Dreitägiges Vertriebs- und Marketingseminar für Existenzgründer und Jungunternehmer in Wankheim
26.09.2011
Bildung, Karriere & Schulungen
Elementar für den Erfolg eines jeden Selbstständigen am Markt, ist neben einer schlüssigen Geschäftsidee das überzeugende "Verkaufen" derselben. Der Gründer des CoWorking Spaces "weXelwirken Härten", Christopher Schmidhofer, trifft in seiner Büroarbeitsgemeinschaft immer wieder auf Jungunternehmer, die gerade am Anfang ihrer Selbstständigkeit dankbar für jeden Tipp sind. Das Vertriebs- und Marketingseminar ist deshalb "die beste Gelegenheit praxisnahe Ratschläge von einer erfahrenen Führungskraft zu bekommen", so Schmidhofer.
Referent Alfred Korte, von "Die Wirtschaftspaten e.V." gibt in dem Seminar die wichtigsten Grundsätze des Selbstmarketings weiter. Um gezielt Aufträge an Land zu ziehen, rät er aber auch dazu nicht zum Dauerredner zu werden, sondern im direkten Kundenkontakt aufmerksam zuzuhören und gezielt nachzufragen. Im Mittelpunkt sollte immer stehen: Was will der Kunde wirklich haben? "Nur so kann aus einem angedeuteten Bedarf ein Auftrag werden", weiß Korte. Um einen nachhaltigen Seminarerfolg herbeizuführen, vertieft der "Wirtschaftspate" seine Ratschläge durch praxisnahe Rollenspiele und Videoaufnahmen.
Da die Teilnehmerzahl am Vertriebs- und Marketingseminar begrenzt ist, wird um Anmeldung bis 10. Oktober gebeten. Interessenten wenden sich bitte an christopher.schmidhofer@weXelwirken.net . Der Unkostenbeitrag beträgt 80 Euro.
*****************************************
Die "Wirtschaftspaten e.V." sind ein Verein, in dem Senioren, die aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden sind, ihre in vielen Berufsjahren gesammelte Erfahrung weitergeben. Die in dem 2002 gegründeten Verein engagierten ehemaligen Führungskräfte haben mittlerweile über 4.000 Betreuungen durchgeführt. Neben der Beratung von Existenzgründern spezialisieren sich die "Wirtschaftspaten" auf die Existenzsicherung.
CoWorking steht für eine moderne Bürogemeinschaft. In dieser teilen sich Kurzentschlossene ebenso wie Dauernutzer eine gemeinsame Arbeitsfläche mitsamt der Infrastruktur wie Internetzugang und Kaffeeversorgung. Zusätzlich bietet weXelwirken ein aktives Netzwerk aus engagierten Unternehmern.
Freitag, 14. Oktober bis Sonntag, 16. Oktober 2011
Veranstaltungsort:
weXelwirken Härten
Hauptstraße 16
Kusterdingen-Wankheim
weXelwirken.net
weXelwirken Haerten
Hauptstraße 16 72127 Kusterdingen-Wankheim
Pressekontakt
http://weXelwirken.net
Christopher Schmidhofer IT-Dienstleistungen
Römerstraße 57 72127 Kusterdingen-Wankheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christopher Schmidhofer
21.09.2011 | Christopher Schmidhofer
Mit der Vernissage und Ausstellung von Gudrun Böhms Triptychen leitet das CoWorking weXelwirken die neue Saison nach der Sommerpause ein.
Mit der Vernissage und Ausstellung von Gudrun Böhms Triptychen leitet das CoWorking weXelwirken die neue Saison nach der Sommerpause ein.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Longevity: Neue Studie zu den Effekten körperlichen Trainings auf die Langlebigkeit
Longevity: Neue Studie zu den Effekten körperlichen Trainings auf die Langlebigkeit
22.04.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Als 45-jährige Frau gibst du nochmals so richtig Vollgas
Als 45-jährige Frau gibst du nochmals so richtig Vollgas
22.04.2025 | Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Diversity Management als strategische Notwendigkeit
Diversity Management als strategische Notwendigkeit
22.04.2025 | karrieremag GmbH
karrieremag - Das Magazin für alle, die Karriere mögen
karrieremag - Das Magazin für alle, die Karriere mögen
22.04.2025 | PROMPTRAINER
Künstliche Intelligenz für alle: Neues Bildungsformat erleichtert den Einstieg in die KI-Welt
Künstliche Intelligenz für alle: Neues Bildungsformat erleichtert den Einstieg in die KI-Welt
