachhaltige Veränderung
M.L. Firmenoptimierung - Impulse für nachhaltige Veränderung
08.08.2025 | EO Austria GmbH
Headhunting in Wien: Talente finden in der Donaumetropole
Headhunting in Wien: Talente finden in der Donaumetropole
08.08.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg
Zahnarzt am Bubenberg
Zahnarzt am Bubenberg
07.08.2025 | Pokale Meier / RE Handels GmbH
Impact Frames: Awards für Coaches, Berater & Dienstleister
Impact Frames: Awards für Coaches, Berater & Dienstleister
07.08.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Teamresilienz - was Teams wirklich stark macht
Teamresilienz - was Teams wirklich stark macht
