Deutscher Studienpreis Projektmanagement 2018 verliehen | GPM ehrt Nachswuchstalente für ihre herausragenden Abschlussarbeiten
26.10.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Nürnberg, 25. Oktober 2018 - Dr. Eric Schäfer und Bruno Djapanovic starten in eine vielversprechende Zukunft im Projektmanagement. Beide überzeugten mit ihren wissenschaftlichen Abschlussarbeiten in den Kategorien Dissertation beziehungsweise Masterarbeit eine elfköpfige Fachjury, die sie zu den Preisträgern des diesjährigen Deutschen Studienpreises Projektmanagement (DSPM) der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement
e. V. kürte. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Abendveranstaltung des PM Forum 2018 am 23. Oktober statt.
Dr. Eric Schäfer nahm den Preis für seine Dissertation an der Freien Universität Berlin entgegen. Seine Arbeit trägt den Titel "Häufige Projektfehlschläge als emotionale Herausforderung: Eine Studie zu organisationalen Bewältigungspraktiken in zwei Architekturbüros". Hierin beschreibt er, wie es Unternehmen gelingen kann, Fehlschläge in Wettbewerbsprojekten und deren emotionale Konsequenzen zu bewältigen. Bruno Djapanovic wurde für seine Masterarbeit an der TU Darmstadt zum Thema "Identikation von Erfolgsfaktoren und Herausforderungen des Risikomanagements auf Projektprogramm-Ebene" ausgezeichnet. In dieser Abschlussarbeit widmet sich Djapanovic dem Programmrisikomanagement und schließt damit eine Forschungslücke. Denn trotz hoher Relevanz wurde das Programmrisikomanagement im Vergleich zum Projektrisikomanagement in der Literatur bisher nicht ausführlich thematisiert.
DSPM als Karrieresprungbrett
Mittlerweile hat es sich herumgesprochen: Der Deutsche Studienpreis Projektmanagement findet viel Beachtung und ist nicht selten Sprungbrett für eine Karriere im Projektmanagement - sei es als Führungsperson in der Industrie, als Hochschulprofessor oder als renommierte Größe in der GPM Community. Daher waren die Einreichungen auch dieses Jahr wieder zahlreich und die Qualität, besonders bei den Masterarbeiten, so hoch, dass sich hinter der letztlich prämierten Arbeit gleich drei weitere Masterarbeiten den zweiten Platz teilen. In der Kategorie Bachelorarbeit gab es in diesem Jahr leider keine Bewerber, sodass der DSPM in diesem Jahr nur an die Preisträger in den beiden Kategorien Dissertation und Masterarbeit verliehen wird.
Auch 2019 wird der Deutsche Studienpreis Projektmanagement wieder in den drei Kategorien Dissertation, Masterarbeit und Bachelorarbeit ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 24. April 2019.
Über den Deutschen Studienpreis Projektmanagement
Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. (GPM) verleiht jährlich den "Deutschen Studienpreis Projektmanagement" zur Förderung des Hochschulnachwuchses. Mit dem Preis werden hervorragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten mit zukunftsweisenden Ideen oder originellen Lösungen zu Teilbereichen des Projektmanagements ausgezeichnet. Prämiert wird je eine Arbeit aus den Kategorien Dissertation, Master- und Bachelorarbeit. Die Preisträger erhalten eine Urkunde und einen Geldpreis von jeweils 1.000 EUR. Zudem haben sie die Möglichkeit, kostenlos am PM Forum, dem führenden Fachkongress für Projektmanagement auf dem europäischen Kontinent, teilzunehmen.
Deutscher Studienpreis Projektmanagement GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement PM Risikomanagment Projektfehlschläge Projektmanagement
http://www.gpm-ipma.de
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Am Tullnaupark 15 90402 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.gpm-ipma.de
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Am Tullnaupark 15 90402 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Myriam Conrad
03.07.2020 | Myriam Conrad
Aktionsprogramm "Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten" wählt neuen Beiratsvorsitzenden
Aktionsprogramm "Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten" wählt neuen Beiratsvorsitzenden
04.05.2020 | Myriam Conrad
Gehälter im Projektmanagement steigen weiter
Gehälter im Projektmanagement steigen weiter
26.03.2020 | Myriam Conrad
GPM und VDE schließen Kooperationsvereinbarung
GPM und VDE schließen Kooperationsvereinbarung
20.02.2020 | Myriam Conrad
Referent werden auf Europas führendem Projektmanagement-Kongress
Referent werden auf Europas führendem Projektmanagement-Kongress
28.10.2019 | Myriam Conrad
Ausgezeichnete Nachwuchstalente im Projektmanagement
Ausgezeichnete Nachwuchstalente im Projektmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Premium Diamonds
Weniger Glanz, mehr Fundament? Die Zukunft des Diamantmarktes im Blick anspruchsvoller Investoren?
Weniger Glanz, mehr Fundament? Die Zukunft des Diamantmarktes im Blick anspruchsvoller Investoren?
28.04.2025 | Leadership Choices GmbH
Resilienz für Führungskräfte - Heute wichtiger denn je
Resilienz für Führungskräfte - Heute wichtiger denn je
28.04.2025 | weltweiser
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
28.04.2025 | Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
