CERTQUA GmbH veranstaltet 16. CERTQUA-Branchenforum und 2. AZAV-Fachtagung in Köln
13.09.2019
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Digitalisierung und eine ständig sich verändernde (Arbeits-)Welt verlangen von Arbeitsmarkt- und Bildungsdienstleistern agile
Qualitätsmanagementsysteme, die sich wechselnden Anforderungen von Politik, Wirtschaft, Kunden und anderen Interessengruppen anpassen. Das 16. CERTQUA-Branchenforum am 14.11.2019 im Maritim Hotel Köln stellt genau diese Themen in den Mittelpunkt und zeigt Fach- und Führungskräften des Bildungsmanagements wie sie ihre Organisation agil und zukunftssicher gestalten können. Zudem veranstaltet der Zertifizierer am 13.11.2019 die Fachtagung "AZAV-Maßnahmenzulassung für Praktiker", ebenfalls im Maritim Hotel Köln.
Mit dem Veranstaltungsformat "CERTQUA-Branchenforum" unterstützt der Zertifizierungsspezialist CERTQUA regelmäßig Fach- und Führungskräfte des Bildungsmanagements mit hochkarätiger Expertise aus den unterschiedlichsten Bereichen. Für das nunmehr 16. CERTQUA-Branchenforum am 14.11.2019 in Köln hat CERTQUA wieder ein anspruchsvolles Programm mit sieben abwechslungsreichen Themen zusammengestellt. Dieses Mal unter dem Motto "Bildungsmanagement 2.0 - Agile (Qualitäts-) Managementstrategien und Digitalisierung in modernen Bildungseinrichtungen", bietet die Konferenz inspirierende Vorträge und Anstöße für neue Arbeitsmethoden in einer zunehmend digitalisierten Welt.
Folgende Vortragsthemen stehen auf dem Konferenzprogramm (Änderungen vorbehalten):
- Erfolgsturbo Agiles Arbeiten - Herausforderungen heutiger Arbeitsumfelder, Referent: Christian Hahlen, Geschäftsführer, Maera GmbH
- Agile Managementsysteme - Hat Ihr QM-System auch 10.000 Zugriffe im Monat?, Referent: Dr. Carsten Behrens, Geschäftsführer, Modell Aachen GmbH
- Qualitätsentwicklung durch Potentialentfaltung - Warum nachhaltig erfolgreiche Qualitätsentwicklung im Kopf beginnt, Referenten: Elisabeth Trubel, Beraterin und Trainerin für Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung und Marcus Bierei, Geschäftsführer, Ev. Verein für Müttergenesung Haus WaldQuelle
- Digitalisierung von Bildungsangeboten - Fluch oder Segen?, Referent: Uwe Bies-Herkommer, Leiter Geschäftsfeld Berufliche Qualifizierung und Leiter der Servicestelle Nachqualifizierung, Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
- Wissensexplosion durch Digitalisierung: Bildung neu definiert, Referentin: Gabriele Riedmann de Trinidad, Geschäftsführerin, Platform 3l GmbH
- Die nationale Weiterbildungsstrategie transparent gemacht, Referent: Dr. Knut Diekmann, Referatsleiter Grundsatzfragen der Weiterbildung, Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
- Arbeitsmarktpolitik auf zukünftige Herausforderungen ausrichten, Referent: Peter Clever, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Fachtagung AZAV-Maßnahmenzulassung für Praktiker
Die 2. Fachtagung zum Thema AZAV-Maßnahmenzulassung am 13.11.2019 in Köln widmet sich in diesem Jahr aktuellen rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Akkreditierung und Zulassung gem. §§ 176 ff. SGB III, der Frage, wie die Qualitätssicherung der Bundesagentur für Arbeit bei Arbeitsmarktdienstleistungen aussieht und wie Bildungsträger die Qualitätssicherung nach erfolgter AZAV-Maßnahmenzulassung gestalten.
Die vollständigen Programme beider Veranstaltungen stehen auf der Website der CERTQUA (https://www.certqua.de) zur Verfügung.
http://www.certqua.de
CERTQUA GmbH
Bonner Talweg 68 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.certqua.de
CERTQUA GmbH
Bonner Talweg 68 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Orru
29.10.2018 | Andreas Orru
CERTQUA GmbH veranstaltet 15. CERTQUA-Branchenforum und Fachtagung AZAV-Maßnahmenzulassung für Praktiker in Köln
CERTQUA GmbH veranstaltet 15. CERTQUA-Branchenforum und Fachtagung AZAV-Maßnahmenzulassung für Praktiker in Köln
15.08.2018 | Andreas Orru
Neues Suchportal AZAV-Scout.de
Neues Suchportal AZAV-Scout.de
24.05.2018 | Andreas Orru
CERTQUA GmbH erweitert das Suchportal azav-scout.de um Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung gem. § 81 SGB III
CERTQUA GmbH erweitert das Suchportal azav-scout.de um Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung gem. § 81 SGB III
09.03.2018 | Andreas Orru
CERTQUA GmbH launcht AZAV-Scout
CERTQUA GmbH launcht AZAV-Scout
25.08.2017 | Andreas Orru
14. CERTQUA-Branchenforum: Konferenzprogramm veröffentlicht
14. CERTQUA-Branchenforum: Konferenzprogramm veröffentlicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | HotelPartner AG
HotelPartner Revenue Management startet Zusammenarbeit mit Hochschule für Tourismus
HotelPartner Revenue Management startet Zusammenarbeit mit Hochschule für Tourismus
20.02.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die Sachkundeausbildung der HELP Akademie
Die Sachkundeausbildung der HELP Akademie
20.02.2025 | Wegner & Partner GmbH, agentur für absatzmarketing
Wegner & Partner öffnet die Türen.
Wegner & Partner öffnet die Türen.
19.02.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
DHfPG gewinnt Deutschen Service-Preis 2025
DHfPG gewinnt Deutschen Service-Preis 2025
19.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Das Vermächtnis der Visionäre: Wie Wilsdorf und Strom die Zukunft der Uhrmacherkunst gestalten
Das Vermächtnis der Visionäre: Wie Wilsdorf und Strom die Zukunft der Uhrmacherkunst gestalten
