Wie man bei Lehrgangskosten richtig Geld spart
01.11.2018 / ID: 303610
Bildung, Karriere & Schulungen
Weiterbildungen müssen nicht kostspielig sein. Wer es richtig anstellt, kann als Absolvent von Weiterbildungen beträchtlich Geld sparen. Diese lukrativen Einsparungen sind möglich, da der Staat die Lehrgangskosten mit erheblichen Förderbeiträgen unterstützt, nicht zuletzt um den Fachkräftemangel abzuwenden. Absolventen von Weiterbildungslehrgängen profitieren also in vollem Umfang von der finanziellen Förderung.
Ehrgeizige Berufstätige absolvieren neben ihrer Berufstätigkeit anspruchsvolle Lehrgänge der IHK-Aufstiegsweiterbildung, z. B. als zukünftige Industriemeister oder als Geprüfte Wirtschaftsfachwirte, erklärt Alexander Appel, Leiter des Seminarzentrums REFA Hessen in Kassel. "Die Lehrgänge dauern im Abend- oder Wochenendstudium zwischen anderthalb bis zweieinhalb Jahre, und - anders als bei einem Hochschulstudium - fällt dafür Lehrgangsentgelt an, das durchaus mehrere Tausend Euro betragen kann."
Richtig Sparen mit Aufstiegs-BAföG
Das hohe persönliche Engagement, die Lernbereitschaft, das Opfern der Freizeit und das Durchhaltevermögen - all diesen Aufwand der Teilnehmer honoriert der Staat durch das sogenannte Aufstiegs-BAföG. Appel: "Nach erfolgreichem Abschluss können sich die Absolventen über eine staatliche Beteiligung von bis zu zwei Drittel der Lehrgangskosten freuen. In Hessen kann dies noch um eine zusätzliche Erfolgsprämie von einmalig 1.000 Euro gesteigert werden."
Für die gefragte Qualifikation zum Industriemeister bzw. Logistikmeister im Gesamtpaket inkl. REFA, Qualitätsfachkraft und Ausbildereignung, die bei REFA Hessen zu absolvieren ist, beträgt das Lehrgangsentgelt 5.560 Euro. Zieht man den geschenkten staatlichen Zuschuss von 40 Prozent ab (2.224 Euro) sowie weitere 40 Prozent Erlass bei Bestehen der Prüfungen (1.334 Euro) und zieht abschließend noch die 1.000 Euro hohe Aufstiegsprämie vom Land Hessen ab, bleiben noch gerade mal 1.002 Euro übrig, die der Lehrgang effektiv kostet.
Weitere Informationen unter http://www.refa-weiterbildung.de/foerderung/ (https://refa-weiterbildung.de/foerderung/)
Über die Fördermöglichkeiten können sich Interessierte auch persönlich bei einem Tag der offenen Tür am Freitag, 16. November, ab 13.00 Uhr bei der Einweihung der neuen Räumlichkeiten des Seminarzentrums REFA Hessen in Kassel, Werner-Heisenberg-Straße 4, informieren.
Fragen zu den Fördermöglichkeiten beantwortet auch Alexander Appel, Leiter REFA-Seminarzentrum Kassel, unter Tel. 0561 581401 oder per E-Mail: a.appel@refa-weiterbildung.de.
Lehrgangskosten Geld sparen REFA Hessen Lehrgänge Weiterbildungen Förderbeiträge Staatliche Förderung
https://www.refa-weiterbildung.de
REFA Hessen
Werner-Heisenberg-Straße 4 34123 Kassel
Pressekontakt
https://www.refa-weiterbildung.de
REFA Hessen
Werner-Heisenberg-Straße 4 34123 Kassel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Appel
21.02.2020 | Alexander Appel
Viel mehr Geld für berufliche Fortbildung
Viel mehr Geld für berufliche Fortbildung
01.11.2019 | Alexander Appel
Logistik 4.0 - neue Herausforderungen für Fachkräfte
Logistik 4.0 - neue Herausforderungen für Fachkräfte
18.10.2019 | Alexander Appel
Zweite REFA-Grundausbildung 4.0 in Hessen gestartet
Zweite REFA-Grundausbildung 4.0 in Hessen gestartet
27.09.2019 | Alexander Appel
Weiterbildung wird künftig stärker gefördert
Weiterbildung wird künftig stärker gefördert
16.08.2019 | Alexander Appel
Neue Lehrinhalte für die REFA-Grundausbildung 4.0
Neue Lehrinhalte für die REFA-Grundausbildung 4.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
15.08.2025 | Blackrose Transform Ltd
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
14.08.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
