CERTQUA GmbH veranstaltet 15. CERTQUA-Branchenforum und Fachtagung AZAV-Maßnahmenzulassung für Praktiker in Köln
29.10.2018 / ID: 303294
Bildung, Karriere & Schulungen
Mit dem Veranstaltungsformat "CERTQUA-Branchenforum" unterstützt der Zertifizierungsspezialist CERTQUA regelmäßig Fach- und Führungskräfte des Bildungsmanagements mit hochkarätiger Expertise aus den unterschiedlichsten Bereichen. Für das nunmehr 15. CERTQUA-Branchenforum am 12.12.2018 in Köln hat CERTQUA wieder ein anspruchsvolles Programm mit fünf abwechslungsreichen Themen zusammengestellt. Zudem veranstaltet der Zertifizierer am 11.12.2018 die Fachtagung "AZAV-Maßnahmenzulassung für Praktiker", ebenfalls in Köln.
Das 15. CERTQUA-Branchenforum steht am 12.12.2018 unter dem Motto "Strategisches Bildungsmanagement - Sich als Bildungsorganisation für 2019 professionell aufstellen und neue Herausforderungen für den eigenen Erfolg nutzen". Damit Fach- und Führungskräfte aus dem Bildungsmanagement neue Denkanstöße und Impulse gerade in Zeiten eines sich wandelnden Arbeitsmarktes erhalten, hat CERTQUA fünf Top-Referenten aus den Bereichen Strategie, Pricing, Recht und Geschäftsfeldentwicklung eingeladen.
Folgende Vortragsthemen stehen auf dem Konferenzprogramm:
- Aktuelle Arbeitsmarktentwicklungen, Visionen und Strategie der Bundesagentur für Arbeit (BA) bis 2025, Entwicklung der BA zur Qualifizierungsagentur, Auswirkungen und Chancen für die Trägerlandschaft, Referent: Matthias Schäffer, Leiter der Strategieentwicklung der BA
- Einsatz moderner Preismanagementstrategien im Bildungsmanagement? Referent: Fabian Farkas, Director, Simon-Kucher & Partners, Strategy & Marketing Consultants
- Wie kann ich die Qualität der Organisation verbessern und die neue ISO 9004:2018 als Leitfaden zur Erzielung nachhaltigen Erfolgs auch in Bildungsorganisationen nutzen? Referent: Elmar Pfitzinger, Leitender CERTQUA-Auditor und Referent für QM-Seminare
- Datenschutz in Bildungseinrichtungen - Erste Erfahrungen mit der DS-GVO, Referent: RA Dr. Cornelius Böllhoff, Kanzlei Redeker Sellner Dahs
- (Neues) Geschäftsfeld Fernunterricht? Aktuelle Anforderungen und Qualitätsstandards im Fernunterricht, Referent: Heiner Simons, Leiter der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht
Das vollständige Programm der Konferenz stehen auf der Website der CERTQUA (https://www.certqua.de/web/de/seminare/15-certqua-branchenforum.php) zur Verfügung.
Fachtagung AZAV-Maßnahmenzulassung für Praktiker
Einen Tag vor dem CERTQUA-Branchenforum findet am 11.12.2018 ebenfalls in Köln eine spezielle Fachtagung zum Thema AZAV-Maßnahmenzulassung statt. Hier geht es um alle in 2018 aufgekommenen neuen Herausforderungen für Bildungsträger, die Auswirkungen auf das AZAV-Zulassungsverfahren in 2019 haben. Themen sind u.a. Kostenzustimmungsverfahren der BA erfolgreich bestreiten, sinnvolle Kalkulation und Nachweisführung, Nachweis der Arbeitsmarktrelevanz, spezielle Herausforderungen im Zulassungsbereich § 45 SGB III, aktuelle Entwicklungen in der Zulassung nach § 81 SGB III etc.
Das vollständige Programm der Fachtagung steht auf der
Website der CERTQUA (https://www.certqua.de/web/de/seminare/seminare_/fachtagung-azav-massnahmenzulassung-fuer-praktiker.php) zur Verfügung.
15. CERTQUA-Branchenforum Fachtagung AZAV-Maßnahmenzulassung Bildungsmanagement Fach- und Führungskräfte Köln
http://www.certqua.de
CERTQUA GmbH
Bonner Talweg 68 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.certqua.de
CERTQUA GmbH
Bonner Talweg 68 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Orru
13.09.2019 | Andreas Orru
CERTQUA GmbH veranstaltet 16. CERTQUA-Branchenforum und 2. AZAV-Fachtagung in Köln
CERTQUA GmbH veranstaltet 16. CERTQUA-Branchenforum und 2. AZAV-Fachtagung in Köln
15.08.2018 | Andreas Orru
Neues Suchportal AZAV-Scout.de
Neues Suchportal AZAV-Scout.de
24.05.2018 | Andreas Orru
CERTQUA GmbH erweitert das Suchportal azav-scout.de um Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung gem. § 81 SGB III
CERTQUA GmbH erweitert das Suchportal azav-scout.de um Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung gem. § 81 SGB III
09.03.2018 | Andreas Orru
CERTQUA GmbH launcht AZAV-Scout
CERTQUA GmbH launcht AZAV-Scout
25.08.2017 | Andreas Orru
14. CERTQUA-Branchenforum: Konferenzprogramm veröffentlicht
14. CERTQUA-Branchenforum: Konferenzprogramm veröffentlicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst

