Richtiges Schreiben in allen Lebenslagen
23.09.2011 / ID: 29379
Bildung, Karriere & Schulungen
(rgz-134) Vor über 130 Jahren wurde die deutsche Einheitsschreibung eingeführt. Richtiges Schreiben ist aber auch heute noch nicht jedermanns Sache. So können die richtige Schreibweise von Wörtern und das richtige Setzen von Satzzeichen allzu oft zu einer persönlichen Herausforderung im Alltag werden.
1996 sollte alles leichter werden, denn zu diesem Zeitpunkt trat die Rechtschreibreform in Kraft. Leichter wurde es für viele nicht. Schon gar nicht nach den Reformen der Reform in den Jahren 2004 und 2006 - die Verunsicherungen wuchsen weiter an. Das merkt man schon an zahlreichen Ausnahmen, wie der Möglichkeit, verschiedene Schreibweisen für ein und dasselbe Wort gelten zu lassen, was zum Beispiel beim Wort Delfin/Delphin deutlich wird.
Eine Umfrage des Allensbach-Instituts hat herausgefunden, dass von 1.820 Befragten rund 64 Prozent nicht auf eine richtige Schreibweise achten. 42 Prozent glauben zudem, dass sich die sprachliche Ausdrucksweise verschlechtert hat. Hinzu kommt die Frage, ob sich durch die Schnelllebigkeit des Internets und sozialer Netzwerke wie twitter, facebook oder Xing die sprachliche Nachlässigkeit nicht noch weiter verstärkt.
Der Duden - Helfer in der Not
Im Jahr 1880 wurde die deutsche Rechtschreibung vereinheitlicht, was in der Herausgabe des ersten Rechtschreibdudens http://www.duden.de/ gipfelte. Seitdem ist er zur Stelle, wenn Fragen bezüglich der Rechtschreibung auftauchen. Erhältlich ist er schon lange nicht mehr nur als Buch, sondern auch als App für das iPhone, als Onlineprüfung im Internet oder auch als Rechtschreibprüfung im Bereich der Textverarbeitung, beispielsweise für Microsoft Word.
Der Onlineduden prüft dabei nicht nur die Rechtschreibregeln, sondern auch die richtige Grammatik, den Schreibstil und die Zeichensetzung. In Zweifelsfällen gibt es entsprechende Empfehlungen. Im Übrigen kann man neben den Erklärungen auf Deutsch auch andere Sprachen, wie zum Beispiel Englisch oder Türkisch einstellen.
Eine Rundum-Versorgung gibt einem das Kombipaket: Der Duden für den Schreibtisch und für den PC. Offene Fragen können so spielend beantwortet werden.
Mehr zum Thema "Richtiges Schreiben" auf den Seiten der RatGeberZentrale im Internet: http://www.ratgeberzentrale.de/beruf-und-bildung/richtiges-schreiben.html
Foto: djd/Bibliographisches Institut GmbH
http://www.ratgeberzentrale.de
RatGeberZentrale
Bahnhofstraße 44 97234 Reichenberg
Pressekontakt
http://www.ratgeberzentrale.de
Ratgeberzentrale
Kölner Str. 72 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Richard Lamers
01.04.2013 | Richard Lamers
Webdesign für Kölner
Webdesign für Kölner
16.05.2012 | Richard Lamers
Die Grillsaison im eigenen Garten
Die Grillsaison im eigenen Garten
15.05.2012 | Richard Lamers
Mundpflege beim Baby
Mundpflege beim Baby
15.05.2012 | Richard Lamers
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
13.05.2012 | Richard Lamers
Do it yourself: Wand verputzen
Do it yourself: Wand verputzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.10.2025 | NXT AI Academy
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
30.09.2025 | Anna Jacobs
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
29.09.2025 | NXT AI Academy
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
25.09.2025 | Anna Jacobs
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
24.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Apple im Vergleich - "Liquid Glass" & KI-Rückstand
Apple im Vergleich - "Liquid Glass" & KI-Rückstand
