So schaffen Sie einen angenehmen Arbeitsplatz: Akustik-Lösungen für das Büro
06.09.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Wer in der Stadt wohnt weiß: Es ist laut. Lärm ist überall, auch da wo wir ihn nicht erwarten. In der scheinbar ruhigen Büro-Atmosphäre - insbesondere in Großraumbüros, OpenSpace oder CallCenter - kann es sehr laut zugehen. Akustische Lösungen führen zu einer deutlichen Geräuschminderung. Dabei ist der richtige Partner das A und O. Die BÜROEXPRESS GmbH aus Potsdam plant und realisiert Akustik-Lösungen für Büroräume. Damit Sie als Arbeitgeber den von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin geforderten Höchstwerte bis 55 dB(A) für Arbeitsplätze einhalten und Ihre Mitarbeiter ihre Tätigkeiten konzentriert ausüben können
Ob vor Neubau oder Renovierung: Die Profis aus der Akustikabteilung BÜROEXPERTS, geleitet von der Inhaberin Roswitha Stark, haben einige Tipps, um Büroräume leise und angenehm zu gestalten.
Aufgepasst bei der Einrichtung
In der modernen Innenarchitektur werden bevorzugt Materialien wie Glas, Metall, Beton, Stein und Kunststoffe verwendet. Sicher ist das sehr schön und stylish, leider ist das aber für die Ohren und für die Sprachverständlichkeit sehr ungünstig. Diese Flächen wirken wie ein Reflektor. Man bezeichnet diese Flächen auch als "schallhart" Ausgleichen kann man diese Reflektionsflächen mit akustisch wirksamen Absorbern. Es eignen sich dafür Stellwände, Wandbilder, Wandverkleidungen, Deckensegel oder viele weitere Elemente. Die Materialien sind ebenso vielfältig wie die Formen. Das Innenleben der Absorber kann aus speziellen Schäumen, Holz, aus Pappe oder Kunststoffen, oft kombiniert mit Luft oder aus gemischten Materialien bestehen. Die Oberflächen können ganz nach Ihren Wünschen und passend zu Ihrer Einrichtung gestaltet werden. So eignen sich natürlichen Materialien wie Moos, Kork, Pflanzen, Heu genauso wie stoffbezogene Absorber mit oder ohne Bilderdruck. Lassen Sie sich überraschen. Gerne bringt die Planungsabteilung von BÜROEXPERTS bei einem Besuch in Ihrem Hause die verschiedenen Materialien mit.
Schon bei der Gestaltung und Aufteilung von Arbeitsbereichen und der Auswahl der Produkte gibt es einiges zu beachten, damit Störquellen vermieden werden. Wenn Sie eine neue Büroeinrichtung planen, legt die Planungsabteilung von BÜROEXPERTS hierauf ganz besonders ihren Fokus. Je mehr schallabsorbierende Einrichtung in den Büros verwendet wird, desto kürzer kann die Nachhallzeit im Raum werden. Nachhallzeit: Dies ist die Zeit, die von der Entstehung bis zum Vergehen des Geräusches verstreicht.
Aufgepasst bei der Technik
Bei der Bürotechnik gibt es weitere Möglichkeiten, den Lärm gering zu halten. Es ist vorteilhaft, laute Geräte in einen separaten Raum zu stellen. Dazu gehören etwa Kopierer oder Plotter. Muss der Drucker unbedingt im Büro stehen, hilft eventuell schon eine schalldämpfende Unterlage oder eine Einhausung. Bei der Neuanschaffung von Geräten sollte man nicht nur auf den Stromverbrauch, sondern auch auf den Geräuschpegel (dB) achten, damit sie nicht zum Störfaktor werden. Das Klingeln der Telefone kann man leiser zu stellen oder ein Headset verwenden.
Von der Planung bis zur Umsetzung
Die BÜROEXPRESS GmbH aus Potsdam und Berlin hilft ihren Kunden bei der Planung, Gestaltung und Einrichtung der Büroräume. Das Team weiß, wie man Akustik-Lösungen in bereits vorhandene Raumstrukturen integrieren kann, um ein deutlich besseres Ergebnis zu erzielen. Dafür erstellen die Experten ein individuelles Raumkonzept. So erzielt man langfristig ein gutes Hör- und Arbeitsklima.
BÜROEXPRESS GmbH
Abt. BÜROEXPERTS
BüroEXPRESS GmbH
Frau Roswitha Stark
Kurfürstenstraße 31
14467 Potsdam
Deutschland
fon ..: 0331 6015980
fax ..: 0331 60159819
web ..: http://www.bueroexpress.de
email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag
Pressekontakt
BüroEXPRESS GmbH
Frau Roswitha Stark
Kurfürstenstraße 31
14467 Potsdam
fon ..: 0331 6015980
web ..: http://www.bueroexpress.de
email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Roswitha Stark
08.04.2020 | Frau Roswitha Stark
Passende Lichtszenen im Bürogebäude
Passende Lichtszenen im Bürogebäude
24.03.2020 | Frau Roswitha Stark
Effizientes Lichtkonzept mit Human-Centric-Lighting
Effizientes Lichtkonzept mit Human-Centric-Lighting
09.01.2020 | Frau Roswitha Stark
Die Geschichte der Glühlampe - Ist LED die Zukunft?
Die Geschichte der Glühlampe - Ist LED die Zukunft?
08.11.2019 | Frau Roswitha Stark
Licht ist Leben - Human-Centric-Lighting im Büro
Licht ist Leben - Human-Centric-Lighting im Büro
02.10.2019 | Frau Roswitha Stark
Bürokrankeit Sehnenscheidenentzündung: Das können Sie vorbeugend tun
Bürokrankeit Sehnenscheidenentzündung: Das können Sie vorbeugend tun
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - die neue Berufsperspektive
Ambulante Senioren-Assistenz - die neue Berufsperspektive
28.04.2025 | Premium Diamonds
Weniger Glanz, mehr Fundament? Die Zukunft des Diamantmarktes im Blick anspruchsvoller Investoren?
Weniger Glanz, mehr Fundament? Die Zukunft des Diamantmarktes im Blick anspruchsvoller Investoren?
28.04.2025 | Leadership Choices GmbH
Resilienz für Führungskräfte - Heute wichtiger denn je
Resilienz für Führungskräfte - Heute wichtiger denn je
28.04.2025 | weltweiser
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
28.04.2025 | Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
