Die Füße, die uns tragen, fortbewegen - Füße brauchen Liebe
13.07.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Diskussionsbeitrag, Seminar- und Weiterbildung mit Nadine Jokel von der Company move (http://company-move.de/betriebliches-gesundheitsmanagement/), Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dresden, Berlin.
Gesunde Füße fangen einen Großteil der Stoßenergie beim normalen Gehen und Laufen ab. Die Füße halten uns aufrecht, und diese sollten auf keinen Fall vernachlässigt werden, besonders im Arbeitsalltag nicht. Prozentual wird mehr Zeit bei der Arbeit, als bei der Freizeit verbracht. Safety first - Sicherheitsschuhe zählen zur Arbeitskleidung und sind vorgeschrieben. Die Füße brauchen Schutz, sie gelten als Wunderwerke der Natur mit ihren zahlreichen Funktionen. Füße brauchen Liebe, Pflege, Bewegung, Luft, Sonne und im Besonderen gutes Schuhwerk. Bis ins hohe Alter von seinen Füßen getragen zu werden ist das Ziel, dann muss rechtzeitig trainiert werden, erläutert Nadine Jokel.
Gut trainierte Füße helfen, den Bewegungsapparat zu stärken und beispielsweise Rückenschmerzen vorzubeugen. Untersuchungen belegen, dass besonders bei Senk- oder Knick-Senkfüßen auffällt, dass dadurch erhebliche statistische Mehrbelastung der Wirbelsäule stattfindet. Rückenschmerzen werden begünstigt.
Richtiges Schuhwerk hilft langfristig
Durch entsprechendes Schuhwerk können die Funktionen der Füße unterstützt werden. Nadine Jokel erläutert, worauf geachtet werden soll:
1.Der Schuh muss die richtige Länge haben. Die Zehen brauchen ausreichend Platz, damit sie abrollen und nicht vorn an der Schuhkappe anstoßen.
2.Die Ferse braucht im Schuh sicheren Halt. Sie darf beim Abrollen nicht aus dem Schuh herausrutschen oder im Schuh schwimmen.
3.Die richtige Schuhweite. Alle Füße sind individuell geformt, so wie die Hände.
4.Günstiger als feste, dünne Ledersohlen sind weiche, gut dämpfende Sohlen, die dem Schuh darüber hinaus Trittsicherheit verleihen.
5.Füße schwitzen im Alltag. Das Obermaterial sollte diese Feuchtigkeit abgeben.
6.Turnschuhe erfüllen durchaus die gesamten Kriterien und sind aus orthopädischer Sicht häufig günstiger als ein minderwertiger Straßenschuh.
7.Abgelaufene Absätze führen zu einer Verkippung der Füße und zu vermehrter Instabilität, die durch höhere Muskelarbeit ausgeglichen werden muss. Abgelaufene Sohlen erneuern, ungleich abgelaufene Sohlen können übrigens auf eine Beinlängendifferenz hinweisen, so Nadine Jockel.
8.Ausgetretene Schuhe ersetzen, da sie dem Fuß keinen ausreichenden Halt mehr geben.
High heels - hoch hinaus auf Pfennigabsatz - schick und sexy, aber eine Mehrbelastung für den Bewegungsapparat
Vorsicht bei hohen Absätzen! Hohe Absätze verstärken die Hohlschwingung der Lendenwirbelsäule, d.h. unser Hohlkreuz nimmt zu. Nadine Jockel erläutert, dass die Wirbelgelenke dadurch stärker belastet und die Rumpf- und Rückenmuskulatur unnatürlich beansprucht wird. Dauerhaftes Tragen hoher Absätze bewirkt darüber hinaus eine Verkürzung der rückseitigen Beinmuskulatur. Dies wiederum führt bei normalem Schuhwerk zu einer verstärkten Hohlkreuzbelastung, ganz abgesehen von zusätzlichen Fehlbelastungen im Bereich der Kniegelenke und Sprunggelenke.
Tipps: Richtig anziehen und tragen
Bei der Schuhauswahl und beim Anziehen der Schuhe gilt zu beachten:
Zum Schuhe anziehen bzw. Binden in die Hocke gehen. Dabei den Lendenwirbelbereich möglichst gerade halten. Alternativ kann der zu bindende Schuh auf einen Stuhl gestellt und das andere Bein leicht gebeugt werden. Bei dieser Vorgehensweise bleibt die Wirbelsäule nahezu gestreckt und Rückenschmerzen können entgegengewirkt werden, so Nadine Jokel.
"Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh" - dies Kinderlied hat vielen Freude bereitet und heute wissen wir, dass die Füße uns bitte bis zum letzten Schritt durchs Leben tragen mögen. Die Füße brauchen Liebe von unten nach oben, von rechts nach links und danken es bei jeder Bewegung und Belastung.
company move Füße Schuhe Training Laufen Schuhwerk Liebe Pflege betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheit Berlin Dresden
http://www.company-move.de
Company move GmbH
Unter den Linden 10 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.company-move.de
Kellerbauer & Gürtner GmbH
Arnoldstraße 18 01307 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadine Jokel
05.01.2019 | Nadine Jokel
Digitalisierte Arbeitswelt - moderne Berufskrankheiten
Digitalisierte Arbeitswelt - moderne Berufskrankheiten
21.12.2018 | Nadine Jokel
Krankheitsstand: Freizeit-Krankheit und Gummibandeffekt
Krankheitsstand: Freizeit-Krankheit und Gummibandeffekt
13.12.2018 | Nadine Jokel
Company move: Körpersprache - die unverfälschte Sprache
Company move: Körpersprache - die unverfälschte Sprache
08.10.2018 | Nadine Jokel
Es ist nie zu spät: Rückenschmerzen - Hilfe gesucht
Es ist nie zu spät: Rückenschmerzen - Hilfe gesucht
20.09.2018 | Nadine Jokel
Muskuläre Verspannung- Stressabbau nicht möglich?
Muskuläre Verspannung- Stressabbau nicht möglich?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Lean Knowledge Base UG
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
29.04.2025 | Büchmann Seminare KG
Selbständig machen mit Senioren-Assistenz - aber richtig!
Selbständig machen mit Senioren-Assistenz - aber richtig!
29.04.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen
Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen
29.04.2025 | First Europe Education (FEE) LTD
LernMeer macht Bildung bezahlbar
LernMeer macht Bildung bezahlbar
28.04.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - die neue Berufsperspektive
Ambulante Senioren-Assistenz - die neue Berufsperspektive
