aas-Seminar: "Suchtprävention - Teil 1"
22.06.2018 / ID: 293879
Bildung, Karriere & Schulungen
In ganz Deutschland bietet die aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH (https://www.aas-seminare.de/) (aas) verschiedene Seminare zu diversen Themen für Betriebsräte an, um diese bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Zum umfangreichen Seminarprogramm gehört auch eine Seminarreihe zum Thema Suchtprävention.
"Suchtprävention - Teil 1": Inhalte
In dem fünftägigen Seminar, das den Auftakt der Seminarreihe bildet, geht es anfangs um Suchtmittelabhängigkeit allgemein. Dazu zählen die Definitionen des Begriffs Abhängigkeit, die Ursachen von Suchterkrankungen sowie die Wirkung von Alkohol und anderer Suchtmittel. Ein weiterer Themenschwerpunkt liegt im Umfang und den Folgen von Alkohol- und Suchtmittelmissbrauch, zum Beispiel die psychischen und physischen Auswirkungen der Abhängigkeit. Die Erkennungskriterien der Abhängigkeit sind ebenfalls Bestandteil des Seminarprogramms. Außerdem werden den Teilnehmern Hilfemaßnahmen aufgezeigt. Dazu gehören unter anderem die Zusammenarbeit mit Suchtberatungsstellen und Selbsthilfegruppen sowie das Erstellen eines Präventionsprogramms. Rechtliche Aspekte runden das Programm ab.
Weitere Seminare zum Thema Suchtprävention
Um den Wissensstand der Teilnehmer zu erweitern und die Kenntnisse zu vertiefen, werden zwei weitere Seminarteile zur Suchtprävention angeboten. In der zweiten Schulung geht es unter anderem um die konkrete betriebliche Suchtprävention sowie den Umgang mit Rückfällen. Das Erkennen und Ermitteln von Ursachen für Suchterkrankungen sowie die grundlegende Gesprächsführung mit Suchtkranken sind Themen des dritten Seminars.
Das Reservierungs- und Anmeldeformular für alle Schulungen kann auf der Website der aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH heruntergeladen werden.
https://www.aas-seminare.de/
aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH
Ruhrstr. 2a 45701 Herten
Pressekontakt
https://www.aas-seminare.de/
aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH
Ruhrstr. 2a 45701 Herten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Reiniger
04.06.2018 | Jörg Reiniger
aas-Seminar: "Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss - Teil 1"
aas-Seminar: "Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss - Teil 1"
28.05.2018 | Jörg Reiniger
REHACARE - aas-Begleitseminar zur internationalen Fachmesse
REHACARE - aas-Begleitseminar zur internationalen Fachmesse
07.05.2018 | Jörg Reiniger
aas-Seminare: "Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Teil 1 & 2"
aas-Seminare: "Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Teil 1 & 2"
26.04.2018 | Jörg Reiniger
aas bietet Update-Seminare zur Auffrischung an
aas bietet Update-Seminare zur Auffrischung an
05.04.2018 | Jörg Reiniger
aas-Seminar zum Thema "Perfekt organisiert in die neue Amtszeit"
aas-Seminar zum Thema "Perfekt organisiert in die neue Amtszeit"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
