Company-move: Du musst entspannen! - You must relax!
14.09.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Verspannungen zählen zur Volkskrankheit, dies bejaht Nadine Jokel von der Company move, betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Hauptursache für Verspannungen sind in der sitzenden Tätigkeit zu suchen, der Bewegungsarmut, der schlechten Körperhaltung und der einseitigen Belastung des Bewegungsapparates, erläutert Nadine Jokel. Wie erfolgreich entspannen und sich langfristig gut fühlen? Eine Lösung sind gezielte Übungen, regelmäßige Sporteinheiten und die Änderung der Lebensumstände. Genau da setzt beispielsweise das betriebliche Gesundheitsmanagement an. Umfragen und Studien von Krankenkassen haben ergeben, dass Unternehmen, die betriebliches Gesundheitsmanagement einsetzen die Leistung und Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern, Kosten senken und Fehlzeiten verringern. Gesündere Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiter entstehen. Unterschiedliche Maßnahmen führen zum Ziel.
Die Company move erarbeitet und begleitet Unternehmen und Mitarbeiter für die passende Umsetzung. In Seminaren, Weiterbildungen und Kursen werden einzelne Themen vorgestellt, geübt und trainiert, wie die "Progressive Muskelrelaxation", erläutert Nadine Jokel.
Progressive Muskelentspannung - Was bedeutet das?
Die "Progressive Muskelrelaxation" wurde von dem amerikanischen Arzt und Psychophysiologen Professor Edmund Jacobsen (1885-1976) entwickelt. Bei der
Arbeit mit seinen Patienten erkannte er den engen Zusammenhang von psychischer Anspannung und Muskelverspannungen. Folgerichtig schloss er, und fand dies auch durch seine Probanden bestätigt, dass umgekehrt durch gezieltes und bewusstes An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen fast alle Muskelspannungen abgebaut werden können, während sich gleichzeitig der psychische Zustand verbessert. "Du musst entspannen! - "You must relax!", prägte Professor Jacobsen die Methode.
Progessive Muskelrelaxation - Die Methode
Progressive Muskelrelaxation heißt wörtlich übersetzt "fortschreitende Muskelentspannung", erläutert Nadine Jockel. Manchmal wird der Begriff in der Literatur mit "Tiefenmuskelentspannung" übersetzt. Beide Ausdrücke meinen dasselbe: eine einfach zu erlernende, in vielen Lebenssituationen direkt einsetzbare und hochwirksame Technik. Das klingt zunächst paradox. Durch gezielte Muskelanspannung wird entspannt? Das Arbeitsprinzip lautet: "Kommen Sie zur Ruhe, spannen Sie an, lassen Sie wieder los, und spüren Sie der gerade erlebten Entspannung nach", so Nadine Jockel.
Positive Wirkungen
Bei regelmäßigem Üben, auch in kleinen Dosen tritt schnell und langfristig Verbesserung ein:
- Im Allgemeinen: Das Immunsystem reagiert und arbeitet harmonischer. Die Atmung wird langsamer und gleichmäßiger. Das allgemeine Wohlbefinden bessert sich. Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit werden gesteigert.
- Psyche: Gelassenheit - gerade in schwierigen Lebenssituationen. Störungen, die auf Angst und Anspannung beruhen bzw. psychosomatische Störungen, verbessern sich, wie z.B. Schlafstörungen, Nervosität, Unruhe, Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus bis zum Asthma.
- Herz-Kreislauf-System: Blutdruck und Herzfrequenz normalisieren sich. Die Durchblutung, besonders in den Extremitäten, nimmt zu. Gut durchblutete Hände und Füße, die Durchblutung des Herzens, verbessert sich. Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Innere Organe: Anregung des Verdauungsapparates. Stärkung und Durchblutung aller innerer Organe.
- Schmerzen: Reduzierung von chronischen Schmerzen und vorübergehend auftretender Rücken- und Gelenkschmerzen bis zum Verschwinden.
- Medizinisch-somatische Beschwerden
Company-move: Gemeinsam Veränderungen gestalten
Nadine Jockel erläutert, dass das Basisprogramm, die Grundübungen der Progressiven Muskelrelaxation leicht erlernbar ist. Kursteilnehmer sollte sich vier Wochen lang täglich etwa eine halbe Stunde Zeit nehmen, um den Körper von oben bis unten systematisch zu entspannen. Das Entspannen fällt leichter, während die positiven Veränderungen sichtbar spürbar sind. Innere und äußere Kräfte werden erlangt, Gelassenheit, Vitalität, körperliche Beschwerden verbessern sich oder verschwinden sogar ganz, bestätigt die erfahrene Trainerin Nadine Jockel. Die Wahrnehmung des Körpers steigt und damit eine Verbesserung. Ziel ist, an allen Lebensalltagorten ohne viel Aufhebens die Übungen durchzuführen, erläutert Nadine Jockel.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Company Move sieht vor, den Teilnehmern, Mitarbeitern, allen, die Interesse haben, diese Übung näherzubringen. Langfristig können die Teilnehmer alleine gestärkt die Übungen umsetzen. "Betriebliches Gesundheitsmanagement baut auf dem einzelnen Beschäftigen, aber die Unternehmensspitze muss es wollen. Gesunde Arbeit, gesunde Mitarbeiter, gesundes Unternehmen, angefangen von der gesundheitsgerechten Gestaltung von Arbeitsplätzen bis zu Kursen und Fortbildungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", fasst Nadine Jokel die Firmenphilosophie zusammen.
Company move Entspannung Gesundheitsmanagement Muskel Progressive Muskelrelaxation Gesundheit Anspannung Schmerzen Übung Nadine Jokel Berlin Dresden München
http://www.company-move.de
Company move GmbH
Unter den Linden 10 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.company-move.de
Kellerbauer & Gürtner GmbH
Arnoldstraße 18 01307 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadine Jokel
05.01.2019 | Nadine Jokel
Digitalisierte Arbeitswelt - moderne Berufskrankheiten
Digitalisierte Arbeitswelt - moderne Berufskrankheiten
21.12.2018 | Nadine Jokel
Krankheitsstand: Freizeit-Krankheit und Gummibandeffekt
Krankheitsstand: Freizeit-Krankheit und Gummibandeffekt
13.12.2018 | Nadine Jokel
Company move: Körpersprache - die unverfälschte Sprache
Company move: Körpersprache - die unverfälschte Sprache
08.10.2018 | Nadine Jokel
Es ist nie zu spät: Rückenschmerzen - Hilfe gesucht
Es ist nie zu spät: Rückenschmerzen - Hilfe gesucht
20.09.2018 | Nadine Jokel
Muskuläre Verspannung- Stressabbau nicht möglich?
Muskuläre Verspannung- Stressabbau nicht möglich?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
