Zuwachs im NLP-Zentrum Berlin - Das GFK-Team vergrößert sich
22.08.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Das NLP-Zentrum Berlin erweitert sein Team im Bereich der gewaltfreien Kommunikation und reagiert damit auf die gesteigerte Nachfrage nach GFK-Seminaren in Berlin. Unterstützung kommt nun mit GFK-Trainerin Laura Schnelle. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Christian Schumacher bringt sie allen Interessierten die Grundsätze, Besonderheiten und Wirkungen der achtsamen und einfühlenden Kommunikation näher.
Laura Schnelle legt in ihrer Arbeit als GFK-Trainerin großen Wert darauf, den gewaltvollen Umgang mit sich selbst zu beenden und dafür zunächst sich selbst bedingungslos anzunehmen. Dies nimmt sie als Voraussetzung, um eine erste bleibende Veränderung zu schaffen. In ihren Seminaren lernen die Teilnehmer auf sanfte und praktische Weise, wieder liebevoll mit sich und ihrer Umwelt umzugehen. Als Trainerin begeistert Laura Schnelle dabei mit umfangreichem Fachwissen und Erfahrung, neben Gewaltfreier Kommunikation zum Beispiel aus der tiergestützten Therapie und der Integrationsarbeit mit Geflüchteten. Außerdem werden ihre GFK-Kurse in Berlin durch ihre Lebensfreude und ansteckende Begeisterung erfüllt. Laura Schnelle ist mit Leidenschaft Trainerin und Coach, um den Menschen, denen sie begegnet einen Weg zu zeigen, der ein verbindendes, empathisches Handeln zur Grundlage für persönliches Wachstum und Zufriedenheit hat.
Die GFK-Kurse im NLP-Zentrum Berlin werden abwechselnd von Laura Schnelle und Christian Schumacher gehalten. Interessierte können sich nach und nach an die Thematik herantasten: Das erste Modul dauert drei Tage und vermittelt das Basiswissen der gewaltfreien Kommunikation. Hier sind vor allem das "empathische Zuhören" wie auch die "vier Schritte der GFK" als wichtige Schwerpunkte zu nennen. Ebenso geht es im Basismodul unter anderem um die Unterschiede zwischen Wünschen, Bedürfnissen und Strategien sowie um die absolute Übernahme von Eigenverantwortung.
Im Aufbaumodul können alle Teilnehmer anschließend ihr ausgebautes Grundwissen vertiefen. Nach fünf Tagen wissen sie unter anderem, wie sie die Bedürfnisse hinter negativen Gefühlen schnell und deutlich erkennen und wie sie gegen sich selbst gerichtete Gefühle ins Positive transformieren. Beide Module sind lebendig gestaltet und kombinieren Vortrags-, Demonstrations- und Übungselemente. Anhand eigener Themen erproben die Teilnehmer das zuvor Gelernte und integrieren ihr neues Wissen nachhaltig.
Die GFK-Seminare im NLP-Zentrum Berlin richten sich an alle, denen eine gelassene und konstruktive Kommunikation im privaten oder beruflichen Alltag wichtig ist. Daher sind die Kurse für Führungskräfte, Teamleiter, Ärzte, Pädagogen, Coaches und alle, die auch in Konfliktsituationen mit Ruhe und Wohlwollen reagieren möchten, sehr gut geeignet. Wer darüber hinaus daran interessiert ist, persönliche Hindernisse zu überwinden und zu wachsen, findet im NLP-Zentrum Berlin ebenfalls Angebote wie zum Beispiel Emotional Unlinking Work oder The Work nach Byron Katie.
NLP-Zentrum Berlin
Herr Carsten Gramatke
Birkenweg 17
22926 Ahrensburg
Deutschland
fon ..: 030 - 270 170 58
web ..: http://nlp-zentrum-berlin.de
email : pr@nlp-zentrum-berlin.de
Pressekontakt
NLP-Zentrum Berlin
Herr Carsten Gramatke
Birkenweg 17
22926 Ahrensburg
fon ..: 030 - 270 170 58
web ..: http://nlp-zentrum-berlin.de
email : pr@nlp-zentrum-berlin.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Carsten Gramatke
04.07.2022 | Herr Carsten Gramatke
Zusätzlich zum Jahresurlaub eine berufliche Weiterbildung absolvieren
Zusätzlich zum Jahresurlaub eine berufliche Weiterbildung absolvieren
23.06.2022 | Herr Carsten Gramatke
Vorankündigung über neue Preise für Weiterbildungen der NEURES Akademie
Vorankündigung über neue Preise für Weiterbildungen der NEURES Akademie
11.12.2018 | Herr Carsten Gramatke
Vielfältige Fördermöglichkeiten Weiterbildungen in den Bereichen NLP, Coaching und Therapie nutzen
Vielfältige Fördermöglichkeiten Weiterbildungen in den Bereichen NLP, Coaching und Therapie nutzen
11.12.2018 | Herr Carsten Gramatke
Zertifizierte Aus- und Weiterbildungen zu NLP, Coaching, Training, Hypnose und Systemischer Arbeit
Zertifizierte Aus- und Weiterbildungen zu NLP, Coaching, Training, Hypnose und Systemischer Arbeit
29.11.2018 | Herr Carsten Gramatke
Das NLP-Zentrum Berlin erweitert sein Angebot um Positive Psychologie
Das NLP-Zentrum Berlin erweitert sein Angebot um Positive Psychologie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen
Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen
29.04.2025 | First Europe Education (FEE) LTD
LernMeer macht Bildung bezahlbar
LernMeer macht Bildung bezahlbar
28.04.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - die neue Berufsperspektive
Ambulante Senioren-Assistenz - die neue Berufsperspektive
28.04.2025 | Premium Diamonds
Weniger Glanz, mehr Fundament? Die Zukunft des Diamantmarktes im Blick anspruchsvoller Investoren?
Weniger Glanz, mehr Fundament? Die Zukunft des Diamantmarktes im Blick anspruchsvoller Investoren?
28.04.2025 | Leadership Choices GmbH
Resilienz für Führungskräfte - Heute wichtiger denn je
Resilienz für Führungskräfte - Heute wichtiger denn je
