Pressemitteilung von Alexander Appel

Tag der offenen Tür bei REFA Hessen e.V. beeindruckt Besucher


Bildung, Karriere & Schulungen

Das breite Schulungsangebot des Spezialisten für berufliche Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Industrie, Handwerk, Logistik und Qualitätsmanagement zog viele Besucher in das REFA-Seminarzentrum Kassel. Darunter Firmenvertreter, Lehrkräfte und Interessenten aus der gesamten Region, daneben aber auch REFA-Vereinsmitglieder.

Ein besonderes Augenmerk der Interessenten lag auf dem IHK-Studiengang zum Geprüften Technischen Betriebswirt mit der Zusatzausbildung zum REFA-Organisationsreferent. Einer regen Nachfrage erfreuten sich aber auch die etablierten IHK-Lehrgänge zum Geprüften Industriemeister Metall, Industriemeister Elektrotechnik und Geprüften Logistikmeister inkl. REFA-Grundausbildung, Ausbildereignung und Qualitätsfachkraft. Auch die neuen IHK-Lehrgänge zum Geprüften Technischen Fachwirt und Geprüften Wirtschaftsfachwirt wurden vorgestellt. Die Interessenten nutzten die Chance, vorab einen Einblick in die Inhalte der einzelnen Kurse zu erhalten.

Neben der Möglichkeit der Information über einzelne Kurse und das Gespräch zum Gedankenaustausch zu suchen, bot sich Gelegenheit, an Planspielen aus der aktuellen Ausbildung zum REFA-Techniker für Industrial Engineering teilzunehmen und somit Einblick in die angebotenen entsprechenden Seminare zu erhalten.

Beim Planspiel Engpassmanagement ging es darum, eine Produktionskette schrittweise zu optimieren. Die Vorgehensweise läuft in fünf Schritten ab: 1. Engpass identifizieren, 2. Engpass voll auslasten, 3. andere Sachverhalte dem Engpass unterordnen, 4. den Engpass zu beheben, 5. neuen Engpass suchen. Das Planspiel wurde hierbei als Würfelspiel ausgetragen, bei dem über 20 Runden jedes Mal von sechs Spielern gewürfelt wurde. Durch eine Analyse der Würfe wurde festgestellt, wo sich der Engpass befindet und somit konnte entsprechend reagiert werden. Mittels Kennzahlen über fertiggestellte Produkte und Bestände nach 10 bzw. 20 Runden wurden hierbei die Unterschiede und Potenziale verschiedener Logistikkonzepte wie Drum-Buffer-Rope oder CONWIP analysiert.

Inhalt des Planspiels Prozessoptimierung war es, einen Prozess mit diversen Einflussgrößen auf das Prozessergebnis systematisch zu optimieren. Die Wirksamkeit der eingesetzten Verfahren kann Schritt für Schritt über praktische Versuche analysiert werden. Hierbei wird ein Balsaholzflieger über eine Rampe abgeschossen und dazu gebracht, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in einem Zielbereich zu landen.

Im dritten und letzten Planspiel "Montage von Gartenspielhäuschen" mittels der 5S-Methode ging es darum, eine Serienfertigung von kleinen Gartenhäuschen aus Bauteilen neu zu gestalten. Besonders wichtig war dabei die Anwendung der 5S-Methode mit den Bestandteilen: Sortieren, Organisieren, Reinigen, Vereinbaren von Standards und Selbstdisziplin. Sinn dieses Planspiels war es, seinen Arbeitsplatz so gut wie möglich zu optimieren, sauber zu halten und dabei das bestmögliche Resultat bezüglich Qualität, Kosten und Zeit zu erzielen.

Währenddessen hatten die Besucher die Möglichkeit, sich die neu gebauten Räumlichkeiten des REFA-Hessen e.V. anzusehen, diese zusammen mit dessen Team einzuweihen und bei einer reichhaltigen Auswahl an Leckereien und Getränken den Abend ausklingen zu lassen.

Das Team von REFA-Hessen bedankt sich für das rege Interesse und lädt Interessenten ein, an der 70-Jahrfeier von REFA Hessen am 29.03.2019 ab 10:00 Uhr teilzunehmen. Anmeldungen sind erbeten bis zum 15.03.2019 unter http://www.refa-weiterbildung.de (https://www.refa-weiterbildung.de)
Planspiel REFA Hessen Tag der offenen Tür IHK-Studiengang Gepr. Technischen Betriebswirt IHK-Lehrgänge Kurse Wirtschaftsfachwirt

https://www.refa-weiterbildung.de
REFA Hessen
Werner-Heisenberg-Straße 4 34123 Kassel

Pressekontakt
https://www.refa-weiterbildung.de
REFA Hessen
Werner-Heisenberg-Straße 4 34123 Kassel


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Appel
21.02.2020 | Alexander Appel
Viel mehr Geld für berufliche Fortbildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 425.052
PM aufgerufen: 72.082.549