Wer schreibt am schnellsten fehlerfrei?
19.12.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften stellten die Schreiberinnen und Schreiber wieder einmal ihr Können unter Beweis. Bei der vereinsinternen Siegesfeier am 7. Dezember ehrte die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. die glücklichen Vereinsmeister.
Bereits seit über 30 Jahren richtet die AKADA die jährliche Vereinsmeisterschaft im 10-Finger-Tastschreiben aus. Der diesjährige Wettbewerb fand vom 8. Oktober bis 10. November an unterschiedlichen Terminen in den Räumlichkeiten des Vereins in Leverkusen statt. In acht Altersgruppen kämpften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei jeweils um den Titel des Vereinsmeisters. Die anschließende Auswertung der Texte erfolgte gemäß der Wettbewerbsordnung des Deutschen Stenografenbundes e. V. Die Besten aus allen Altersgruppen wurden am 7. Dezember von den Organisatorinnen zu einer vereinseigenen Siegesfeier eingeladen und mit einer Urkunde sowie einem kleinen Geschenk belohnt.
Ein besonderes Merkmal der Vereinsmeisterschaften ist es, dass es für die Teilnahme keine Voraussetzungen hinsichtlich der Mindestanschlagzahl gibt, wodurch auch junge - bisher noch ungeübtere - Schreiberinnen und Schreiber teilnehmen können.
Zudem können an diesem Wettbewerb nicht nur Vereinsmitglieder oder Kursteilnehmer teilnehmen, sondern die Vereinsmeisterschaft steht für alle Interessierte offen, die ihre Schreibleistung einmal unter Wettkampfbedingungen unter Beweis stellen wollen.
Wer ebenfalls Spaß und Interesse am Tastschreiben hat, für den ist die Wettschreibgruppe der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. die richtige Anlaufstelle. Hier bietet sich die Gelegenheit, mit Gleichgesinnten die eigenen Fähigkeiten in Trainingseinheiten zu verbessern. Das Ziel ist dabei stets die Teilnahme an Wettbewerben auf Bezirks-, Verbands- oder Bundesebene.
Bei der AKADA hat schnelles Schreiben eine lange Tradition. Denn der Fokus des 1911 gegründeten Vereins lag in den Anfangsjahren in der Stenografie. Später baute der Verein sein Bildungsangebot nach und nach aus. Heute bietet die AKADA ein breit gefächertes Fort- und Weiterbildungsprogramm für Schüler, Berufstätige sowie Senioren an.
Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0214 43439 melden oder erfahren auf http://www.akada-weiterbildung.de alles Wissenswerte - beispielsweise auch über Englischkurs Köln sowie IHK Fortbildung Bergisch-Gladbach.
AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V.
Frau Pat Farsen
Rathenaustraße 70
51373 Leverkusen
Deutschland
fon ..: 0214 43439
fax ..: 0214 43137
web ..: https://www.akada-weiterbildung.de
email : info@akada-weiterbildung.de
Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Herr Johannes Brümmer
Moosweg 2
51377 Leverkusen
fon ..: 0214 7079011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Johannes Brümmer
02.04.2019 | Herr Johannes Brümmer
Marken-Präsentation in Premiumqualität
Marken-Präsentation in Premiumqualität
02.04.2019 | Herr Johannes Brümmer
Perfekte Spülergebnisse bei minimalem Wasserverbrauch
Perfekte Spülergebnisse bei minimalem Wasserverbrauch
28.03.2019 | Herr Johannes Brümmer
Was ist meine Immobilie wert?
Was ist meine Immobilie wert?
27.03.2019 | Herr Johannes Brümmer
Immobilienverkauf: ohne einen Experten geht es nicht
Immobilienverkauf: ohne einen Experten geht es nicht
14.03.2019 | Herr Johannes Brümmer
Immobilie geerbt - was nun?
Immobilie geerbt - was nun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
