Praxismanager/in (IHK) - Termine 2019
30.07.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Der 6-tägige Fachkurs zur "PraxismanagerIn mit IHK Lehrgangszertifikat" findet jeweils für die Arztpraxis und auch für die Zahnarztpraxis statt. Aufgrund der überdurchschnittlich großen Nachfrage von Teilnehmern/innen ist eine zeitnahe Anmeldung zum Wunschtermin empfehlenswert.
Lernziel
Der Unterricht ist praxisnah aufgebaut und wird von den erfahrenen und kompetenten Dozenten/innen in Workshop-Atmosphäre durchgeführt.
- Sie erwerben vertiefende Kenntnisse für verantwortliche Tätigkeiten mit dem Ziel den/die Praxisinhaber/in bei der Verwirklichung der Praxisziele zu unterstützen.
- Sie lernen unternehmerisch zu denken und Personal- und Managementaufgaben zum wirtschaftlichen Erfolg der Praxis zu übernehmen.
- Sie erweitern Ihre beruflichen Chancen durch die höhere Qualifikation.
- Als Nachweis erhalten Sie hierfür Ihr persönliches IHK Lehrgangszertifikat.
Mit dem erworbenen Wissen dieser Fachkursausbildung, Ihrem Können und Wollen eröffnen sich neue Perspektiven in Ihrer täglichen Arbeit. Sprechen Sie Ihren Arbeitgeber an, ob er Sie hierbei unterstützt.
Lerninhalte
Grundlagen der Betriebswirtschaft, Praxisorganisation/ Praxismanagement, Qualitätsmanagement, Kommunikation, Personalmanagement, Rechtsvorschriften, Praxis-EDV-Anwendungen, Hygienemanagement, Praxismarketing, Dokumentationsmanagement
Termine 2018/2019
Die Ausbildung zur Praxismanagerin findet an 6 Tagen in unserer Fortbildungsakademie Karlsruhe, Dresden und Köln statt. Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Platz. Ihnen stehen mehrere Fachkurse zur Auswahl. Seminarbeginn ist um 8.00 Uhr. Den Stundenplan senden wir Ihnen drei Wochen vor Seminarbeginn zu.
Ausführliche Informationen
Auf der Homepage des Veranstalters - Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen GmbH & Co. KG - http://www.dfa-heilwesen.de - erhalten Sie ausführliche Informationen zu diesem Fachkurs. gerne steht Ihnen die Fachkursleitung auch telefonisch zur Verfügung. Sie erreichen diese unter 0721-6271000.
33 gute Gründe Praxismanagerin Zahnmedizinsiche Fachangestellte Medizinische Fachangestellte zahnärztliche Abrechnung Dental-Betriebswirt Praxis-Betriebswirt DFA Heilwesen
http://www.dfa-heilwesen.de
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® GmbH & Co. KG
Ludwig-Erhard-Allee 24 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.dfa-heilwesen.de
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® GmbH & Co. KG
Ludwig-Erhard-Allee 24 76131 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frederic Feldmann
02.06.2020 | Frederic Feldmann
Die erfolgreiche Stellenanzeige
Die erfolgreiche Stellenanzeige
11.05.2020 | Frederic Feldmann
Online Erfolgstipps für die Arzt-/Zahnarztpraxis
Online Erfolgstipps für die Arzt-/Zahnarztpraxis
05.12.2019 | Frederic Feldmann
Marketing in der Arzt- und Zahnarztpraxis
Marketing in der Arzt- und Zahnarztpraxis
19.11.2019 | Frederic Feldmann
Die verrückte Fragenparty der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen
Die verrückte Fragenparty der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen
12.11.2019 | Frederic Feldmann
Kostenfreier Livestream zum Thema "Zeitmanagement" in der Arzt-Zahnarztpraxis
Kostenfreier Livestream zum Thema "Zeitmanagement" in der Arzt-Zahnarztpraxis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Lean Knowledge Base UG
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
29.04.2025 | Büchmann Seminare KG
Selbständig machen mit Senioren-Assistenz - aber richtig!
Selbständig machen mit Senioren-Assistenz - aber richtig!
29.04.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen
Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen
29.04.2025 | First Europe Education (FEE) LTD
LernMeer macht Bildung bezahlbar
LernMeer macht Bildung bezahlbar
28.04.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - die neue Berufsperspektive
Ambulante Senioren-Assistenz - die neue Berufsperspektive
