Weshalb läuft bei den Italienern zu Hause immer der TV?
25.09.2018 / ID: 300810
Bildung, Karriere & Schulungen
Am 3. Januar 1953 fiel der Startschuss für eine grossen Liebe, die bis heute andauert. Die RAI (Radiotelevisione italiana) hat am besagten Datum offiziell ihre Sendetätigkeit aufgenommen. Für die Italiener bleibt der Fernseher die Hauptfreizeitbeschäftigung und auch die neuen digitalen Konkurrenzinstrumente können ihm bis anhin den Rang nicht streitig machen. Die Statistiken besagen, dass täglich 92% der Italiener im Durchschnitt 270 Minuten fernsehen.
In Italien ist heute das klassische Familiengefüge in die Schieflage geraten, die Geburtenrate eine der tiefsten im industrialisierten Westen und die Anzahl alleinlebender Menschen, v.a. Ältere, steigt kontinuierlich an. So wundert es nicht, dass ein laufender Fernseher, die beste Möglichkeit darstellt, sich Gesellschaft zu verschaffen.
Auch beobachte ich ein zunehmendes Misstrauen in den zwischenmenschlichen Beziehungen und so werden die Fernsehmoderatoren(innen) und Talkmaster(innen) zu Freunden oder erweiterter Familie. Dieses Gefühl wird noch verstärkt durch die Wahl der Sendungsnamen in italienischer Sprache, wie Mezzogiorno in famiglia, Uno mattina in famiglia oder Sabato in famiglia, die Familie thront da erhaben bereits im Sendungstitel! Die jeweiligen Stars werden beim Vornamen genannt, z.B. Barbara (D"Urso), Maria (De Filippi), Milly (Carlucci) oder Carlo (Conti), eben wie gute Freunde!
Seit ihrer Gründung hat das Fernsehen den Verdienst gehabt, Italien sowohl sprachlich wie auch kulturell zu vereinen. Heute hat das Medium mehr einen gesellschaftlichen Verdienst, dass sich die Menschen weniger einsam fühlen.
Gut läuft der Fernseher nicht während der Schule im Unterricht - und bei mir kommen ohnehin Sie als Kursteilnehmende zu Wort! Auch solche landeskundlichen Informationen gehören zu den Kursinhalten unseren Italienischkursen und zwar bereits auf Anfängerniveau, denn das Wissen über Land und Leute gehört in unseren vielseitigen und lebhaften Italienischkursen auf allen Stufen (A0: Anfängerkurs - A2/B1: Fortgeschrittene - C2: Muttersprachenniveau) von Anfang an einfach dazu.
Möchten Sie Italienisch lernen oder Ihre bestehenden Italienischkenntnisse vertiefen? Dies gepaart mit spannenden Einblicken in eine gelebte italianità? Dies alles vermittelt von einer authentischen und kompetenten Kursleiterin in der Sprachschule L'italiano da Rosina in Winterthur. Besuchen Sie unsere Kurs-Seite auf http://www.darosina.ch/italienisch-kurse/ , rufen Sie uns an auf 052 233 98 41 oder kontaktieren Sie uns via E-Mail info@darosina.ch für eine kostenlose Gratislektion.
Bildquelle: pixabay.com
sprachschule italienische sprachschule italienischsprachschule italienisch kurse tv fernseher italien winterthur sprachstudio
http://www.darosina.ch
L'italiano da Rosina
Tösstalstrasse 261 8405 Winterthur
Pressekontakt
http://www.darosina.ch
L'italiano da Rosina
Tösstalstrasse 261 8405 Winterthur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
15.08.2025 | Blackrose Transform Ltd
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
14.08.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
