Pressemitteilung von Isabelle Ruhrmann

Jubiläumskongress im Mai 2019: Der Deutsche Assistentinnen-Tag feiert in Potsdam seinen 40. Geburtstag


Bildung, Karriere & Schulungen

Kissing, 22. Januar 2019 - In diesem Jahr feiert der Deutsche Assistentinnen-Tag sein 40jähriges Bestehen. Die 40. Auflage der bedeutendsten Fortbildungsveranstaltung für Assistentinnen im deutschsprachigen Raum findet vom 8. bis 10. Mai 2019 mit bewährtem und dennoch stets innovativem Konzept sowie persönlicher Note in Potsdam statt. Das Motto: "Assistenz 4.0 - Mit Inspiration und Know-how fit für den digitalen Wandel.

Was wäre der Arbeitsalltag ohne sie. Jeden Tag setzen Assistentinnen mit großer Leistungsbereitschaft ihre persönlichen Potenziale in den Dienst ihres Chefs und Unternehmens. Zielstrebig agieren sie im Hintergrund und häufig sind sie es, die im hektischen Büroalltag noch ein Ass aus dem Ärmel schütteln.

Seit 40 Jahren widmet sich der Deutsche Assistentinnen-Tag der Berufsgruppe der Assistentinnen. Seit 40 Jahren gibt es drei Tage im Jahr, in denen sie konsequent im Mittelpunkt stehen, in denen sie in entspannter Atmosphäre Energie und Motivation für ihren Office-Alltag tanken, in denen sie neue Impulse und frisches Know-how aufsaugen können. Seit 40 Jahren werden die Teilnehmerinnen des Deutschen Assistentinnen-Tages für ihren Berufsalltag stark gemacht und lernen, effizienter zu arbeiten und Vorgesetzte oder Teamkollegen noch besser zu entlasten.

Der 40. Deutsche Assistentinnen-Tag findet vom 8. bis 10. Mai 2019 in Potsdam statt. Hier treffen sich über 200 Assistentinnen aus dem deutschsprachigen Raum und widmen sich dem Thema "Assistenz 4.0". Der Kongress ist ein treuer Begleiter beim Wandel des immer anspruchsvoller werdenden Berufsbildes und trägt dem Rechnung, dass der digitale Wandel massive Auswirkungen auf das Aufgabenfeld der Assistentinnen hat. Dementsprechend lautet das Motto der Jubiläumsveranstaltung "Mit Inspiration und Know-how fit für den digitalen Wandel" und liefert neben fundiertem Know-how, Tools und Techniken der Digitalisierung auch Soft Skills.

Der Deutsche Assistentinnen-Tag lebt von seinen mitreißenden Trainern. Fast 20 Referenten darunter in diesem Jahr beispielsweise Powerfrau Sabine Asgodom, Work-Life-Balance-Meister Marc Gassert, Profi für assistenzlose Büros Daniel Hammer sowie Arzt und Business-Trainer Dr. Roman Szeliga zeigen motivierend und teilweise humorvoll auf, wie Assistentinnen die an sie gestellten Anforderungen erfüllen können. Besonders schätzen die Teilnehmerinnen dabei, dass sie sich aus den abwechslungsreichen Inhalten, wie Impulsvorträge, Workshops und Seminaren ihr Programm selbst zusammenstellen können. Als Schmankerl zum Jubiläum haben sie zudem die Möglichkeit, sich für einen der beiden Zertifikatskurse "Projektmanagement" und "Digitale Chefentlastung" anzumelden.

Auch das Networking ist ein wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung und so bietet der Deutsche Assistentinnen-Tag viel Zeit für den persönlichen Erfahrungsaustausch und für Diskussionen und so wundert es nicht, dass der Kongress seit vielen Jahren erfolgreich ist. Viele Teilnehmerinnen kommen immer wieder und freuen sich lange im Voraus auf den bedeutendsten Branchentreff für Assistentinnen im deutschsprachigen Raum.

Weitere Informationen: https://www.sekretaria.de/kongress/assistentinnen-tag/
Assistentinnen Jubiläum Assistenz 4.0 digitaler Wandel

http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing

Pressekontakt
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Isabelle Ruhrmann
05.08.2020 | Isabelle Ruhrmann
WEKA MEDIA macht mit Casa Cambio Senioren mobil
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.044
PM aufgerufen: 72.080.425