Ausgezeichnet: Auszubildender bei Walter ist Landesbester in Baden-Württemberg
20.12.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Tübingen, 20. Dezember 2018 - Als erster Auszubildender des Zerspanungsspezialisten Walter hat Pascal Thomas Schmid-Maier die Abschlussprüfung der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker als Landesbester bestanden. Pascal Thomas Schmid-Maier, der seine Ausbildung am Standort Münsingen der Walter AG absolviert hat, konnte 96 Punkte erreichen - als Einziger in seinem Ausbildungsgang in Baden-Württemberg. Im Rahmen der Landesbesten-Ehrung des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) wurde er zusammen mit dem Ausbildungsleiter des Walter Werks in Münsingen, Jochen Grauer, für diese herausragende Leistung geehrt. Insgesamt ehrte der BWIHK noch weitere 113 Absolventen für ihre Leistungen im jeweiligen Ausbildungsberuf. Die Landesbestenehrung fand am 23. November im Bodenseeforum Konstanz statt.
Eine gute Ausbildung ist das Fundament für eine erfolgreiche berufliche Zukunft - und für den Erfolg eines Unternehmens. Seit der Gründung des Unternehmens 1919 legt Walter Wert auf die hochwertige Ausbildung eigener Fachkräfte. Deswegen bieten die Walter AG selbst sowie Töchterfirmen an drei Standorten in Deutschland Ausbildungsplätze für ganz unterschiedliche Ausbildungsgänge an. Dazu gehören industrielle und kaufmännische Berufe wie Zerspanungsmechaniker/in, Industriemechanik/erin, Anlagen- und Maschinenführer/in, Industriekaufleute oder Elektroniker/in (Betriebstechnik). Ergänzt wird das Ausbildungsprogramm bei Walter durch das duale Wirtschaftsinformatikstudium in Fachrichtung Engineering & Digital Management an der DHBW Villingen-Schwenningen.
Diesen Text sowie druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie unter folgendem Link:
https://mediabase.walter-tools.com/Go/T9p5YKWt
Bildquelle: Walter AG
http://www.walter-tools.com
Walter AG
Derendinger Str. 53 72072 Tübingen
Pressekontakt
http://www.panama-pr.de
Panama PR GmbH
Gerokstraße 4 70188 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Kimmerle
13.10.2020 | Andrea Kimmerle
Spezialist und Allrounder: zweimal Kompetenz in Titan
Spezialist und Allrounder: zweimal Kompetenz in Titan
18.09.2020 | Andrea Kimmerle
Tigertec erweitert die Grenzen
Tigertec erweitert die Grenzen
15.09.2020 | Andrea Kimmerle
Mehr Prozesssicherheit beim Stechen
Mehr Prozesssicherheit beim Stechen
15.09.2020 | Andrea Kimmerle
Mit Highspeed vom Bauteil zur Werkzeuglösung
Mit Highspeed vom Bauteil zur Werkzeuglösung
13.08.2020 | Andrea Kimmerle
Digitales Kunden-Event: Walter.live erleben
Digitales Kunden-Event: Walter.live erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
