foodjobs.de Praktikantenstudie 2018 - Durchstarten in den Karrierehimmel
04.06.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
- In den Branchen Pharma / Kosmetik, Süßwaren, Getränke, Milch und Tiefkühlkost winkt das höchste Praktikumsgehalt
- FrieslandCampina, Storck und EDEKA sind die beliebtesten 3 der TOP 25 Arbeitgeber für Praktikanten in der Lebensmittelbranche
- Große Verdienstunterschiede zwischen freiwilligen und Pflichtpraktikanten
04.06.2018, Düsseldorf.
Der Traumjob fällt den wenigsten wie eine Sternschnuppe einfach in den Schoß. Damit die eigene Karriereplanung sich nicht zur reinsten Odyssee entwickelt, ist Weitsicht und Praxiserfahrung gefragt. Ein Praktikum ist für Studenten und Absolventen gleichermaßen das Ticket zum Aufbruch in die Arbeitswelt. Praxisluft zu schnuppern, verschiedene Unternehmenskulturen kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen, läutet den Countdown zum Start in eine erfolgreiche Karriere ein.
Bereits zum fünften Mal hat foodjobs.de (http://www.foodjobs.de/) die Studenten und Absolventen der deutschen Lebensmittelbranche gebeten, ihre Praktikumserfahrungen zu teilen. Mit positivem Ergebnis: Ganze 90% der Praktikanten waren mit ihren Praktika sehr zufrieden bzw. zufrieden.
Die aufgehenden Sterne am Karrierehimmel sind im Schnitt 24 Jahren alt und absolvieren ein Praktikum meist für eine Dauer von fünf bis sechs Monaten. Die Höhe der durchschnittlichen monatlichen Praktikumsvergütung stieg in diesem Jahr auf 830 EUR an. Wie bereits im letzten Jahr zahlt die Branche Pharma / Kosmetik ihren Nachwuchstalenten mit durchschnittlich 1.000 EUR im Monat das höchste Gehalt. Doch auch die Branchen Süßwaren und Getränke mit 900 EUR sowie TK-Kost und Milch mit 850 EUR entlohnen ihre Praktikanten fair. Wer sein Praktikumsgehalt noch weiter optimieren möchte, sollte zusätzlich einen Blick auf die Funktionsbereiche werfen: Hier winken monatliche Verdienstmöglichkeiten von bis zu 1.050 EUR im Personal, bis zu 1.040 EUR im Marketing und bis zu 975 EUR im Vertrieb.
Leider sind auch 2018 die Gehaltsunterschiede zwischen freiwilligen und Pflichtpraktika frappierend: 750 EUR dürfen Pflichtpraktikanten am Monatsende auf ihrem Konto verbuchen, wohingegen freiwillige Praktikanten sich über bis zu 1.400 EUR freuen dürfen. Dennoch kein Grund für schlechte Laune, denn besonders große Unternehmen zahlen ihren Praktikanten mittlerweile generell den Mindestlohn. Erfreulich ist ebenfalls, dass die Gehaltsschere zwischen Praktikanten im Bachelor- und Masterstudium weiter schrumpft. Bachelorstudenten erhalten mittlerweile rund 800 EUR für ihr Praktikum, wohingegen Masterstudenten mit einer durchschnittlichen Bezahlung von 1.000 EUR rechnen können.
Arbeitgeber kommen vom Mars und Praktikanten von der Venus? Weit gefehlt: Unternehmen haben sehr wohl verstanden, dass nicht Geld allein Praktikanten glücklich macht. Und so liegt auch auf Unternehmensseite der Praktikumsfokus mittlerweile auf verantwortungsvollen Aufgaben und der Wertschätzung der Arbeit. Ein positives Arbeitsklima mit freundlichen Kollegen und persönlichem Ansprechpartner macht Lust auf mehr und so verwundert es nicht, dass Praktikanten darauf brennen, im Unternehmen vielfältige Erfahrungen zu sammeln. Besonders Einblicke in andere Unternehmensbereiche und -abläufe kommen hierbei sehr gut an. All das haben die TOP 25 Arbeitgeber für Praktikanten in der Lebensmittelwirtschaft berücksichtigt. Angeführt werden sie in diesem Jahr durch FrieslandCampina, EDEKA und Storck als TOP 3.
"Erstmalig vergibt foodjobs.de in diesem Jahr ein Siegel für die TOP 25 Arbeitgeber für Praktikanten in der Lebensmittelbranche als Auszeichnung für die hohe Zufriedenheit ihrer Praktikanten", führt Bianca Burmester, Geschäftsführerin von foodjobs.de, aus.
Für die vorliegende Studie wurden die Antworten von insgesamt 1.189 Studenten und Absolventen berücksichtigt, die ihr Praktikum im Zeitraum von Januar 2016 bis Mai 2018 begonnen haben.
Mehr Informationen zur Studie und Downloads der Grafiken gibt es unter:
http://www.foodjobs.de/Praktika-in-der-Lebensmittelbranche (http://www.foodjobs.de/Praktika-in-der-Lebensmittelbranche)
Kostenlose Bestellung "foodjobs.de Praktikantenstudie der Lebensmittelbranche 2018"
Die Gesamtstudie "Praktikantenstudie der Lebensmittelbranche 2018" kann kostenlos zum Download angefordert werden unter info@foodjobs.de.
http://www.foodjobs.de
foodjobs GmbH
Kaarster Weg 19 40547 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.foodjobs.de
foodjobs GmbH
Kaarster Weg 19 40547 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bianca Burmester
06.10.2020 | Bianca Burmester
foodjobs.de-Studie: Beste Einstiegsbedingungen in der Lebensmittelbranche
foodjobs.de-Studie: Beste Einstiegsbedingungen in der Lebensmittelbranche
07.09.2020 | Bianca Burmester
foodjobs.de Gehaltsstudie Lebensmitteltechnologie 2020
foodjobs.de Gehaltsstudie Lebensmitteltechnologie 2020
18.06.2020 | Bianca Burmester
Neuer Service von foodjobs.de: Mit Active Sourcing passende Kandidaten schnell und effektiv finden
Neuer Service von foodjobs.de: Mit Active Sourcing passende Kandidaten schnell und effektiv finden
04.06.2020 | Bianca Burmester
foodjobs.de Praktikantenstudie 2020 - Praktikanten sind höchst zufrieden
foodjobs.de Praktikantenstudie 2020 - Praktikanten sind höchst zufrieden
27.05.2020 | Bianca Burmester
foodjobs.de Praktikantenstudie 2020: Praktikanten küren TOP 25 Arbeitgeber in der Lebensmittelbranche
foodjobs.de Praktikantenstudie 2020: Praktikanten küren TOP 25 Arbeitgeber in der Lebensmittelbranche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
29.04.2025 | Lean Knowledge Base UG
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
29.04.2025 | Büchmann Seminare KG
Selbständig machen mit Senioren-Assistenz - aber richtig!
Selbständig machen mit Senioren-Assistenz - aber richtig!
29.04.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen
Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen
29.04.2025 | First Europe Education (FEE) LTD
LernMeer macht Bildung bezahlbar
LernMeer macht Bildung bezahlbar
