Vom Stiefkind zum Teil des Bildungssystems: Mini-Lernkreis blickt auf Entwicklung der Nachhilfe zurück
20.06.2018 / ID: 293652
Bildung, Karriere & Schulungen
Während der institutionellen Nachhilfe anfangs mit Skepsis begegnet wurde, bildet sie heute einen Teil des Bildungssystems. Zu verdanken ist diese Entwicklung auch dem hohen Qualitätsanspruch und der Transparenz, mit der die Mitgliedsschulen des VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen arbeiten. Auch die kontinuierlichen Kontakte zu den Lehrern an den öffentlichen Schulen, die der Mini-Lernkreis aufgebaut hat und pflegt, macht Adam für das veränderte Ansehen der institutionellen Nachhilfe verantwortlich. "Um unserem Qualitätsanspruch sichtbaren Ausdruck zu verleihen, sind wir zudem seit vielen Jahren Mitglied im VNN."
Anlass für die Gründung des VNN waren der Wunsch, die Qualität der Nachhilfe zu sichern und die Bedeutung der außerschulischen Förderung für das Bildungssystem bewusst zu machen. Daher hat der VNN Instrumente zur Sicherung und Steigerung der Qualität etabliert.
In den Anfangsjahren des VNN wurde die Gründung und Verbreitung von Nachhilfeschulen vor allem mit Sorge verfolgt. Immer wieder wurde von einem Nachhilfe-Boom berichtet. Dabei war Nachhilfe nur stärker in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt, weil sie seit den 70er Jahren zunehmend institutionalisiert worden war. Zuvor wurde Nachhilfe vor allem auf dem Schwarzmarkt angeboten. "Obwohl es mittlerweile viele Nachhilfeschulen gibt, wird auch heute noch zwei Drittel der Nachhilfe auf dem Schwarzmarkt erteilt", weiß Adam.
Nachhilfe, so Adam, gebe es, so lange es Schulen gibt, denn: "Nicht alle Kinder lernen gleich." Manche Schüler haben Konzentrationsschwächen, andere kommen mit dem Tempo nicht mit oder besitzen nicht die richtige Lerntechnik. Sie brauchen Unterstützung, um das Klassenziel zu erreichen. In bestimmten Lebensphasen verlieren Schüler die Lust am Lernen. Die Lücken, die dann entstehen, können durch eine individuelle außerschulische Förderung geschlossen werden.
Durch die wachsende Akzeptanz der Nachhilfe hat sich der Blickwinkel auf die schulbegleitende Förderung verschoben: "Heute wird vor allem die Qualität der Nachhilfe thematisiert. Die Eltern fragen, woran man eine gute Nachhilfeschule erkennen kann", berichtet der Inhaber des Mini-Lernkreises. Auch die Nachfrage nach Nachhilfe hat sich verändert: Zunehmend wird sie auch von guten Schülern in Anspruch genommen. "Nachhilfe wird wie das Trainer-Coaching beim Sport als Instrument genutzt, um noch besser zu werden."
Mini-Lernkreis
Herr Dieter Adam
Waldstr. 9
66996 Schindhard
Deutschland
fon ..: 063918389960
web ..: https://www.minilernkreis.de
email : r.adam@minilernkreis.de
Pressekontakt
Mini-Lernkreis
Frau Traute Kohl-Feuerbach
Teichmühlenweg 3
61381 Friedrichsdorf
fon ..: 061757843
web ..: https://www.minilernkreis.de
email : traute.kohl-feuerbach@t-online.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Traute Kohl-Feuerbach
02.08.2018 | Frau Traute Kohl-Feuerbach
Ausgezeichnete Nachhilfe: Mini-Lernkreis gehört zu den Kundenlieblingen 2018
Ausgezeichnete Nachhilfe: Mini-Lernkreis gehört zu den Kundenlieblingen 2018
29.01.2018 | Frau Traute Kohl-Feuerbach
Keine Angst vor den Zwischenzeugnissen - weiß Mini-Lernkreis-Gründer aus über 40 Jahre Nachhilfe-Erfahrung
Keine Angst vor den Zwischenzeugnissen - weiß Mini-Lernkreis-Gründer aus über 40 Jahre Nachhilfe-Erfahrung
21.09.2012 | Frau Traute Kohl-Feuerbach
Rege Teilnahme am Mal- und Zeichenwettbewerb des Nachhilfeinstituts Mini-Lernkreis
Rege Teilnahme am Mal- und Zeichenwettbewerb des Nachhilfeinstituts Mini-Lernkreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Ziad Bedoui
Ziad Bedoui gewinnt beim International Speaker Slam
Ziad Bedoui gewinnt beim International Speaker Slam
22.05.2025 | Maxim Lang
Maxim Lang: Von der Krise zum internationalen Erfolg
Maxim Lang: Von der Krise zum internationalen Erfolg
22.05.2025 | Nadine Pupke 2P-Raum Architekten
Eine starke Botschaft, die bleibt: "Alles ist möglich!"
Eine starke Botschaft, die bleibt: "Alles ist möglich!"
22.05.2025 | Landsberger Medienagentur
Die Erfolgsgeschichten von DreamLife.now: Was die Teilnehmer sagen
Die Erfolgsgeschichten von DreamLife.now: Was die Teilnehmer sagen
22.05.2025 | HumorKom -
Lachen am Arbeitsplatz: Die Kraft des Humors
Lachen am Arbeitsplatz: Die Kraft des Humors
