ELearningCHECK 2019: Wer wird Anbieter des Jahres?
12.11.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Berlin, November 2018 - Noch bis 30. November 2018haben alle eLearning-Anwender die Gelegenheit ihre Dienstleister in den Bereichen Learning Management Systeme, Autorentools, Standard-Content, Individuelle Contentproduktion, Mobile Learning und Beratung zu bewerten. Das Kundenvotum eLearningCHECK 2019 (https://www.checkpoint-elearning.de/survey/) fragt nach Produktqualität, Einhaltung von Zeitplänen, Budgettreue, Kunden- und Service-Orientierung, Support und manchem anderen. Die Ergebnisse werden - nach der Bekanntgabe der Gewinner am 30. Januar 2019im Trendforum der LEARNTEC - allen Interessierten kostenlos zur Verfügung stehen und sie bei eigenen Entscheidungsfindungsprozessen unterstützen.
Verdient Ihr eLearning-Dienstleister den Titel "Anbieter des Jahres"? Ob "ja" oder "nein" - der eLearningCHECK 2019 gibt Ihnen als Kunden die Möglichkeit Ihre Anbieter zu bewerten und damit eventuell für Überraschungen zu sorgen. Denn anonym und anhand klar strukturierter Kriterien kommen beim eLearningCHECK 2019 reale Erfahrungen zum Tragen, die in keiner Hochglanzbroschüre nachzulesen sind.
Im End-Consumer-Bereich sind derartige Kundenbewertungen gang und gäbe und ihr Einfluss aus den Entscheidungsprozessen nicht mehr wegzudenken. Als Hilfsmittel zur Meinungsbildung werden etwa Buchbewertungen bei Amazon, Anbieter-Bewertungen auf ebay oder Hotelbewertungen auf HOLIDAYCHECK stark frequentiert und beeinflussen so Kaufentscheidungen. Ähnliches ist mit dem eLearningCHECK 2019 auch im B2B-Bereich des eLearning-Marktes möglich.
Um für die Befragung den erforderlichen Rahmen zu schaffen, arbeiten die Initiatoren - CHECK.point eLearning und das Consultingbüro Salespotential - mit studiumdigitale, der zentralen eLearning Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt, zusammen, die an der Entwicklung der Fragebögen beteiligt waren und die Auswertung wissenschaftlich betreuen.
Dabei steht und fällt die Aussagekraft mit der Validität der abgegebenen Bewertungen. So werden alle abgegebenen Bewertungen überprüft, ob sie auch tatsächlich von Kunden stammen.
Noch bis 30. November besteht die Gelegenheit Ihre Meinung und Ihre Erfahrung in den eLearningCHECK 2019 einfließen zu lassen!
Zu den Fragebögen (https://www.checkpoint-elearning.de/survey/)
eLearning Anbieter des Jahres Kundenvotum Kundenzufriedenheit Learning Management Systeme Autorentools Standard-Content Individuelle Contentproduktion Mobile Learning Beratung Bewertung
https://www.checkpoint-elearning.de
INFObases GmbH
Hauptstr. 19 10827 Berlin
Pressekontakt
https://www.checkpoint-elearning.de
INFObases GmbH
Hauptstr. 19 10827 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thea Payome
16.10.2020 | Thea Payome
Der eLearningCHECK 2021 eröffnet seine "heiße Phase"
Der eLearningCHECK 2021 eröffnet seine "heiße Phase"
05.12.2019 | Thea Payome
Letzte Gelegenheit: Bewerten Sie jetzt Ihren eLearning-Dienstleister!
Letzte Gelegenheit: Bewerten Sie jetzt Ihren eLearning-Dienstleister!
02.12.2019 | Thea Payome
Der Countdown für den eLearningCHECK 2020 beginnt!
Der Countdown für den eLearningCHECK 2020 beginnt!
25.11.2019 | Thea Payome
Nehmen Sie Ihre eLearning-Dienstleister unter die Lupe!
Nehmen Sie Ihre eLearning-Dienstleister unter die Lupe!
15.11.2019 | Thea Payome
eLearningCHECK 2020: Wer wird Anbieter des Jahres?
eLearningCHECK 2020: Wer wird Anbieter des Jahres?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Leadership Choices GmbH
Resilienz für Führungskräfte - Heute wichtiger denn je
Resilienz für Führungskräfte - Heute wichtiger denn je
28.04.2025 | weltweiser
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
28.04.2025 | Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
