Durch Schaden wird man klug ...
04.06.2018 / ID: 292305
Bildung, Karriere & Schulungen

Für diesen Wissensbereich spricht das BSS als interdisziplinäres Kompetenzzentrum Verbände, Unternehmen und Personen an aus den Bereichen Sachverständige, Ingenieure, Architekten, Versicherungen und Versicherungsmakler, Sanierungsfirmen, Immobilienwirtschaft, Hausverwaltungen, Gerichte und Rechtsanwälte und Behörden.
Im Rahmen von Seminaren und Lehrveranstaltungen erfolgen Aus- und Weiterbildungen für die genannten Berufsgruppen im Bereich Risiken-Schäden-Werte.
Der Schwerpunkt des Angebotes liegt in den Präsenz- und Onlineseminaren und -kursen zu den Themen Sachverständige, Versicherungs-Innendienst, Risikobewertungen, SchadenSemiotik, Versicherungswerte, Wertminderungen; die Seminarskripte sind auch in Buchform zu erwerben.
Die Internetseite http://www.schadenseminar.de informiert über weitere Serviceangebote wie das Tutorium Obleutewahl, Personenzertifizierungen, eine Urteilssammlung und bietet Lehr- und Arbeitsmaterial. Dazu kommt ein umfangreicher Blog zum Schadengeschehen, Literaturempfehlungen und einer Schadenwiki.
Ein fachlicher Austausch ist im SchadenForum in den Unterforen Allgemeines, Baumängel, Risiken, Sachschäden, Sachverständige, Sanierung, Werte sowie dem RSW-Award möglich.
Das Berliner SchadenSeminar schreibt ab 2018 jährlich den Studienpreis Risiken.Schäden.Werte. aus, der offen ist für Studienarbeiten zu diesem Themenbereich in deutscher und englischer Sprache.
Sachverständige Versicherungsgutachten Sachschäden Brandschäden Sturmschäden Feuchteschäden Haftpflichtschäden Elementarschäden Wertminderungen Versicherungswerte Zeitwerte Gemeiner Wert
Berliner SchadenSeminar
Herr Norbert Reimann
Rausendorffweg 2
13503 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 30 577 01 538
fax ..: +49 30 221 876 13
web ..: http://www.schadenseminar.de
email : mail@schadenseminar.de
Pressekontakt
Berliner SchadenSeminar
Herr Norbert Reimann
Rausendorffweg 2
13503 Berlin
fon ..: +49 30 577 01 538
web ..: http://www.schadenseminar.de
email : mail@schadenseminar.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Norbert Reimann
04.07.2020 | Herr Norbert Reimann
Steinbeis SchadenSymposium 2020 - Sachschäden und Versicherungswertermittlungen
Steinbeis SchadenSymposium 2020 - Sachschäden und Versicherungswertermittlungen
16.11.2018 | Herr Norbert Reimann
Wer den Schaden hat ... braucht das SchadenForum.de
Wer den Schaden hat ... braucht das SchadenForum.de
05.11.2018 | Herr Norbert Reimann
Geprüfte Sachverständige Versicherungsschäden an Immobilien, Kompaktkurs
Geprüfte Sachverständige Versicherungsschäden an Immobilien, Kompaktkurs
03.06.2018 | Herr Norbert Reimann
Wer den Schaden hat ...
Wer den Schaden hat ...
29.12.2012 | Herr Norbert Reimann
Schaden! was nun?
Schaden! was nun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
15.08.2025 | Blackrose Transform Ltd
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
14.08.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
