Erfolgreiches Teamwork mit dem RMP®
16.01.2019
Bildung, Karriere & Schulungen
Heutzutage wird mehr denn je vorausgesetzt, dass Mitarbeiter bereit sind zu kooperieren - und das abteilungsübergreifend. Doch die Realität zeigt, dass es im täglichen Business, aber auch in besonderen Kontexten, wie zum Beispiel während und nach einem Zusammenschluss von Abteilungen, zu Konflikten kommt. Liegt das vielleicht daran, dass der Mensch eine intolerante Spezies ist? Denn das sagte einst Psychologe und Namensgeber des Reiss Motivation Profile® Steven Reiss. Irene Krötlinger und Dr. Maximilian Koch haben die Antworten und geben Einblick in erfolgsversprechendes Teamwork.
Warum bezeichnete Reiss Menschen als intolerante Spezies? "Steven Reiss war davon überzeugt, dass Menschen ihre eigene Persönlichkeitsstruktur, ihre eigene Art und Weise zu denken, handeln und fühlen, als normal empfinden. Alles, was davon gravierend abweicht, stempeln sie demnach schnell als abnormal oder gar falsch ab", erklärt Irene Krötlinger. Aus dieser Erklärung lässt sich ableiten, dass wir Menschen bei den Motiven - insgesamt gibt es 16 grundlegende Lebensmotive, die in Ausprägung und Kombination bei jedem Menschen ein absolut individuelles Persönlichkeitsprofil ergeben -, die sehr stark oder sehr gering ausgeprägt sind, intolerant gegenüber Kolleginnen und Kollegen sind.
"Das kann in Teams zu Herausforderungen, Missverständnissen und Konflikten führen. Damit nicht länger Unmengen an Geld in Coachings und Trainings investiert werden, die mit "Spielen" nicht an den tiefliegenden Konflikten ansetzen können, empfehlen wir das Reiss Motivation Profile®", führt Dr. Maximilian Koch aus. Mit dem Reiss Motivation Profile® lernen Menschen, dass Persönlichkeit vor allem eins ist: individuell. Wer die bunte Vielfalt erkennt und zu schätzen weiß, der kann mit ihr auf eine wirkungsvolle Art umgehen. "Mit dem Wissen um die verschiedenen Motive und Persönlichkeitsausprägungen entsteht mehr Verständnis füreinander, eine konfliktärmere Kommunikation und Vertrauen", ergänzt Koch. Genau darin liege die Basis für ein erfolgreiches Miteinander.
Gemeinsam mit Ben Schulz, Daniele Gianella und Brunello Gianella unterstützen Irene Krötlinger und Dr. Maximilian Koch Anwender des Reiss Motivation Profile® dabei, noch erfolgreicher und wirksamer zu sein - beruflich und privat.
RMP germany Reiss Motivation Profile® erfolgreiches Teamwork Reiss Motivation Profile® und Teamwork Benjamin Schulz Irene Krötlinger Brunello Gianella Daniele Gianella Dr. Maximilian Koch Exp
http://www.rmp-germany.com
RMP germany GmbH
Aarstraße 6 35756 Mittenaar-Bicken
Pressekontakt
http://www.rmp-germany.com
RMP germany GmbH
Aarstraße 6 35756 Mittenaar-Bicken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benjamin Schulz
18.09.2020 | Benjamin Schulz
Das Reiss Motivation Profile® - ein wissenschaftlich fundiertes Instrument
Das Reiss Motivation Profile® - ein wissenschaftlich fundiertes Instrument
07.09.2020 | Benjamin Schulz
Jetzt neu: Das Personal Brand Magazin der werdewelt
Jetzt neu: Das Personal Brand Magazin der werdewelt
31.07.2020 | Benjamin Schulz
Reiss Motivation Profile® - endlich glücklicher leben
Reiss Motivation Profile® - endlich glücklicher leben
21.07.2020 | Benjamin Schulz
Aktuelle Trends in der Coaching-Szene
Aktuelle Trends in der Coaching-Szene
25.06.2020 | Benjamin Schulz
Marketingmaßnahme mit Wirkung: Personal Branding für Selbstständige
Marketingmaßnahme mit Wirkung: Personal Branding für Selbstständige
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
